also gestern Abend empfand ich das Miteinander hier als sehr harmonisch, Danke dafür an alle Beteiligten und es hat mir Spaß gemacht.
Heute morgen, beim Lesen der Tageszeitung mußte ich heftig grinsen, unter der Börsenrubrik stand ein kleiner Artikel, daß der Dax hochgezogen wurde durch die Banken ( stimmt ), aufgrund guter Vorgaben aus den USA, naja, jetzt sind schon fallende Kurse im DOW gute Vorgaben, daß läßt hoffen.
Pichel hatte gestern mit seiner Einschätzung Recht, die FED denkt gar nicht daran, etwas zu verändern, was mich angesichts der Zahlen und Daten dann doch etwas verwundert. Alles ist gut, die Wirtschaft ist auf dem Weg der Erholung, aber man muß eben keine Zinsen erhöhen, okay, man braucht also keinen Spielraum, falls es Probleme gibt. Meine Gedanken waren sichtlich falsch, ad acta gelegt und ersatzlos aus dem Kopf gestrichen.
Was sie nun aus den Vorgaben machen, dürfte ausserordentlich spannend werden. Vielleicht ein kleiner und zaghafter Hüpfer nach unten, um dann mit den Arbeitsmarktdaten zu steigen? Wir werden sehen.
Der Verfall wirft scheinbar seine Schatten voraus, aus einer "fast" Short Situation in der Stunden Ebene ist ein Long geworden, mit oberer Kante im Bereich 5950 und unterer Kante bei 5866.
Den Long habe ich nicht gehandelt, für mich ist mehr oder weniger dieses Jahr Schluß, die Hälfte der Roulette Positionen bleiben drin, wie ich die dann absichere falls es stärker runtergeht, daß schreibe ich dann hier, wie es sich gehört.
Die Nasdaq ist gestern Abend wie erwartet und entgegen des Dax auf Short gedreht, dort habe ich eine Position eingeloggt, allerdings nicht mit viel Hoffnung.
Rückblickend war 2009 ein normales Jahr im Handel, allerdings geprägt von Unsicherheit gegenüber den Bewegungen nach unten und nach oben in meinem Kopf. Von daher handlingsmässig eher schwierig.
2010 wird in vielen Börsenzeitungen als gutes Börsenjahr eingeschätzt, ich möchte dazu keine Meinung abgeben, zu durchwachsen sind die Meldungen und Nachrichten, die nicht breit getreten werden in der Öffentlichkeit, völlig undurchsichtig sind die Spielchen der Banken bei der Nullzinspolitik und einer Bilanzierung, die ich weiter als kriminell bezeichne. Scheinbar aber hat der Staat viel von Schneeballsystemen gelernt.
Die Verschuldung in Deutschland erachte ich als Katastrophe, die Steuerpolitik hat mich an meiner Wahlentscheidung ehrlich zweifeln lassen und am Ende steht das Wissen, ich werde bei diesen Politikern sehr genau überdenken, nochmals wählen zu gehen, denn eine Alternative zwischen den Parteien gibt es nur vordergründig, hintergründig ist alles der selbe Murks.
Denn mal einen schönen HAndelstag und ich sehe gerade, die Posi von gestern Abend ist tatsächlich etwas angewachsen, na das wird wohl nicht lange halten, die Bullenherde braucht ja schließlich viel Grünzeug um zu überleben. |