Drillisch AG

Seite 223 von 1125
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31
eröffnet am: 23.07.13 13:32 von: soulrebel Anzahl Beiträge: 28114
neuester Beitrag: 17.07.25 13:31 von: niovs Leser gesamt: 10533077
davon Heute: 3509
bewertet mit 77 Sternen

Seite: 1 | ... | 221 | 222 |
| 224 | 225 | ... | 1125   

10.04.14 10:46
2

6445 Postings, 5106 Tage kieslysieht so aus,

daß heute der Kurs vorbereitet wird,
daß wir morgen zum WE wieder anstoßen dürfen !  

10.04.14 11:49
1

2369 Postings, 5960 Tage Lettin29nochmal unter 26?

10.04.14 13:12

6445 Postings, 5106 Tage kieslyEher ja die 26

Und genau genommen, wäre morgen sogar die 27 möglich.
Bei dem Luder weiß man nie!  

10.04.14 14:40

1772 Postings, 4571 Tage wahnalarmso, da war nochmal die 26

wieso haben wir hier heute nicht so ne range, wie beim dax ;)  

10.04.14 16:13
3

2369 Postings, 5960 Tage Lettin29Droht Deutschland ein Fiasko à la Österreich?

Die Fusion von O2 und E-Plus könnte den Wettbewerb auf dem Mobilfunkmarkt schwächen und Preise steigen lassen. Dass das nicht unwahrscheinlich ist, zeigt das Beispiel Österreich.

Jochen Homann, der mächtige Präsident der Bundesnetzagentur, lässt sich ungern in die Karten schauen. Als beim TK-Gipfel am 26. März im Düsseldorfer Airporthotel ein neugieriger Manager wissen wollte, wie denn seine Behörde die Fusion von Telefónica Deutschland (Marke: O2) und E-Plus beurteile, blieb er eine klare Antwort schuldig. Er habe „keine konkreten Indizien“, welche Auflagen es geben könnte, lächelte der Behördenchef den Fragesteller verschmitzt an. „Im Prinzip ist das eine offene Entscheidung.“

Gut geblufft, Herr Präsident. Schon fünf Tage später lüftete Homann sein so streng gehütetes Geheimnis. Telefónica, mit 19,4 Millionen Kunden die Nummer vier auf dem deutschen Mobilfunkmarkt, wird wohl grünes Licht für die Übernahme von E-Plus bekommen. Die kürzlich verkündeten Pläne der Bundesnetzagentur für eine neue Frequenzordnung im Mobilfunk lassen nur diese Schlussfolgerung zu.

In enger Absprache mit der EU-Kommission hat die Bundesnetzagentur zugleich beschlossen, ein Oligopol mit nur noch drei fast gleichstarken Mobilfunkbetreibern unter sehr strengen Auflagen zuzulassen. Die Gefahr ist allerdings groß, dass die ins Leere laufen und durch die Fusion der Preiswettbewerb doch ausgehebelt wird, wie der Fall Österreich zeigt.


Die wichtigste Auflage betrifft die üppige Ausstattung mit Mobilfunkfrequenzen einer vereinigten O2-/E-Plus-Gruppe. Beide Betreiber, so der jetzt vorgestellte Plan der Bundesnetzagentur, sollen einen Teil ihres wegen der guten Ausbreitungseigenschaften besonders wertvollen Spektrums in den Frequenzbändern 900 und 1800 Megahertz vorzeitig räumen. Zusammen mit anderen Frequenzen sollen sie möglichst noch 2014 versteigert werden. „O2/E-Plus könnten ihre ohnehin starke Kundenbasis stark ausbauen“, befürchtet die Bundesnetzagentur. Auch ein Neueinsteiger soll die Chance bekommen, diese Frequenzen zu erwerben.

Die EU-Kommission, die bis zum 14. Mai ihr Votum zu O2/E-Plus verkünden muss, sieht die Gefahr einer Schieflage auf dem bisher prächtig funktionierenden deutschen Mobilfunkmarkt. Durch die Übernahme von E-Plus, ließ die Kommission schon bei der ersten Voruntersuchung anklingen, würde der derzeit preisaggressivste Wettbewerber wegfallen. Das Risiko steige, das die verbleibenden drei großen Mobilfunkbetreiber Telekom, Vodafone und O2/E-Plus ihr Wettbewerbsverhalten abstimmten und die Preise erhöhten.

