Nach dem der Kurs in der letzten Zeit deutlich Federn gelassen hat steht bei mir LDKF mittlerweile an Nr. 1 meiner Watchlist. Dass wir hier in spätestens 2 Jahren deutlich höhere Kurse sehen werden wie aktuell steht für mich außer Frage.
LPKF ist ein kleineres High Tech-Unternehmen (damit ist die Visibilität der Prognosen naturgemäß nicht allzu hoch und das belastet den Kurs durch höhere Risikoaufschläge in schwierigen Unternehmens- und Börsenfasen noch zusätzlich) mit einer sehr soliden Bilanz (EK-Quote 52%), einem guten, sehr zukunftsträchtigen Produktportfolio mit ihrer Lasertechnologie, einem relativ sehr robusten Geschäftsmodell (selbst ein Jahresumsatz unter 110 Mio. € würde wohl immer noch ein positives Nettoergebnis bringen) und hat vor allem einen richtig schönen Gewinnhebel mit EBIT-Margen > 14% wenn der Umsatz über die 140 Mio. € geht (EPS > 0,65 € ??).
Keine Frage die letzten Auftragseingänge waren schwach und damit ist natürlich auch der aktuelle Auftragsbestand mit nur 15 Mio. € schwach. Damit ist auch die Gefahr relativ hoch, dass LDKF ihre 2015er Guidance nicht packen wird (Book to Bill-Ratio nur bei 0,9 in Q1). Das könnte dann den Kurs noch mal belasten.
So wie es für mich aussieht wird dieses Jahr für LPKF ein Übergangsjahr werden und trotzdem wird LPKF selbst in diesem wohl schwierigen Übergangsjahr keinen Nettoverlust schreiben und wohl immer noch eine sehr ordentliche EBIT-Marge von um die 10% ausweisen können. Ich denke mal so schlecht ist das wohl nicht. Um wieder in alte Kursgefilden kommen zu können muss aber der alte Wachstumspfad der Jahres vor 2014 wieder aufgenommen werden und ob bzw. wann das gelingen wird/könnte weiß halt natürlich aktuell keiner und das spiegelt sich halt deutlich im Kursverlaif nieder.
Würden die Börsen aktuell nicht so volatil sein, vor allem wegen Griechenland, dann würde ich hier trotzt der nicht gerade geringen Unsicherheiten des schwierigen Übergangsjahres eine erste Posi aufbauen.
Als Worst Case könnte ich mir Kurse von um die 6 € aber schon vorstellen, dann würde das 2015er KUV bei um die 1 liegen. Weiter aber sollte es bewertungstechnisch nicht runter gehen schon alleine wegen den guten Gewinnmargen, der guten Bilanz und wegen des robusten Geschäftsmodells. |