eher findet sie statt, die Umsätze sind moderat, also fehlen einfach Verkäufer. Der Bullenanteil im Markt ist hoch, zwar keine Euphorie, aber zumindestens ziemliche Sorglosigkeit, wieso sollte also jemand bei diesen Kursen verkaufen? Dafür müssen dann schon Gründe kommen, was so kommen kann, oder eben auch nicht. In den USA sieht es eher ruhig aus, wenn der Daxi den richtigen Riecher hat, brummt es da dann nach 20:15 Uhr. Wäre eher selten, wenn der Daxi nicht den richtigen Riecher hat, aber auch gut möglich, daß die Sorglosigkeit auf einem zu hohen Niveau ist.
Desderwegen habe ich meinen engen Schein gekauft und wenn´s klappt klappt´s und wenn nicht dann nicht. Ich würde in diesem Markt nicht alles auf Short setzen.
Durchaus interessant würde es aber, wenn es die Amis dann doch zerbröselt, alle Welt wartet auf die 6000, die 5850 wurden gebrochen, es sieht charttechnisch nach einem klaren Ausbruch aus und wenn das Dingen wieder zurückkommt, dann wird es eklig.
Stutzig als Bullen würde mich der Schluß auf Tageshoch machen, sehr sehr oft das Ende, oder fast das Ende einer Bewegung, aber wer denn gerne wegen einigen Punkten noch nach oben im Rest des Jahres hohes Risiko fährt, bitteschön.
Publiziert wird fast ausnahmslos die Rally, ein gutes 2010 usw..
Aber wie schon geschrieben, so lange keiner verkauft treiben die Short Trader den Markt durch ihre Eindeckungen selber hoch. Manchmal isses Leben echt grauselig und gemein. |