E-Plus gewinnt seit Jahren als Preisbrecher Marktanteile. Ein Großteil der weit über 50 Mobilfunk-Discounter wie Aldi und nun auch Whatsapp, die den Wettbewerb anheizen, nutzen als virtuelle Anbieter ohne eigenes Netz die Infrastruktur von E-Plus. Brüssel will diese Form des Wettbewerbs erhalten. Eine der Auflagen wird deshalb sein, dass O2 eine Bestandsgarantie für die bisher aktiven virtuellen Anbieter abgeben und Übertragungskapazitäten für Neueinsteiger in einem vereinten O2-/E-Plus-Netz reservieren muss.

Fraglich ist allerdings, ob diese Auflagen ausreichen, um die Wettbewerbsintensität hoch zu halten. Mit großer Sorge blicken die Wettbewerbshüter in Brüssel nach Österreich. Am 12. Dezember 2012 hatte die EU-Kommission die Fusion von Hutchison und Orange mit ähnlich harten Auflagen gebilligt, die als Blaupause für andere Länder dienen sollten. Heute, 15 Monate nach der Freigabe, fällt die Zwischenbilanz mager aus: Die drei verbliebenen Mobilfunkbetreiber Telekom Austria, T-Mobile und Hutchison haben ihre Preiskämpfe eingestellt. Einige Tarife wurden sogar erhöht, wie Telekom-Austria-Chef Hannes Ametsreiter einräumt.

Ein Grund: Fast alle Auflagen verpufften. Auch in Österreich reservierte die dortige Regulierungsbehörde Frequenzen für einen Neueinsteiger, der als vierter Netzbetreiber die etablierten Anbieter aufmischen sollte. Bei der dann folgenden Versteigerung meldete aber kein Unternehmen Interesse an.

Auch die zweitwichtigste Auflage verfehlte ihr Ziel. Hutchison muss 16 virtuellen Mobilfunkanbietern ohne eigenes Netz einen sehr kostengünstigen Zugang zur eigenen Infrastruktur gewähren. Bis jetzt – 15 Monate nach der Genehmigung – ist aber noch kein neuer Anbieter in Österreich gestartet. Lediglich drei Newcomer unterschrieben solche Kooperationsverträge und kündigten einen Markteintritt für die zweite Jahreshälfte an.

Solch ein Fiasko will die EU-Kommission nicht noch einmal erleben. Trotz der Proteste der Telekomkonzerne: Den Start von Neulingen könnten die Wettbewerbshüter noch stärker fördern.

http://www.wiwo.de/unternehmen/it/...teile-fuer-e-plus/9716148-2.html


 

10.04.14 17:36
8

2958 Postings, 7286 Tage cidarSehr schön

das könnte die erwartete Rakete geben:

.......nutzen als virtuelle Anbieter ohne eigenes Netz die Infrastruktur von E-Plus. Brüssel will diese Form des Wettbewerbs erhalten. Eine der Auflagen wird deshalb sein, dass O2 eine Bestandsgarantie für die bisher aktiven virtuellen Anbieter abgeben und Übertragungskapazitäten für Neueinsteiger in einem vereinten O2-/E-Plus-Netz reservieren muss.

......Eine der Auflagen wird deshalb sein, dass O2 eine Bestandsgarantie für die bisher aktiven virtuellen Anbieter abgeben und Übertragungskapazitäten für Neueinsteiger in einem vereinten O2-/E-Plus-Netz reservieren muss.


.....Den Start von Neulingen könnten die Wettbewerbshüter noch stärker fördern.



Nur das Datum ist wohl nicht mehr richtig: läuft auf Ende Mai hinaus. Es müsste mit dem Teufel zugehen, wenn nicht schon längst hinter den Kulissen Gespräche für Teilverkäufe laufen.

Und keiner hier und sonstwo kann behaupten, das war nicht vorher zu sehen......

Unsere inzw. wohl über 200 Mio Cash ( abzgl Divzahlung ) plus Kreditlinie werden angelegt und dann schauen wir mal auf die neuen Kennzahlen. Und dann auf die neuen Analysen. Und dann auf die ....; aber wozu, kann sich jeder hier selbst leicht ausrechnen.

