...ein Freund von mir ist Entwickler bei Mercedes. Er glaubt eher nicht an Wasserstoff angetriebene Fahrzeuge. Er sagte mir, dass alleine der Antriebsstrang ohne Komponenten, wie Fahrwerk, Karosserie, Ausstattung usw. bei 25.000,- € liegen würde. Das macht die Herstellung viel zu teuer. Auf 3Sat kam vor ein paar Tagen ein Bericht über dieses Thema. Sie haben von einem Stadtbus berichtet, mit Wasserstoffantrieb, der in der Anschaffung 600.000,- € kostet. Das kann sich kaum eine Gemeinde, bzw Stadt leisten. Das Potential liegt wohl eher in der Versorgung von großen Energieverbrauchern, wie z.B. bei der Schifffahrt, Fugzeuge und vor allem in der Industrie. Thyssen Krupp will bis 2022 einen Hochofen fertigstellen, der ausschließlich nur mit H betrieben wird. Also die Nutzung von H-betriebenen KFZ im Straßenverkehr wird wohl eher die Ausnahme bleiben. |