Der einstige Stern

Seite 1 von 45
neuester Beitrag: 23.04.25 12:47
eröffnet am: 14.04.08 14:07 von: celmar Anzahl Beiträge: 1101
neuester Beitrag: 23.04.25 12:47 von: crunch time Leser gesamt: 511699
davon Heute: 389
bewertet mit 16 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
43 | 44 | 45 | 45   

14.04.08 14:07
16

1150 Postings, 6250 Tage celmarDer einstige Stern

Was ist nur aus der Jenoptik geworden. Der Aktienkurs liegt derart am Boden, das man gar nicht hinschauen möchte.
Schreibt man der IR Abteilung um einige Fragen beantwortet zu bekommen, antworten die Damen und Herren noch nicht einmal. In jedem Quartal gibt es wieder negative Sonderbelastungen(Der Vorstand kassiert dennoch kräftig ab) Besonders von Witzleben hat am Ende nocheinmal versucht das Ergebnis besser zu machen als es war um seine erfolgsabhängige Vergütung zu steigern.
Wer hier länger investiert ist, wurde über Jahre hinweg als Anleger nur mit Füssen getreten.
Und wie in Zukunft wieder 1 Mrd. Euro umgesetzt werden sollen ist auch alles andere als klar. Wahrscheinlich wird man wieder auf eine teure Einkaufstour gehen.
Seit Jahren hat das Unternehmen operativ eigentlich nichts erwirtschaftet. Im Gegenteil: In 2007 wäre ein dickes Minus angefallen rechnet man den Gewinn aus dem Verkauf der PVA Tepla Anteile heraus.

Es muss langsam ein Umdenken beim Management erfolgen. Die Herren sind nämlich in erster Linie Angestellte der Unternehmensbesitzer, also der Aktionäre und in erster Linie auch den Aktionären verpflichtet.
Vielleicht schafft es ja der neue strategische Investor, der immerhin einen großen Antiel von 25 % gekauft hat, in den ein oder anderen Hinter zu treten.
Jenoptik hat zweifelsohne eine harte Restrukturierung hinter sich und musste viele Einschnitte hinnehmen. Dabei hat sich das MArktumfeld ständig verändert. Dennoch dafr man nicht vergessen, das Jena immernoch einer der weltbesten Standorte für Technologieunternehmen im Bereich Laser/Optik Anwendungen ist und unter dem Gesichtspunkt muss einfach mehr herauskommen.

Es bleibt zu hoffen, das die Bilanz nun endgültig ausgekehrt wurde, das Portfolio bereinigt wurde und das die Strukturen in Zukunft weiter verschlankt werden können.
8-10 % Umsatzwachstum p.a. ist zwar optisch ok aber wenn man bedenkt, dass Jenoptik fleißig hinzukauft und auch noch lange nicht das Umsatzpotential bereits übernommener Teile ausschöpfen konnte(Etamic, Sinar)ist das Wachstum lächerlich. 550 Mio für 2008 und dann 10% p.a. würde bedeuten, das die Umsatzmillarde in 2014/2015 erreicht wird. Das ist ein Witz. Es sei denn, all das wird organisch erreicht und vom Gewinn profitieren dann auch einmal die Anleger(Rückkauf oder Dividende).

Nur mal so: Jenoptik hat einmal 0,70 cent je aktie ausgeschüttet. Davon ist man allerdings meilenweit entfernt.  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
43 | 44 | 45 | 45   
1075 Postings ausgeblendet.

18.10.24 10:49
1

30088 Postings, 1359 Tage Highländer49Jenoptik

Die Aktien von Jenoptik haben am Freitag nach Kursverlusten von bis zu 18 Prozent infolge eines überraschend schwachen Ausblicks des Chipindustrieausrüsters ASML vom Dienstag zur Erholung angesetzt. Sie stiegen am Vormittag um 2,9 Prozent auf 24,40 Euro.
https://www.ariva.de/news/...-jenoptik-erholt-hauck-aufhuser-11407982  

12.11.24 10:55

30088 Postings, 1359 Tage Highländer49Jenoptik

Jenoptik bleibt auf Wachstumskurs
https://www.jenoptik.de/news/pressemitteilungen/...bnisse-neun-monate
Wie ist Eure Einschätzung zu den Zahlen?  