Viel Spaß mit der erwarteten Konsolidierung nach der Div.......



 

10.04.14 17:42
1

680 Postings, 4493 Tage Prater80und dann noch die HV

Auf der man sich 750.000.000 € aus Wandelschuldverschreibungen genehmigen lassen will...
Da geht noch was in naher Zukunft....  

10.04.14 18:20
1

1772 Postings, 4571 Tage wahnalarmWie schätzt

Ihr denn die Lage BIS zur hv ein,wenn der Gesamtmarkt weiter konsolidieren sollte? Der Dax haut ja heute nachborslich aufgrund der Amis gut nach unten ab auf der anderen Seite steht die divizahlung vorder Tür und dann der von cidar sehr schön analysierte umstand der eplus übernahme,da will doch sicher keiner wirklich verkaufen!es sei denn man moechte sowieso vor der hv verkaufen und hofft doch auf eine ausgedehnte Konso nach der hv!da könnte vllt bei einigen die Angst aufkommen,dass man bis zur hv doch nicht mehr deutlich höher steigt und die Unruhe auch aufgrund des ukrainekonflikts nutzt um schon jetzt zu verkaufen...  

10.04.14 19:28
1

49 Postings, 4396 Tage mattesdfbis zur hv

ich persönlich denke es geht nicht wirklich weiter hoch bis zur HV. Ich habe mir die Kurse der letzten Jahre angeschaut und da sieht man ja schon, dass bereits ca. 2 Wochen vor der HV die Rally beendet war. Das sehen auch andere und verkaufen dann frühzeitig. Somit wird es i.d.R. immer dazu kommen einfach weil es ein paar Mal so war. Genau wie mit dem Diviabschlag. Ist ja bei fast allem so, Bollinger Band usw. Macht oft kein Sinn aber weil man es kennt halten sich direkt viele dran und es erfüllt sich dann doch. Wenn es so wird wie die Jahre zuvor dann geht es nicht höher. Zumal ist der Markt momentan sehr unruhig. Für mich persönlich war daher über 27 ganz klar angesagt zu verkaufen.  

10.04.14 19:58
4

306 Postings, 7159 Tage rogerKlaus#5559

Was Du schreibst empfinde ich als nachvollziehbar. Nur, wir sind nicht 2 Wochen vor der HV, vielmehr erwarte ich die Ralley noch. HV ist m. W. am 21. Mai, also noch knapp 6 Wochen Zeit.
Ob´s noch über die 27,5 hinausgeht kann keiner wissen, hier spielt das Umfeld nat. rein.

Und ob man über 27 dann verkaufen muss?? Soo klar finde ich das nicht.  

10.04.14 20:00
1

4332 Postings, 6093 Tage RedPepperMoin

Hat hier jemand auch Probleme die Website zur HV aufzurufen?

Bei mir kommt immer die Fehlermeldung "Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde." Hm, alle anderen Links auf der HP funzen. Letzte Woche hatte ich das mal beim Link zur Aktionärsstruktur. Das geht aber mittlerweile wieder.
-----------
Die Natur kennt keinen rechten Winkel

10.04.14 20:26
3

1413 Postings, 6851 Tage MornyarPepperle...

...vielleicht hamse Dich für die HV gesperrt?
Oli Keil sagte was von "Erdbeerkuchenkontingent" und "Risikofaktoren".
So genau hab ichs aber auch nicht verstanden...  

10.04.14 20:28

4332 Postings, 6093 Tage RedPepperMoin Chris

schau doch bitte mal in Deinen Mailaccount. :-)
-----------
Die Natur kennt keinen rechten Winkel

10.04.14 20:28

4332 Postings, 6093 Tage RedPepperWitzbold! :-))

-----------
Die Natur kennt keinen rechten Winkel

10.04.14 20:37
1

4018 Postings, 6526 Tage Schoko65Cidar

auch Drillisch kann nicht gegen den Markt laufen. " Der Markt", welch blöder Begriff,
wird sich hoffentlich noch bis Mai hinquälen , doch die Risiken für Diesen werden gerade
erheblich größer ( u.a. China ). Drillisch ist zwar eine kleine Insel, aber auch die Halligen
stehen bei Sturm unter Wasser.  

