hör auf mit den Märchen. GIV unterliegt selbsverständlich der ordnungsgemäßen Buchführung und beim GB schaut eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft drauf. Als Unternehmen in einem stark wachsenden Markt wird GIV sich die Zukunft nicht durch internes Gemauschel kaputtmachen. Davon ist nicht auszugehen. Im Falle einer Übernahme wird es ein öffentliches Angebot geben, dass die jetzige und zukünftige Entwicklung des Unternehmens berücksichtigen muss. Falls dieses zu gering ausfällt, kann auf Verlangen der Aktionäre ein Antrag gestellt werden, den Wert gerichtlich feststellen zu lassen. Auch haben die Altaktionäre noch soviele Anteile, eine Übernahme mit kompletter Eingliederung zu unterbinden. Ehrlich gesagt wäre mir bei diesem Gezocke hier eine Übernahme fast lieber, auch wenn das vielleicht nur 4€ je Anteil bringen würde. Dafür aber fliesst die Kohle sicher und mit etwas Glück sogar noch dieses Jahr, spätestens im nächsten Jahr. Momentan besteht großes Interesse, die Verunsicherung aufrecht zu erhalten (was auch gelingt), um den ein oder anderen doch noch dazu zu bringen, kurz vor der Ralley zu schmeissen. Da der GB jetzt nun wirklich vor der Tür steht, sollte man seine Einstellung zu diesem Invest nochmal überprüfen. Daytrader werden weiterhin zocken, aber die große Masse an Aktien, um hierbei reich zu werden, wird es nicht mehr geben (sofern die Mehrheit resistent gegen weitere Verunsicherungsversuche bleibt). Also gilt für mich nur eines: jetzt in den Lift einsteigen (bereits geschehen) und drinnbleiben, bis eines der oberen Stockwerke erreicht ist. |