12.11.24 11:49
1

30088 Postings, 1359 Tage Highländer49Jenoptik

Der Technologiekonzern Jenoptik hat im dritten Quartal dank einer höheren Nachfrage in Europa mehr verdient. Zwar sei das derzeitige Marktumfeld durch höhere Unsicherheiten geprägt, sagte Konzernchef Stefan Traeger am Dienstag laut einer Mitteilung. Wegen eines guten Auftragsbestands sieht er sein Unternehmen aber dennoch auf Kurs zu den Zielen für das laufende Jahr. Die Ziele für 2025 hatte der Vorstand aber erst jüngst um ein Jahr verschoben, da er mit einer Verzögerung beim Aufschwung in der Halbleiterausrüstungsindustrie rechnet. Die Aktie drehte nach frühen Kursverlusten ins Plus und legte zuletzt leicht um 0,2 Prozent zu.
https://www.ariva.de/news/...-schiebt-gewinn-von-jenoptik-an-11437433  

12.11.24 22:16
2

1057 Postings, 4107 Tage buzzlerZahlen

Die Zahlen waren gut, dennoch gibt die Aktie ab, denn: Der Auftragseingang ist schwächer und daher nutzt man das um im Trump-Europa-Down Chor mitzusingen und prügelt die Aktie weiter nach unten.


Ich sehe das nicht so kritisch, die anstehenden Aufträge können ja noch kommen und kurzfristig ist wahrscheinlich überhaupt nichts zu befürchten.  

15.12.24 12:33
1

300 Postings, 5925 Tage Finance123JENOPTIK, ein attraktives Investment

Meine aktuelle Analyse der Aktien könne Sie hier lesen. Im Anhang befindet sich ein entsprechendes Risk-/Return-Chart.

Die Möglichkeit von Zöllen auf Produkte aus Deutschland in die USA ab dem Jahr 2025 könnte erhebliche Auswirkungen auf die Geschäftsentwicklung von Jenoptik haben, da die USA ein bedeutender Absatzmarkt für das Unternehmen sind (ca. 22 % des Umsatzes).
Einfluss der Zölle auf Jenoptik
        1.§Kostensteigerungen und Margendruck:
         o§Falls neue Zölle auf deutsche Exporte in die USA eingeführt werden, könnten sich die Verkaufspreise erhöhen, was die Wettbewerbsfähigkeit von Jenoptik-Produkten in den USA beeinträchtigen könnte.
         o§Alternativ könnten niedrigere Margen in Kauf genommen werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
        2.§Verlagerung von Produktionskapazitäten:
         o§Jenoptik könnte gezwungen sein, Produktionskapazitäten in die USA zu verlagern, um Zölle zu umgehen, was mit erheblichen Investitionskosten verbunden wäre.
         o§Dies könnte jedoch langfristig eine Chance sein, die Nähe zum US-Markt zu stärken.
        3.Nachfragepotenzial:          §
         o§Höhere Preise durch Zölle könnten die Nachfrage nach den Produkten von Jenoptik in den USA dämpfen, insbesondere bei preissensiblen Kunden oder Industriezweigen.
Risikoanalyse:
         •§Höchstwahrscheinlich betroffene Produkte:
         o§High-Tech-Komponenten und Maschinen könnten als strategisch wichtige Importe Ziel solcher Zölle werden.
         •§Regulatorische Unsicherheiten:
         o§Es bleibt unsicher, ob die USA Zölle gezielt gegen Deutschland erheben oder ein breiterer Ansatz innerhalb der EU gewählt wird.
Strategische Überlegungen:
        1.§Absicherung gegen geopolitische Risiken:
         o§Jenoptik könnte strategische Partnerschaften in den USA ausbauen, um Marktanteile zu sichern.
         o§Alternativen zu Deutschland als Exportstandort könnten geprüft werden (z. B. Polen oder Ungarn innerhalb der EU, um Produktionskosten zu senken).
        2.§Diversifizierung der Märkte:
         o§Jenoptik sollte den Ausbau des asiatischen Markts vorantreiben, um die Abhängigkeit von den USA zu verringern.
        3.§Preispolitik und Kundenbindung:
         o§Entwicklung einer Preispolitik, die Wechselkursrisiken und potenzielle Zölle berücksichtigt.
         o§Stärkung der Kundenbindung durch verstärkte Serviceangebote und langfristige Verträge.
Prognoseanpassung:
         •§Aufgrund der potenziellen Zölle könnte die EBITDA-Marge von Jenoptik leicht sinken, sofern keine Maßnahmen zur Kostenverlagerung ergriffen werden. Eine Margenkorrektur um 1-2 Prozentpunkte ist realistisch.
         •§Die Umsatzprognose für den US-Markt könnte ab 2025 stagnieren oder sogar rückläufig sein, falls keine Gegenmaßnahmen getroffen werden.
Empfehlung:
         •§Kurzfristig: Aktie halten, da das Unternehmen weiterhin solide Erträge erwirtschaftet und Wachstumschancen in anderen Regionen bestehen.
         •§Mittelfristig: Kauf- oder Verkaufsempfehlung abhängig von der strategischen Reaktion des Unternehmens auf die potenziellen Zölle. Anleger sollten aufmerksam auf Berichte über geplante Produktionsverlagerungen oder andere Maßnahmen reagieren.
Risk-/Return-Chart:
Ich werde ein Risk-/Return-Chart erstellen, um die Auswirkungen der genannten Risiken und Chancen grafisch darzustellen. Einen Moment.
Hier ist das Risk-/Return-Chart für die Jenoptik AG, das die verschiedenen Risiken und potenziellen Renditen veranschaulicht:
         •§Geopolitische Risiken und Zölle USA sind die größten Risikofaktoren, die sich negativ auf die erwartete Rendite auswirken könnten.
         •§Marktdiversifikation und Kostenstruktur bieten Chancen zur Risikoabsicherung und Stabilisierung der Erträge.
Die strategische Entscheidung, wie Jenoptik auf potenzielle Zölle reagiert, wird entscheidend sein, um das Risiko zu minimieren und die Rendite aufrechtzuerhalten.

