Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert

Seite 1563 von 1746
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36
eröffnet am: 21.05.14 21:59 von: Nightmare 6. Anzahl Beiträge: 43638
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36 von: Highländer49 Leser gesamt: 11688367
davon Heute: 3975
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 1561 | 1562 |
| 1564 | 1565 | ... | 1746   

08.02.23 18:00

1984 Postings, 2732 Tage ewigeroptimist@G.A.

schön für Sie das Sie irgendwelche nichtssagenden Zahlen von 2007 kennen.
Da gab es halt mal einen kurzfristigen Peak. Aber war das damals gerechtfertigt?
Wie auch immer - Zahlen von 2007 interessieren vielleicht noch jemanden der seine DB Aktien seit 20 Jahren eisern hält. Naja, diejenigen haben wohl viel falsch gemacht.

Gerade bei der DB konnte man in den letzten Jahren massiv verdienen.
Aber so richtig Ahnung haben Sie von den massiven Kurssteigerungen der DB in letzter Zeit offenbar nicht.
Haben  Sie daran teilgenommen? Offenbar nicht.
Es gibt halt einfach viel bedeutendere Dinge als CET1.


 

08.02.23 18:09

5489 Postings, 4337 Tage ForeverlongGeht wieder etwas hoch.

Und mein call ging heute weg. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es weiter hoch geht.  

09.02.23 01:35
1

749 Postings, 1338 Tage draxWiderstand

irgendwie ist bei 11 € 70 ein Widerstand. Prallt die ganze Zeit bei dieser Marke ab. Da ist zurzeit wie ein Deckel drauf  

09.02.23 18:09
2

10322 Postings, 1740 Tage LionellDie ganze Bank

ist ein einziger Widerstand  

09.02.23 18:11
1

2110 Postings, 7709 Tage Lavatieventuell wirds ja doch etwas

https://www.ariva.de/news/kolumnen/...ursplus-von-40-prozent-10539513
-----------
An Börse ist nur sicher: das nichts sicher ist! Der Einsatz ist nur eine Zahl!und nicht mehr

09.02.23 19:54
2

1643 Postings, 4643 Tage JAM_JOYCEAnleger ziehen Milliarden aus Fonds ab Nun steht

eine neue Herausforderung bevor
https://www.handelsblatt.com/finanzen/...orderung-bevor/28973238.html
Laut BVI-Präsident Dirk Degenhardt reagierten die Anleger „besonnen“ auf die Börsenturbulenzen, ausgelöst durch Krieg, steigende Energiepreise und hohe Inflation. „Wir haben keine hohen Rückflüsse, sondern eher eine Kaufzurückhaltung“, kommentiert er. Im Finanzkrisenjahr 2008 beispielsweise hätten die Privatanleger 27 Milliarden Euro abgezogen.

Der Verband bezeichnet die Entwicklung der Fondsbranche im sehr schlechten Börsenjahr 2022 als „widerstandsfähig“. Grund sind die anhaltenden Geldzuflüsse institutioneller Adressen, etwa von Altersvorsorgeeinrichtungen und Versicherungen.

Diese frischen Gelder für sogenannte Spezialfonds beliefen sich auf 67,7 Milliarden Euro, damit kommen separat verwaltete Mandate für solche Kunden. Das gesamte verwaltete Vermögen der Branche ist im Jahresendvergleich durch die Börsenrückschläge um zwölf Prozent auf 3,8 Billionen Euro gesunken.

Auf die Branche kommt allerdings eine ganz neue Herausforderung zu. Die EU-Finanzkommissarin Mairead McGuinness prüft die Abschaffung der provisionsbasierten Anlageberatung, wie es in einigen europäischen Ländern bereits Praxis ist. Sie will Anfang Mai einen Vorschlag machen. Das würde auch die Fonds betreffen.

