Börsenbrief-Betreiber löste Lawine aus Unterdessen verdichten sich Hinweise darauf, dass der Betreiber eines neuen Börsenbriefs, der kurz vor seinem Start steht, die Lawine um Frick ins Rollen gebracht haben soll. "Mich stört Abzocke", erklärte er auf Nachfrage von boerse.ARD.de. Ihm gehe es nicht um Publicity, sondern um die Aufdeckung eines Riesen-Betrugs.
Der künftige Börsenbrief-Betreiber verweist auf der Homepage von Investment 24 auf seine erfolgreiche Trading-Strategie, mit der er aus 4.000 Euro Anfang des Jahres rund 525.000 Euro bis Anfang März erwirtschaftet haben soll. Allerdings machte er auch Verluste mit exotischen Aktien wie die Tier-Spezi AG. Die Aktie kletterte bis Ende April auf 1,30 Euro, bevor sie heftig abstürzte und inzwischen nur noch sechs Cent wert ist. Das Unternehmen mit Sitz im schweizerischen Zug vertreibt Hunde- und Katzenbetten sowie Hundeleinen und Katzenhalsbänder übers Internet und macht einen Umsatz von 300.000 Euro. nb |