 
Angehängte Grafik:
output_(1).png (verkleinert auf 29%) vergrößern
output_(1).png

15.12.24 12:34
1

300 Postings, 5925 Tage Finance123Jenoptik - ein attraktives Investment II

Die Jenoptik AG ist ein global agierendes Technologieunternehmen mit Fokus auf die Photonik. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 1.066,0 Millionen Euro, was einem Wachstum von 8,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das EBITDA stieg um 13,9 % auf 209,6 Millionen Euro, was einer EBITDA-Marge von 19,7 % entspricht.

Verschuldung:
Die Nettoverschuldung von Jenoptik betrug Ende 2023 423,1 Millionen Euro, mit einem Leverage (Verhältnis von Nettoverschuldung zu EBITDA) von 2,0. Die Eigenkapitalquote lag bei 54,2 %, was auf eine solide finanzielle Basis hindeutet.

Operatives Ergebnis:
Das operative Ergebnis entwickelte sich positiv, mit einer Steigerung des EBITDA auf 209,6 Millionen Euro und einer verbesserten EBITDA-Marge von 19,7 %. Dieses Wachstum wurde hauptsächlich durch die Division Advanced Photonic Solutions getragen.

Risiken:
Jenoptik ist verschiedenen Risiken ausgesetzt, darunter geopolitische Spannungen, insbesondere der Krieg in der Ukraine und Konflikte im Nahen Osten, die potenziell negative Auswirkungen auf Lieferketten und Energiepreise haben könnten. Zudem könnten regulatorische Änderungen auf europäischer und internationaler Ebene das Geschäft beeinflussen.

Chancen:
Das Unternehmen profitiert von Megatrends wie der steigenden Nachfrage in der Halbleiterausrüstungsindustrie und im Bereich Biophotonics. Investitionen in neue Produktionsstätten, wie den Medizintechnik-Standort in Berlin und die neue Fab in Dresden, sollen weiteres Wachstum ermöglichen.

Hauptabnehmer und geopolitische Beziehungen:
Jenoptik generiert einen bedeutenden Teil seines Umsatzes im Ausland, wobei die Regionen Europa (ohne Deutschland) und Amerika jeweils 26 % bzw. 22 % des Umsatzes ausmachen. Die Beziehungen zu diesen Märkten sind stabil, jedoch könnten geopolitische Spannungen und Handelskonflikte potenzielle Risiken darstellen.

Prognose:
Für das Geschäftsjahr 2024 erwartet Jenoptik ein Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich und eine EBITDA-Marge von 19,5 bis 20,0 %, einschließlich einer erwarteten Belastung von etwa 0,5 Prozentpunkten durch den Umzug an den neuen Standort in Dresden. Aufgrund einer erwarteten Verzögerung des Aufschwungs in der Halbleiterausrüstungsindustrie wurden die Finanzziele für 2025 auf 2026 verschoben.

