folgender Auszug aus dem Link in #4681:
"Ein Rücklauf ist für die Investoren immer eine gute Gelegenheit aus Positionen herauszukommen. Privatanleger handeln genau umgekehrt, weshalb es häufig mit dem Börsenerfolg nicht klappt. Diese kaufen einen kaputten Wert, den andere nicht mehr haben wollen. Man lässt sich dabei zu sehr von den Zahlen leiten. Eine Aktie die mal 43 Euro gekostet hat und nun deutlich billiger zu haben ist, das klingt verlockend. Fast immer gibt es jedoch einen Grund für die Verkaufsbereitschaft."
Das ist genau die gleiche Methode (vielleicht nicht so abgebrüht, dafür aber um so blöder und die Anleger pauschal verdummend) wie in der ominösen "Studie". Es werden Behauptungen aufgestellt, vermischt mit Halbwahrheiten und primitivem Stammtischwissen, wie z. B., warum es bei Privatanlegern mit dem Börsenerfolg nicht klappt. Erstens stimmt das so ja nicht (das zeigen entsprechende Statistiken und Erhebungen gerade dazu; außerdem kommt es nicht selten vor, dass Hedgefonds pleite gehen, obwohl sie so "klug" handeln), zweitens soll damit nur der Verkauf in einem Aufwärtstrend provoziert werden. Der größte Hammer aber ist zu verbreiten, es handele sich bei WDI um einen "kaputten Wert". Schließlich, und da schließe ich mich SkyRaider (#4686) an, gibt es für alles einen triftigen Grund. Auch dafür, ein Lügenmärchen wie die "Studie" oder diesen neuen Schwachsinn zu verbreiten; das ist dann der triftige Grund "kriminelle Energie", die scheint zumindest im Ansatz auch bei dem Autor des Artikels eine Rolle zu spielen, dessen Link erfg eingestellt hat (nur um es klarzustellen: erfg hat lediglich den Link eingestellt, ER ist es nicht, der den Schwachsinn verzapft hat). |