11.04.14 08:01
1

1772 Postings, 4571 Tage wahnalarmDas wird wohl ein schönes Gap

Nach unten geben!meint ihr wir können die 26 heute auf wochenbasis verteidigen?am dienstag hat's ja Intraday ca bei 25,40 gedreht!da stehen wir jetzt fast vorbörslich!das ist ja ca die oberkante der Ränge,die wir vor dem letzten upmove hatten!ich bin gespannt!ansonsten könnte wirklich unsere divirallye in Gefahr geraten,auf der anderen Seite erhöht sich mit jedem "Verlust" die divirendite und sollte die divijaeger wieder anziehen!  

11.04.14 10:19
1

3908 Postings, 5813 Tage velmacrot@wahnalarm

also so wie du an dieses "Investment" heran gehst, dann wirst du glaube ich nie richtig zufrieden damit.

Wenn Zertifikate, dann "sichere" Papiere, dann kannst du dich zurücklehnen und nicht jeden Abend bis 22:00 und jeden Morgen ab 08:00 auf den Kurs schauen.

Muss auch sagen, ich war in meinen Anfängen auch so, aber der Stress schlägt mit der Zeit auf den Magen.  

11.04.14 11:46

1772 Postings, 4571 Tage wahnalarmja vielleicht hast du recht

bin schon ziemlich nervös! nur gehts für mich dabei um viel geld. insgesamt will ich mich über meine und dri performance ja auch in keinster weise beschweren! nur bin ich auch noch nicht so lange dabei und weiss vielleicht einige dinge deshalb nicht so genau einzuschätzen! aus diesem grund erhoffe ich mir von euch immer mal wieder neue denkansätze!  

11.04.14 11:50
3

40410 Postings, 7075 Tage biergott"noch nicht so lange dabei",

"weiss vielleicht einige dinge deshalb nicht so genau einzuschätzen" und dann "gehts für mich dabei um viel geld"? Denk mal drüber nach.  

11.04.14 13:35

1413 Postings, 6851 Tage MornyarKaum Volumen heute...

...ist wohl keiner mehr bereit, zu diesen Kursen abzugeben.  

11.04.14 13:36
1

2369 Postings, 5960 Tage Lettin29totale Verarsche - was da grad an den Börsen

wieder abgeht...

Später drehen die Amis wieder ins grüne und Drillisch legt einen Spurt hin und wird mit 25,85 Euro heute ins Wochenende gehen.

Oder hab ich grad was verpasst - neues Fukushima oder Weltkrieg oder Bankenpleiten oder oder oder...

Die Big-Player bestimmen den Markt, gehen Short, prügeln die Kurse runter um unten wieder selbst die Hand aufzuhalten, dann ziehen Sie die Märkte wieder hoch....

Immer die gleich Verarsche... lasst euch bloß nicht rausdrücken.  

11.04.14 13:46
3

111916 Postings, 9274 Tage KatjuschaGesamtmarkt USA

S&P mal übergeordnet.

Knapp 2% könnts noch runter gehen. das wären dann wieder excellente Kaufgelegenheiten, es sei denn es kommt dramatischer.

 
Angehängte Grafik:
chart_year_sp500.png (verkleinert auf 70%) vergrößern
chart_year_sp500.png

11.04.14 13:53

1772 Postings, 4571 Tage wahnalarm@lettin

da bin ich ja froh, dass ich hier nicht der einzige bin, der sich darüber aufregt! finde es aber echt krass so ganz ohne gegenwehr hier bei drillisch! das sind doch jetzt eigentlich exzelennte kaufgelegenheiten, aber alle spekulieren wahrscheinlich drauf, dass es noch weiter abwärts geht!  

11.04.14 14:04

2369 Postings, 5960 Tage Lettin29Nö - aufregen tue ich mich nicht

ist halt immer das selbe Spiel...

Für Drillisch und deren Aussichten ändert sich ja nichts :-D  

11.04.14 14:13
3

1772 Postings, 4571 Tage wahnalarmmein gott ihr legt auber auch

jedes wort auf die goldwaage! ihr könnt mir nicht erzählen, dass sich hier niemand über entgangene gewinne ärgert!  

Seite: 1 | ... | 221 | 222 |
| 224 | 225 | ... | 1125   
   Antwort einfügen - nach oben