Empfehlung:
Angesichts der soliden finanziellen Basis, der positiven Geschäftsentwicklung und der erwarteten Wachstumschancen in den Kernmärkten erscheint die Jenoptik AG als ein attraktives Investment. Dennoch sollten potenzielle Investoren die genannten Risiken, insbesondere geopolitische Unsicherheiten, berücksichtigen. Es wird empfohlen, die Aktie zu halten und die weitere Entwicklung des Unternehmens sowie des Marktumfelds genau zu beobachten.


 

12.02.25 10:31
2

1057 Postings, 4107 Tage buzzlerPessimistisch

Der Markt ist momentan einfach pessimistisch.


Jenoptik ist ein gutes Beispiel. Gesteigerter Umsatz, höhere Marge, höheres Ergebnis.

Kurs fällt.

Warum? Weil der Ausblick defensiv ist. Wobei hier nicht eine Reduzierung in Aussicht gestellt wird, sondern eine moderate Steigerung. Ergo, sobald die Stimmung besser wird, wäre es an der Zeit, das Jenoptik auch wieder etwas nach oben driftet.

https://www.t-online.de/finanzen/boerse/ticker/...g/0DB49800D941BB5A/  

18.02.25 13:39
1

30088 Postings, 1359 Tage Highländer49Jenoptik

Die Jenoptik-Aktie leidet noch immer unter dem Kurseinbruch Ende Oktober. Am Dienstag steht sie unverändert aktuell bei 22 €. Ursache für den damaligen Kurssturz war die Prognosesenkung. Besteht bei dem jetzigen Kursniveau Potenzial?
https://www.finanznachrichten.de/...wertete-technologie-aktie-486.htm  

06.03.25 11:26

14570 Postings, 5138 Tage crunch timeDoppelboden im Chart?

Die Börse hat ja wieder mächtig gebrummt in den letzten Wochen  und der DAX jagte von einem Allzeithoch weiter bis zum nächsten ATH. Auch heute wieder und viele Branchen versprechen sich offenbar ein Stück vom Kuchen des große Finanzpaketes, was die neue Regierung anschieben will. Irgendwie aber alles schon wieder fast zu hysterisch-schnell gelaufen. Da besteht natürlich auch wieder die Gefahr der Überhitzung und entsprechend ein erneutes ausatmen. Aber noch ist man am saufen und an den möglichen Kater danach denken viele Anleger noch nicht. Das hat auch dem Jenoptik Kurs zuletzt geholfen

Im Jenoptik-Chart hat man jetzt möglicherweise ein Doppelboden bzw. eine W-Formation ausgebildet. Dafür müßte man aber möglichst weiter über dem Bereich um 23,30/40 bleiben. Problem ist natürlich, daß knapp darüber auch schon wieder die nächste horizontale Widerstandszone knapp unter 24€ liegt. Man steckt daher momentan etwas zwischen Baum und Borke. Da bin ich mal gespannt, ob dieser Ausbruch nach oben jetzt wirklich gelingen kann. Könnte man als spekulativen Trade wagen mit entsprechend enger Absicherung. Dann wäre der nächste Widerstand darüber knapp unter 26€ und darüber wäre dann auch schon bald die Abw.trendlinie zu sehen, die seit Anfang 2023 läuft und z.Z. bei ca. 28€ liegt.  
Angehängte Grafik:
chart_3years_jenoptikag.png (verkleinert auf 37%) vergrößern
chart_3years_jenoptikag.png

11.03.25 13:16

14570 Postings, 5138 Tage crunch timeMarkt offensichtlich noch immer mißtrauisch

Der jüngste Ausbruchversuch über die Region um 23,30/40 ist leider wieder zügig eingefangen worden, da offenbar der Markt noch immer mißtrauisch gegenüber der Aktie/dem Branchenumfeld ist. Da auch die Gesamtbörse die letzten Tage unter die Räder kam, gab es auch von der Seite keine Stütze.  
Angehängte Grafik:
chart_year_jenoptikag.png (verkleinert auf 36%) vergrößern
chart_year_jenoptikag.png

12.03.25 16:20
1

1057 Postings, 4107 Tage buzzlerHätte-Hätte

Hätte man mal vor einigen Jahren lieber NICHT das Rüstungsgeschäft verkauft. Ich bin mir sicher, der Kurs wäre heute wo anders... Es ist schon ärgerlich, dass hier seit Jahren eigentlich nur zur Seite tendiert wird.  