In Deutschland erhalten beispielsweise Banken Provisionen als Entgelt für ihre Beratungsleistung. Bei den aktiv gemanagten Fonds sind das die Ausgabeaufschläge als Einmalgebühr beim Kauf und vor allem Teile der jährlich abgezogenen laufenden Kosten.

Aufschläge betragen etwa bei Aktienprodukten oft fünf Prozent der Anlagesumme. Die laufenden Provisionen können in der gleichen Anlageklasse und bei den beliebten Mischfonds rund ein halbes Prozent jährlich oder etwas mehr betragen. Bei einer Provisionsabschaffung müssten die Anleger für die Beratung separat zahlen.

So ein Verbot würde laut Verband zu einer Beratungslücke gerade bei kleineren Anlagebeträgen führen. Ein in Großbritannien vor zehn Jahren eingeführtes Provisionsverbot habe genau dazu geführt. Auch deutsche Sparer seien kaum bereit, ein gesondertes Honorar zu bezahlen.

Die Meinung zu der Initiative ist geteilt. Ein Befürworter ist etwa Sean Hagerty, Europachef von Vanguard. Der zweitgrößte Asset-Manager arbeitet vor allem mit preiswerten Indexfonds, das heißt Produkten ohne Ausgabeaufschlag und sehr geringen laufenden Gebühren. Hagerty glaubt: „Ein Verbot wäre gut für unser Geschäft, und es würde die Kosten der Anleger deutlich senken.“  
Angehängte Grafik:
gew.jpg
gew.jpg

10.02.23 12:03
2

543 Postings, 1030 Tage Blumenstiel123Jetzt doch Richtung 10 Euro ?

10.02.23 16:17
2

10322 Postings, 1740 Tage LionellBlindgänger und Kapitalveringerer

cool-Richtung 10  

10.02.23 19:41

5618 Postings, 4327 Tage BilderbergDB Story auf Phoenix

da läuft gerade ein sehr interessanter Beitrag.
Ackermann und Co bis heute.  

11.02.23 22:35

290 Postings, 2684 Tage SigiSchwarzWas

für ein Klopapier  

12.02.23 08:45

749 Postings, 1338 Tage draxTraurig

ja wenn man sich den langfrist chart anschaut, dann ist es schon ein trauerspiel was die mit dieser Deutschen Bank gemacht haben. Aber ich glaube eine Besserung ist langsam in Sicht. Es wird zwar noch ein paar Korrekturen geben, aber 13 bis 15 € müssten schon wieder drinnen sein. Ist aber noch immer lächerlich.  

12.02.23 10:17
2

5489 Postings, 4337 Tage ForeverlongDie 30 Cent Dividende sind eine Frechheit

Das muss man auch mal so deutlich sagen. Wenn es läuft, muss man die Aktionäre besser am Erfolg beteiligen, besonders dann, wenn es viele Jahre schlecht läuft. Sonst hat das Unternehmen keine Aktienkultur und wird zurecht von Aktionären gemieden.  

12.02.23 10:32

3950 Postings, 5440 Tage Schmid41Ja finde ich auch

Dividende könnte höher ausfallen  

12.02.23 11:29
1

749 Postings, 1338 Tage draxBoni

ich glaube denen sind die Boni wichtiger.  Der Aktionär kommt erst an zweiter Stelle, kommt mir zumindestens so vor.  

12.02.23 13:11
1

5489 Postings, 4337 Tage ForeverlongDenen muss bei der HV

Ordentlich Druck gemacht werden.  

