Es sieht ganz interessant aus und zeigt, dass sie versuchen das Witcher Franchise zu erweitern. Ich sehe es primär als Kundenservice und würde keine hohen Gewinn daraus schätzen, weil CDPR sich zusätzlich kritisch gegenüber Microtransactions geäußert hat in der Vergangenheit. Beim nächsten Tripple A Titel, aka Multiplayer für Cyberpunk gab es bereits das Problem mit Microtransactions. Somit werden in der App (die wohl kostenlos ist) nur begrenzt In-App-Käufe (meiner Erwartung nach) nur möglich sein.
Zusätzlich sah man ja auch in den Listen, dass Witcher in einem ähnlichen Rang gelistet bzw. z.T. sogar höher gelistet wurde in Verkäufen und somit noch Bedarf vorhanden ist. Die "stärke" von CDPR sehe ich in den DLCs, weil die "Basis" also das jeweilige Spiel günstig meist erwerbbar ist und danach man dann von dem Produkt überzeugt wird und (relativ zum Kaufpreis) ein "teures" DLC kauft. Ist im Branchenvergleich natürlich trotzdem ein gutes Angebot in Relation und somit ist es auch eine interessante Geschäftsstrategie. Ich glaube dies ist auch mit Cyberpunk möglich, deshalb wird ein "kostenloses" Next-Gen update gegeben und dabei käuflich (zum eigentlichen Next-Gen Preis) DLCs mit angezeigt. Dann final wird die "komplettvariante" Verkaufts als Bundle zum fairen Preis. Danach kommt der Multiplayer, den man einzeln kaufen muss und das bringt zusätzliche Umsätze möglicherweise. Somit würde ich mich primär auf Cyberpunk und das nächste Update/Next-Gen fokussieren, weil dies erst ein Umsatz generieren wird. Ein Witcher wird wohl noch dauern, oder wie seht ihr es? |