Greenvironment nach dem Split

Seite 256 von 359
neuester Beitrag: 24.04.21 23:16
eröffnet am: 05.11.11 19:03 von: Tux72 Anzahl Beiträge: 8973
neuester Beitrag: 24.04.21 23:16 von: Manuelalxnta Leser gesamt: 1078294
davon Heute: 127
bewertet mit 14 Sternen

Seite: 1 | ... | 254 | 255 |
| 257 | 258 | ... | 359   

17.07.12 10:09

293 Postings, 5055 Tage Ich bin hier NeuDas ist schon beeindruckend, Gestern fast

400000 tsd Aktien gehandelt, heute gerade mal mikrige 6000 tsd.  

17.07.12 10:11
1

19141 Postings, 5412 Tage fliege77#6376, Börse schon geschlossen?

17.07.12 10:16

3142 Postings, 5265 Tage Marvin15"ich bin hier"

war gestern genauso.....später kommen mal wieder die großen Trades und dann wird sich heute wohl zeigen in welche Richtung es die nächsten Tage geht......  

17.07.12 10:16

1298 Postings, 6200 Tage Mehr WissenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.07.12 12:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung

 

 

17.07.12 10:31
1

1298 Postings, 6200 Tage Mehr Wissen@fettebeute: Nicht nur Coca-Cola ist "süß"

#6347
Nach der ersten Jubelmeldung bei shareribs hab‘ ich damals bei den Stadtwerken in Elmshorn angerufen und gefragt, ob dort tatsächlich bereits Greenvironment etwas konkret abgekauft worden wäre. Dort kannte man zwar die Vertriebsfirma Greenvironment, aber ein Auftrag sei nicht erteilt worden. Insofern war damals die shareibs-Jubelmeldung "Greenvironment hat Stadtwerke Elmshorn als neuen Kunden gewonnen“ offenbar irreführend.  

17.07.12 10:35

4724 Postings, 5322 Tage tglerMehr Wissen

es ist eine absolute frechheit was du hier von dir gibst.  

17.07.12 10:43

3261 Postings, 5215 Tage Chapter-11#6381:Der ist noch besser als Elfer und Fliege :-)

17.07.12 10:54

656 Postings, 5062 Tage DepotleicheSW Elmshorn + Greenv.

Auch am Projekt Mikrogasturbine arbeiten Zipperling und Mitarbeiter weiter: "Ich gehe davon aus, Anfang des kommenden Jahres eine Mikrogasturbine im Gebäude der Stadtwerke installieren zu können." Weitere Einbauten sind mit fünf Elmshorner Unternehmen im Gespräch. Die Elmshorner Stadtwerke wollen für dieses Produkt auf dem norddeutschen Markt in Zusammenarbeit mit dem Berliner Unternehmen Greenvironment Marktführer werden. "Wir sind hier bekannt und räumlich dicht beim Kunden", so Torsten Zipperling.

http://www.shz.de/nachrichten/lokales/...-gaspreis-bleibt-stabil.html  

17.07.12 11:03

1298 Postings, 6200 Tage Mehr WissenIrrungen und Wirrungen

@Depotleiche #6383
Vielen Dank für Ihr Posting #6383.
Jetzt wissen wir es noch besser, dass Greenvironment blanke Absichtserklärungen als "Aufträge" verjubelt.
Die von Ihnen zitierte Meldung ist vom

14. Dezember 2010

In Worten: vom 14. Dezember Zweitausendzehn.  

17.07.12 11:07
2

652 Postings, 4907 Tage orpheus2006@Mehr Wissen

Blödsinn, unrichtige Pressemitteilungen werden i.d.R. sofort abgemahnt.

http://greenvironment.de/service/presse/...sten-auftrag-von-den-stad/

Übrigens hätte GIV niemals den Top 5 Award in 2012 erhalten, wenn sie wirtschaftlich nicht erfolgreich wären. Das ist ein Hauptkriterium in dieser wissenschaftlichen Untersuchung, siehe

http://pm-international.com/files/de/dc_documents/...richt%202012.pdf

auf Seite 46: Kriterium "Wachstum über Branchendurchschnitt im Zeitraum 2009-2011 in Prozentpunkten" geht mit 18% in die Wertung ein, Umsatzanstieg geht mit 9% in die Wertung ein. Für diesen Bericht geben öffentlich bekannte Personen ihren Namen her, die bestimmt nicht mit Briefkastenfirmen in Verruf gebracht werden wollen.

Ich glaube, GIV wird total unterschätzt.