12.02.23 14:00
4

23 Postings, 902 Tage BarutDruck ???

Bin seit einigen Jahren bereits auf der HV der Dt.Bank  eingeladen gewesen und habe bereits vor den Türen wutentbrannte Aktionäre erlebt. Auch drinnen gab es ordentliche Anfeindungen und Zwischenrufe, jedoch hat das Niemanden interessiert ! Früher waren die Schweinereien noch größer, seit Sewing hat sich ja das Fahrwasser etwas beruhigt. Die Aktionäre sind immer die Leittragenden ! Wir erhoffen uns 0,10€ mehr Dividende und bei einer Weihnachtsfeier der Dt.Bank wird schon mal Coldplay eingeladen. Ein paar Millionen für die Ein,- oder andere Feier... wen juckts ? Andere Liga eben, kommen wir nicht mehr mit und gut das wir nicht alles wissen ! Gibt es überhaupt noch ein seriöses Unternehmen ? Gut nur, das die Alten langsam die Bank verlassen, leider immer noch genügend Geld erhalten und die Jungen jetzt mal zum Zuge kommen dürfen. Außer Gabriel und seine Aufwandsentschädigung von 900.000€ jährlich als Aufsichtsratsmitglied.  

13.02.23 08:30

23 Postings, 902 Tage BarutDeswegen ...

Insider: Auch Deutsche Bank will italienische Fußball-Liga finanzieren
Die Serie A möchte durch die Finanzierung ihre Medienerlöse steigern, um konkurrenzfähig zu bleiben. Neben einigen US-Banken zeigt wohl auch die größte deutsche Bank Interesse.
Warum also erst mal die Aktionäre beglücken mit dem vielen Geld ?  

13.02.23 08:30

23 Postings, 902 Tage BarutDeswegen ...

Insider: Auch Deutsche Bank will italienische Fußball-Liga finanzieren
Die Serie A möchte durch die Finanzierung ihre Medienerlöse steigern, um konkurrenzfähig zu bleiben. Neben einigen US-Banken zeigt wohl auch die größte deutsche Bank Interesse.
Warum also erst mal die Aktionäre beglücken mit dem vielen Geld ?  

13.02.23 08:54

10322 Postings, 1740 Tage LionellTrotzdem

Mit Herrn Sewing
der große Cashburner
Der Mann taugt nichts und strahlt auch nichts aus!
Aktien Rückkauf mehr als fraglich
und Fehlverhalten liegt auch wieder vor
Einfach eine Skandalbank
Finger weg
Finger weg  

13.02.23 09:05
1
Unter Sewing werden immerhin mal wieder Gewinne gemacht.
Und zur Aussage "Fehlverhalten liegt auch wieder vor": Das ist die Deutsche Bank, was erwarten Sie? Die Frage bei dieser Bank ist nur, ob die Gewinne vollständig von Boni und Strafzahlungen aufgefressen werden oder nicht. Natürlich ist es (m.M.n.) ein großer Sauhaufen, der aber wieder Geld verdient.  

13.02.23 09:34
2

23 Postings, 902 Tage BarutAktienrückkauf ...

glaube nicht das ein Aktienrückkauf der Dt.Bank den Kurs nach oben katapultiert. So etwas ist auch wieder schnell bereinigt. Da müssen schon andere Dinge passieren und das wird es ja, sieht man ja an den Ergebnissen. Ist ja lange genug nichts passiert. Ende des Jahres stehen wir höher als heute und wer schneller verdienen möchte oder noch weniger, sucht sich besser nen anderen Wert, oder? Man kann doch froh sein, das das Thema Kapitalerhöhung keins mehr ist. Steht einigen Unternehmen ( TUI ) noch bevor oder gar Mrd. Rückzahlungen an den Staat ! Ist doch bei der Dt. Bank alles bereinigt.  

13.02.23 12:34

219 Postings, 2070 Tage realist49Lionell

Ist zwar jetzt ein komischer Vergleich, ich sag immer würdest du von dem ein Auto
Kaufen Sewing oder Musk !
Ich eher von Sewing  

13.02.23 13:07

5618 Postings, 4327 Tage Bilderbergnun in Spanien

13.02.23 13:13
1

1984 Postings, 2732 Tage ewigeroptimist@Bilderberg

das sind alte Kamellen vor 2019.
 

Seite: 1 | ... | 1561 | 1562 |
| 1564 | 1565 | ... | 1746   
   Antwort einfügen - nach oben