18.03.25 13:57

14570 Postings, 5138 Tage crunch time@ buzzler

Das mit dem verkauften Rüstungsgeschäft hatte ich auch schon letztens so gedacht.  So etwas wäre natürlich momentan ein Booster für die Aktie, auch wenn es vielleicht nur ein Bagatellbereich wäre. Alles wo das Wort "Rüstung" vorkommt wird völlig blind gegenwärtig gekauft. So wie vor einiger Zeit noch alles was das Wort KI oder AI im GB erwähnte blind gekauft wurde als gäbe es kein Morgen.

Damals war die Situation bei Jenoptik ja anders und es wurde ständig Ausgaben für Rüstung nach unten geschraubt. Man wollte sich also mehr auf die Dinge fokussieren die wachstumsträchtiger erschienen. War eigentlich kein schlechter Gedanke vom damaligen Standpunkt. Auf der anderen Seite  hat man aber ja auch ein wertvolles Zivilgeschäft, was aber mal wieder zyklischen Bewegungen unterliegt, je nach Nachfrage der Chipindustrie. Sollten also Rüstungsaktien mal wieder etwas  ausgereizt sein (die meisten haben jetzt schon wieder krank hohe Bewertungen), dann könnte ja vielleicht die Chipindustrie wieder danach ein Treiber werden. An der Börse ist Geduld auch wichtig. Wenn man ein Unternehmen hat wie Jenoptik, was weltweit in vielen technischen Dingen mit führend ist, dann braucht man nicht große Sorgen haben, daß hier die Dinge völlig ins Bodenlose gehen.

Also mal schauen, ob man es jetzt doch schafft die Region um 23,30/50 nachhaltig zu verlassen. DAX ist heute auf neues Allzeithoch gelaufen, seit der Wahl von Trump ist der DAX um 4500 Punkte gestiegen und seit der Wahl von Merz hängen europäische Aktien die US Aktien ab.  In so einem Umfeld ist es auch für Jenoptik vielleicht  einfacher etwas Boden wieder gutzumachen. Und dann einfach mal schauen was bei den nächsten Zahlen für ein Prognose-Update kommt. Vielleicht kann ja Jenoptik versuchen wieder eine neue Sparte für Rüstung aufzubauen. Optische Geräte und Hightech wird man militärisch immer weiter brauchen. Wäre doch nett, wenn bei der Veröffentlichung der nächsten Q. Zahlen das so ganz beiläufig auch mal in den Raum gestellt würde ;)  
Angehängte Grafik:
chart_free_jenoptikag.png (verkleinert auf 37%) vergrößern
chart_free_jenoptikag.png

18.03.25 20:15

14570 Postings, 5138 Tage crunch timedoch noch einen gewissen Teil für Militär?

Ich dachte Jenoptik hätte mit Verkauf der Division Vincorion seinen gesamten militärischen Bereich abgegeben. Eben habe ich aber gesehen, daß es offenbar weiterhin einen gewissen Bereich gibt bei dem sich auch das Militär bedient. Vielleicht kann man den Bereich jetzt weiter ausbauen, nachdem die Nachfrage für Rüstungsgüter sehr deutlich  für längere Zeit steigen wird.

Von der aktuellen Jenoptik HP:

Innovative Systeme für Sicherheit und Verteidigung _ Jenoptik https://www.jenoptik.de/maerkte/sicherheit-verteidigung
".... Sicherheit und Verteidigung: Schutz, Mobilität und Effizienz: Jenoptik bewährt sich im Bereich Sicherheit und Verteidigung mit hochwertigen und innovativen Produkten als kompetenter und zuverlässiger Partner in internationalen Projekten.... Unsere technologischen Entwicklungen konzentrieren sich auf Energieeffizienz, Leichtbau und Langlebigkeit ... Unser umfangreiches Produktportfolio umfasst Laserentfernungsmesser, Wärmebildkameras, LEDs, Infrarot- und Polymeroptiken, die zur militärischen Aufklärung oder zum Schutz von Infrastrukturen eingesetzt werden..."

