Nanostart AG / Schlagwort(e): Sonstiges
27.10.2010 06:01
--------------------------------------------------
Nanostart-Beteiligung ItN Nanovation erreicht wichtigen Meilenstein bei
internationaler Expansion
- Absichtserklärung zu Gemeinschaftsunternehmen für nanokeramische
Filtersysteme und Zubehör in Saudi-Arabien mit Investorengruppe
abgeschlossen
- ItN-Anteil zunächst 17,5 Prozent - spätere Aufstockung auf 40 Prozent
vereinbart
- ItN Nanovation erhält ergebniswirksame 2.350.000 USD für Nutzungsrechte
- Joint Venture hat Modellcharakter für internationale Expansion
Frankfurt am Main / Saarbrücken - 27. Oktober 2010 - Die
Nanostart-Beteiligung ItN Nanovation AG (ISIN DE000A0JL461) hat bei ihrer
internationalen Expansion im Produktbereich 'Keramische
Flachfiltermembranen', CFM Systems(R), einen Meilenstein erreicht. Mit
einem saudiarabischen Investor aus Jeddah sowie einem Konsortium deutscher
Industrieinvestoren wurden jetzt die Bedingungen für die Gründung eines
Joint Ventures in Saudi-Arabien vereinbart. ItN Nanovation wird zunächst
17,5 Prozent an dem Gemeinschaftsunternehmen halten, eine spätere
Aufstockung des Anteils auf 40 Prozent wurde in der Absichtserklärung (Term
Sheet) bereits vertraglich fixiert und muss bis 2014 ausgeübt werden.
Verbindliche Verträge zum Joint Venture werden zwischen den Parteien
voraussichtlich bis Ende November geschlossen.
Gemäß dem abgeschlossenen Term Sheet erhält die ItN Nanovation für die
limitierte Einbringung von lokal abgegrenzten Nutzungsrechten der
patentierten nanotechnologischen CFM Systems vorab einen Betrag von rund
2,35 Mio. USD (ca. 1,75 Mio. Euro). Etwa zwei Drittel dieses Betrages
wendet ItN Nanovation auf, um die Beteiligung an dem
Gemeinschaftsunternehmen zu erwerben. Diese sonstigen betrieblichen Erträge
werden bei ItN Nanovation wahrscheinlich noch im laufenden Geschäftsjahr
ergebniswirksam.
Neben den Einmalzahlungen erhält die ITN Nanovation weitere umsatzabhängige
Zuwendungen (royalties) und ist aufgrund ihrer Beteiligung am
Gemeinschaftsunternehmen anteilig an der weiteren Ergebnis- und ebenso an
der Wertentwicklung des Gemeinschaftsunternehmens beteiligt.
Das Gemeinschaftsunternehmen hat den Namen SaudiWater Nanovation und wird
in Saudi- Arabien CFM Systems und entsprechendes Zubehör für die
Flachfiltermembranlösungen vertreiben sowie in einer eigenen Produktion vor
Ort fertigen. Es ist beabsichtigt, dass das Gemeinschaftsunternehmen eine
Fabrik errichtet, die in ihrer letzten Ausbaustufe (voraussichtlich im Jahr
2013) das Dreifache der Kapazität haben wird, die der ItN Nanovation AG
derzeit zur Verfügung steht. Die Aufnahme der Produktion durch das
Gemeinschaftsunternehmen ist gegebenenfalls bereits im Jahr 2011 möglich.
Keramische Flachfiltermembranen von ItN Nanovation sind eine neuartige
Lösung zur Filtration im Rahmen der Wasserwiederverwendung,
Trinkwasserversorgung und Oberflächenwasseraufbereitung. Der Bedarf an
solchen Lösungen ist in Saudi-Arabien und den angrenzenden arabischen
Ländern besonders hoch.
Das Gemeinschaftsunternehmen besitzt für ItN Nanovation - neben dem
positiven Effekt auf das Konzernergebnis - Modellcharakter bei der
internationalen Entwicklung gemeinsam mit lokalen Partnern. Entsprechend
sind weitere Joint Ventures in Vorbereitung.
Der Vorstand von ItN Nanovation führt am Donnerstag, 28. Oktober 2010, um
10:00 Uhr eine Telefonkonferenz für Investoren, Analysten und
Medienvertreter durch. Darin wird die Kooperation detaillierter erläutert,
ebenso werden die Perspektiven des Unternehmens in den kommenden Quartalen
dargestellt. Die notwendigen Einwahldaten für die Telefonkonferenz können
bei Diane Selge, edicto GmbH, unter +49 69 905505-53 oder unter
dselge@edicto.de angefordert werden.
Über Nanostart:
Die Nanostart AG ist die weltweit führende
Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft. Das Unternehmen mit Hauptsitz in
Frankfurt am Main beteiligt sich als Wachstumsfinanzierer an
Nanotechnologie-Unternehmen in unterschiedlichen Entwicklungsphasen. Der
Investitionsschwerpunkt liegt dabei auf Unternehmen aus den am stärksten
innovations-getriebenen Branchen Cleantech, Life Sciences und
IT/Electronics. Über ihre 100-prozentige Tochtergesellschaft in Singapur
investiert die Nanostart zusammen mit der Regierung von Singapur in
Nanotechnologie-Unternehmen in Asien. Weitere Informationen zum Unternehmen
finden Sie unter
www.nanostart.de.Über ItN-Nanovation:
Die ItN Nanovation AG zählt sich zu den international führenden Unternehmen
der Nanotechnologie. Sie entwickelt innovative keramische Produkte wie
Filtersysteme und Beschichtungen für industrielle Großabnehmer. Das dafür
erforderliche nanoskalige Pulver stellt das Unternehmen selbst her. Die
Filterprodukte von ItN Nanovation können zur Trinkwasseraufbereitung,
Abwasserreinigung, als Filter in der Getränkeindustrie sowie zur Trennung
von Öl und Wasser eingesetzt werden. Keramische Beschichtungen auf Basis
der Nanotechnologie werden als Schutz- und Katalyseschichten in einem
großen Anwendungsspektrum in verschiedenen Industrien eingesetzt, vom
Backofen über die Aluminiumgießerei bis hin zum Kohlekraftwerk. ItN
Nanovation wurde im Jahr 2000 gegründet. Der Unternehmenserfolg basiert auf
einem umfangreichen Patentportfolio, kombiniert mit umfassendem
Entwicklungs- und Anwendungs-Know-how. Mehr Informationen zum Unternehmen
finden Sie unter
www.itn-nanovation.deDisclaimer:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von
Wertpapieren dar. Ein öffentliches Angebot (IPO) von Wertpapieren der
Nanostart AG im Zusammenhang mit der Notierung der Aktien im Teilbereich
des Freiverkehrs (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse, dem 'Entry
Standard', findet nicht statt. Diese Mitteilung stellt keinen
Wertpapierprospekt dar. Diese Mitteilung und die darin enthaltenen
Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw.
innerhalb Kanada, Australien oder Japan bestimmt.
Pressekontakt:
Nanostart AG
Public Relations
Dr. Hans Joachim Dürr
Goethestraße 26-28
D-60313 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69-21 93 96 111
Telefax: +49 (0)69-21 93 96 122
E-Mail: presse@nanostart.de