Ich stimme ja generell in der Thematik mit den Margen zu.
Gestehe jedoch allen Unternehmen die sich derzeit im H2 Sektor vor tun (ob das jetzt Plug Power, Ballard, NEL, ITM, Proton Motor oder wer auch immer ist) zu, dass sie hierfür noch 3-5 Jahre Zeit haben, um sich strategisch zu positionieren.
Es bezweifelt sicherlich niemand der hier Investierten, dass sich das Feld der Anwärter ab einem gewissen Punkt in der fernen Zukunft reduzieren wird. Es bezweifelt aber auch sicher niemand, dass der Markt hier alleine schon immens ist.
Wir reden hier nicht nur von PKW, wir reden hier in meinen Augen sogar überhaupt nicht wirklich von PKW. Wir reden hier von einem Umbrauch in der Engergiespeicherung. Vorbei die Zeiten von benötigten Hochlagen-Wasserspeichern (die zu bauen kostet so viel Geld, dass es in Deutschland davon nur so wenige gibt).
Wie "krass abgstraft" ein Unternehmen in den heutigen Zeiten mit der dementsprechenden Erwartung wird, anhand von nackten Zahlen, sieht man doch gerade an ITM. Gestern eine Umsatzreduzierung von 92% ausgewiesen. Weil es sich aufgrund von Corona eben an Abschlüssen von bestehenden Projekten verzögert hat. ITM ist dadurch im Vergleich zu den anderen am Markt ca. 5% mehr eingebrochen.
Würden die wirklich interessierten Anlager die Fakten heute schon so derart gewichten, wäre hier definitiv viel mehr passiert. So hat aber das Gros der Anleger auch einfach den richtigen Blick und die Weitsicht.
Mich stimmt das positiv vorallem auch in dem Punkt, dass wir hier nicht von einer Blase sprechen.
Die Konsolidierungen, ausgelöst durch Ereignisse aus einem anderen Bereich, sind für mich sogar Gold wert. So kommt es zu einer akzeptablen Abkühlung und nächste Woche fangen wir wieder mit einem "neuen, hohen Boden" an, weiter zu wachsen :)
|