 

25.03.25 09:52
1

14570 Postings, 5138 Tage crunch timenegative Reaktion auf heutige 25er Prognose

Jenoptik hat heute die endgültigen Zahlen und den neuen 2025er Ausblick gegeben. Dabei war wohl weniger das Problem, daß die Divi etwas geringer ausfallen wird als vom Markt erwartet, sondern die nicht so gut erscheinende Prognose. Das erste Halbjahr wird trostlos bleiben und das zweite Halbjahr vielleicht etwas besser, wenn die globalen wirtschaftlichen/politischen Dinge sich nicht verschlechtern. Angesichts eines destruktiven  Präsidenten Trump, ist das natürlich schwer einzuschätzen. Von daher  scheint hier leider weiterhin bei der Aktie noch keine große Eile zu sein zu kaufen, solange man nicht mehr zum 2.Hj. absehen kann bzw. nicht allgemein erkennbarer wird, daß die Chipindustrie wieder die Investitionen in Produktionsanlagen deutlich hochfährt.

25. März 2025 - Jenoptik erhöht Dividende weniger stark als erwartet - vorsichtige Jahresziele -dpa-AFX - https://www.ariva.de/news/...ende-weniger-stark-als-erwartet-11578836 "....Jenoptik will für das Jahr 2024 eine Dividende von 38 Cent je Aktie zahlen....wie das Unternehmen am Dienstag in Jena zur Vorlage seiner endgültigen Jahreszahlen mitteilte. Analysten hatten im Schnitt mit einer etwas höheren Dividende gerechnet... Für das laufende Jahr zeigte sich Jenoptik vorsichtig. Nach einem schwachen Start dürfte im zweiten Halbjahr ein Aufschwung, insbesondere in der Halbleiterausrüstungsindustrie, einsetzen, teilte der Konzern weiter mit. Dabei dürften sich die politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen aber nicht weiter verschlechtern. Der Umsatz soll auf dem Niveau des Vorjahres verharren - dies beinhalte sowohl einen Rückgang als auch einen Anstieg um 5 Prozent. Davon sollen 18 bis 21 Prozent als operatives Ergebnis (Ebitda) hängen bleiben. Im Vorjahr hatte die Marge 19,9 Prozent betragen./mne/stk


 
Angehängte Grafik:
chart_free_jenoptikag.png (verkleinert auf 41%) vergrößern
chart_free_jenoptikag.png

25.03.25 12:17

30088 Postings, 1359 Tage Highländer49Jenoptik

Der Technologiekonzern Jenoptik will nach einem Gewinnsprung seinen Aktionären für das Jahr 2024 eine höhere Dividende zahlen. Die Investoren sollen 38 Cent je Aktie erhalten und damit 3 Cent mehr als ein Jahr zuvor, wie das Unternehmen am Dienstag in Jena zur Vorlage seiner endgültigen Jahreszahlen mitteilte. Analysten hatten im Schnitt mit einer etwas höheren Dividende gerechnet. Unter dem Strich legte der auf die Aktionäre anfallende Gewinn um 28 Prozent auf fast 93 Millionen Euro zu. Die Aktie gab im frühen Handel um fast vier Prozent nach und gehörte zu den größten Verlierern im Index für mittelgroße Werte MDax .
https://www.ariva.de/news/...dende-weniger-stark-als-erhofft-11579113  

27.03.25 18:31

1057 Postings, 4107 Tage buzzlerAbverkauf

Stagnation also, dass wird im Kurs bestraft. Dabei ist die moderate Erhöhung der Dividende in diesem Umfeld mehr als gerechtfertigt.

Verrückte Welt und ein weiteres verlorenes Jahr für Jenoptik. Wir werden uns kaum vom Fleck bewegen.  

