wird eingeleitet durch ein Zitat von Wihelm Busch "Verlockend ist der äußere Schein. Der Weise dringet tiefer ein.“ es folgt: "Das Gütesiegel der TOP 100-Innovatoren ist begehrt. Viele dynamische mittelständische Unternehmen wollen ihre Exzellenz im Innovationsmanagement auch nach außen hin sichtbar machen. Doch nur wenige erfüllen die strengen Kriterien, die im Rahmen des Wettbewerbs gründlich untersucht werden." Wenn sich nun nachträglich herausstellen sollte, dass die Herren Prof. Dr. Franke, Uni Wien, und der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar einer Briefkastenfirma oder einem Underperformer auf den Leim gegangen sein sollten, dann dürfen die beiden nur noch einmal im Fernsehen auftreten, nämlich zur Stellungnahme, wie eine solche Fehleinschätzung zu Stande kommen konnte. Fassen wir also zusammen: - fundamental ist GIV trotz QP stark, addiert man Projekt-Pipeline + Top 100 Studie + Kooperationen + Marktwachstum + Gerüchte zusammen - Charttechnisch bildet sich gerade eine W-Formation, die allerdings noch nicht ganz abgeschlossen ist - die Basher haben sich seit ca. 1 Woche fast völlig zurückgezogen Es könnte also tatsächlich der Wendepunkt erreicht worden sein. |