03.04.25 10:32

14570 Postings, 5138 Tage crunch timeRolle der Zölle für Jenoptik?

Der Aktienkurs hat ja schon nach Bekanntgabe der 2025er Prognose nachgegeben, da man dort von einem schwachen 1. Hj. sprach, aber dann mit einem stärkeren 2.Hj. rechnet. Der jetzige rapide Kursrückgang von  jenseits der 24€ auf inzwischen unter 18€ ist daher schon extrem. Glaubt der Markt nicht mehr an eine Besserung im 2.Hj. oder haben die neuen  Zölle von Trump so große weitere Auswirkungen, daß man bei den nächsten Q.Zahlen dann die Prognose nochmal senken wird?  Alles im Moment  schwer zu sagen was übertriebene Ängste und was begründete Sorgen sind. Also vordergründig und  mit Blick auf längere Zeit reizen die Kurse zwar schon zum Kauf, aber man kann nie sagen wie lange Übertreibungen nach unten gehen. Von daher scheint hier keine Eile zu sein zu kaufen. Da kommen gegenwärtig wohl andere Branchen besser durch dieses schwierige geopolitische /makroökonomischen Umfeld.  
Angehängte Grafik:
chart_3years_jenoptikag.png (verkleinert auf 37%) vergrößern
chart_3years_jenoptikag.png

03.04.25 13:57

49 Postings, 9047 Tage R.T.Glaubt der Markt nicht mehr an eine Besserung...

Die Frage ist glaubt der Vorstand noch an eine Besserung....Bei dem Kursverfall seit einer Woche wäre es mal Zeit das der Vorstand ein Zeichen setzt und selbst mal was einkauft  

04.04.25 10:59

1057 Postings, 4107 Tage buzzlerVorstand

Ob der Vorstand einkauft, ist mir egal.

Mich interessiert, wie viele Produkte von Jenoptik wirklich von den Zöllen betroffen sind. Hieraus liese sich ableiten, ob der Rücksetzer eigentlich gerechtfertigt ist.

DENN:

Es gibt etwa 340 Mio. Einwohner in den USA, aber 8,2 Milliarden Menschen. Ergo nur 4,1% der Weltbevölkerung sind US-Amerikaner. Es werden ganz sicher neue Märkte und Kunden in Erscheinung treten. In 18 Monaten kräht kein Hahn mehr nach den USA, da die Weltwirtschaft sich umorientiert haben wird.  

04.04.25 12:53

49 Postings, 9047 Tage R.T.Vorstand

Im Gegenteil, jetzt wäre es an der Zeit ein Zeichen zu setzen seitens des Vorstandes, weil sonst macht es ja niemand....Analysten stufen herab, 40 Prozent minus in einer Woche, wer also glaubt noch an diese Aktie?  

23.04.25 11:13

14570 Postings, 5138 Tage crunch timetechnische Erholung? Hängt von Trump ab...

Könnte jetzt vielleicht doch etwas technische Erholung einsetzen nach diesem übertriebenen, fast hysterischen Abverkauf der Vorwochen? Man schaue nur wie weit man inzwischen auch von der SMA200 entfernt ist. Der MACD hat im extrem überverkauften Bereich nach oben gekreuzt und damit ein Kaufsignal erzeugt. Bin wieder mit im Boot und hoffe es geht jetzt vielleicht zumindest in Richtung 18,50/20€, wo wieder gewisse alte Widerstände liegen. Der Kurs ist ja alleine durch die Geopolitik nach unten gezogen worden und natürlich auch durch zuletzt angepaßte Zukunftsprognosen von Großkunden wie ASML. Da könnte der Vorstand täglich Aktien kaufen wie blöde, dies alleine würde nichts am Kurs sonderlich ändern. Ändern könnte nur perspektivisch eine Besserung/Abmilderung bei den Zöllen, speziell gegenüber Ländern in Südostasien und da besonders China.

Man hat ja schon die letzten Wochen gesehen wie Trump zuerst groß für die Medien und seine Wähler mit der "Kette" gerasselt hat, dann aber auch schnell schon begonnen hat erste "Deals" zu machen, den Beginn der Zollmaßnahmen weit nach hinten verlegt und auch Ausnahmeregelungen erlassen hat. Trump ist ja von Hause aus Geschäftsmann. Da fangen eben beide Seiten gerne mit extrem unterschiedlichen (bewußt nicht haltbaren) Geboten an, um sich am Ende aber dann doch irgendwo in der Mitte zu treffen, wo jeder im Anschluß sagen kann er hat den Anderen weit von Anfangsgebot wegbewegt. Da wird wohl auch hier am Ende mal wieder nicht alles so heiß gegessen wie es gekocht wird. Trump kann sich als "starker Mann" darstellen, auch wenn am Ende nicht viel rauskommen sollte bei dem ganzen Zoll-Theater. Er kann dann behaupten er hätte die großartigen Maßnahmen nur gelockert, weil alle ihm und den USA die Füße geküßt haben (auch wenn es natürlich Blödsinn wäre).

Aber am Ende sitzen dem Trump natürlich auch der einflußreiche Wallstreet-Adel und die ganzen Supereichen  der USA im Nacken, die es wenig lustig finden, wenn ihr Vermögen wegschmilzt durch Zoll-Irrsinn, egal welcher Partei sie angehören. Von daher bräuchte es jetzt in nicht zu ferner Zukunft irgendeinen "Deal" wo sowohl Trump als auch China das Gesicht wahren können. Denke beide Seiten wissen wie schlecht die aktuelle Situation für sie ist. Daher antizipieren vielleicht die Märkte inzwischen, daß da ein wie auch immer aussehende Lösung kommen wird, was wiederum für die Chip-Produzenten und ihre Zulieferer (wie z.B. eben eine Jenoptik) gut wäre. Also mal schauen wie man die ganze Sache jetzt weiter betreibt und wie man es den Medien weiter als "Erfolg" verkaufen will.

Infineon, ASML und Co: Dank Trump – Europas Chip-Aktien springen an - https://www.deraktionaer.de/artikel/...tien-springen-an-20378408.html "....Vor allem Tech-Werte profitieren davon, dass Donald Trump wichtige Elektronik-Produkte von den Sonderzöllen ausnehmen wird. Mit Infineon, ASML und Co zählen Halbleiterkonzerne zu den Top-Gewinnern am Montag....Smartphones, Laptops und viele weitere Elektronik-Produkte werden von den Sonderzöllen, die viele Länder wie China treffen ....lediglich um vorübergehende Erleichterungen handle....  Auch Donald Trump ruderte am Wochenende wieder etwas zurück und erklärte, die Zoll-Aussetzungen seien keine Ausnahme. Vielmehr würden die Produktgruppen lediglich in eine andere Kategorie verschoben.. Die Hoffnung auf geringere Zölle und eine erste positive Reaktion aus China sorgt bei den Anlegern dennoch für Erleichterung. Rund sechs Prozent höher notiert etwa die Infineon-Aktie an der DAX-Spitze. Europas Schwergewicht ASML kann ebenfalls rund sechs Prozent gewinnen. Und auch die deutschen Nebenwerte in dem Bereich wie Jenoptik, SUSS oder Aixtron zählen mit vier bis sechs Prozent Plus zu den Top-Gewinnern an der Börse

 
Angehängte Grafik:
chart_free_jenoptikag.png (verkleinert auf 28%) vergrößern
chart_free_jenoptikag.png

23.04.25 12:47

14570 Postings, 5138 Tage crunch timeTrump in Panik? Rudert immer weiter zurück...

Sowas hilft  den Tech- bzw. Chip- und Chipausrüster-Werten. Tja, schon wieder die nächsten Tendenzen, daß ein US Präsident nunmal nichts länger machen kann, wenn es dem  mächtigen Finanz-Adel der Wallstreet nicht gefällt. Die wahre Macht sitzt nicht im Weißen Haus, sondern in den schicken Bürotürmen von Manhattan

https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...tement-an-20378815.html "...jüngsten Äußerungen von US-Präsident Donald Trump und legt mehr als zwei Prozent zu. Er sagte in der Nacht, dass die Zölle gegen China „deutlich sinken“ werden. Trump hat bei einer Pressekonferenz im Weißen Haus angekündigt, in möglichen Handelsgesprächen „sehr freundlich“ gegenüber China aufzutreten. Zugleich stellte er in Aussicht, Zölle zu senken, falls es zu einer Einigung kommt.... Zuvor hatte bereits Finanzminister Scott Bessent erklärt, dass die derzeitige Pattsituation zwischen den beiden Weltmächten nicht haltbar sei. Trump ergänzte: „Wir werden sehr nett sein, und sie werden sehr nett sein – und dann sehen wir, was passiert.“.Das Ende naht.... „Trump gerät in Panik, weil die Märkte einbrechen und die Renditen für US-Staatsanleihen immer noch sehr hoch sind“, sagte Alicia Garcia Herrero, Chefvolkswirtin für den Asien-Pazifik-Raum bei Natixis gegenüber Bloomberg. „Er braucht dringend ein Abkommen – China hingegen muss in dieser Lage kaum große Zugeständnisse machen.“.."

 

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
43 | 44 | 45 | 45   
   Antwort einfügen - nach oben