 

17.07.12 11:11

3795 Postings, 5874 Tage schultebrandso kann man auch zu mehr wissen gelangen.

17.07.12 11:12

4724 Postings, 5322 Tage tglerRT 0,32

17.07.12 11:58

19141 Postings, 5412 Tage fliege77#6382, danke für das Lob

17.07.12 12:23
1

652 Postings, 4907 Tage orpheus2006Top 100 Studie

wird eingeleitet durch ein Zitat von Wihelm Busch  "Verlockend ist der äußere Schein. Der Weise dringet tiefer ein.“

es folgt:

"Das Gütesiegel der TOP 100-Innovatoren ist begehrt. Viele dynamische mittelständische Unternehmen wollen ihre Exzellenz im Innovationsmanagement auch nach außen hin sichtbar machen. Doch nur wenige erfüllen die strengen Kriterien, die im Rahmen des
Wettbewerbs gründlich untersucht werden."

Wenn sich nun nachträglich herausstellen sollte, dass die Herren Prof. Dr. Franke, Uni Wien, und der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar einer Briefkastenfirma oder einem Underperformer auf den Leim gegangen sein sollten, dann dürfen die beiden nur noch einmal im Fernsehen auftreten, nämlich zur Stellungnahme, wie eine solche Fehleinschätzung zu Stande kommen konnte.

Fassen wir also zusammen:

- fundamental ist GIV trotz QP stark, addiert man Projekt-Pipeline + Top 100 Studie + Kooperationen + Marktwachstum + Gerüchte zusammen

- Charttechnisch bildet sich gerade eine W-Formation, die allerdings noch nicht ganz abgeschlossen ist

- die Basher haben sich seit ca. 1 Woche fast völlig zurückgezogen

Es könnte also tatsächlich der Wendepunkt erreicht worden sein.

 

17.07.12 12:29

470 Postings, 5013 Tage penso1also

den deckel auf der 28 geht irgendwie kein bisschen weg :/  

17.07.12 12:31

470 Postings, 5013 Tage penso1Sorry

falscher thread!  

17.07.12 12:33

19141 Postings, 5412 Tage fliege77#6389, das ist ja nun albern

- die Basher haben sich seit ca. 1 Woche fast völlig zurückgezogen -

Die Basher sind auch die Pusher. Das muß doch längst jeder mitbekommen haben, das je nach Aktienlage die Stimmung wechselt, und die die vorher gejubelt haben dann wieder negativ gestimmt sind.
Schau dir mal mo1es an. Der ist ein gutes Beispiel. Je nach Aktien und informationslage wechselt seine Stimmung.  

17.07.12 12:41

652 Postings, 4907 Tage orpheus2006@fliege

Ich vermute, dass viele aus Unsicherheit hier mal so oder so daherreden. Und die QP hatte sicher zur weiteren Verunsicherung beigetragen.

Mit den jüngsten Ereignissen (Top100, Personal-Einstellungen, neue Aufträge, Coca-Cola Deal) sollte das Vertrauen aber zurückgekommen sein. Allerdings erfodert ein entsprechendes Handeln auch ein freies unbelastetes Denken.

 

17.07.12 12:52
3

2944 Postings, 5164 Tage Elferorpheus

Alles richtig dargelegt, was nicht bekannt ist, sind die Pläne mit/für Giv.

Versucht Giv die Vorraussetzungen für eine Börsennotierung zu bekommen oder droht hier Anfang Oktober eine Kündigung seitens der Dt. Börse? Momentan erfüllt man die neuen Bedingungen nicht, d.h. es droht eine Kündigung. Eine Kündigung heisst nicht, dass die Aktien wertlos sind, aber die Handelbarkeit ist dann stark eingeschränkt.

Ist die KE beendet oder werden neue Aktien bis zu einer Anzahl von 20Mio (total) ausgegeben (aktueller Stand: 15,5Mio). Wozu wurde die KE durchgeführt? Bleibt Giv eigenständig oder kommt es zu einem Übernahme oder Mehrheitsbeteiligung?

Ist das Ergebnis aktionärsfreundlich (damit meine ich die Freefloat-Aktionäre)?

Das sind die einzigen entscheidenden Fragen. Das andere ist nicht unwichtig aber nicht "überlebenswichtig". Und wenn jemand die Antw. darauf kennt, dann ist es ein Insider oder ein Hellseher ;)

 

17.07.12 13:11

652 Postings, 4907 Tage orpheus2006Elfer

Die KE hat einen Deckel und ist beim jetzigen Kursniveau nicht wirklich relevant. Wer den Dreisatz kann, der weiss das längst.

Übernahme ist durch das WpÜG geregelt:

Der Mindestpreis im Übernahmeangebot wird auf Grund der  Marktpreisentwicklung der jüngeren Vergangenheit ermittelt. Handelt es  sich um Aktien, die zum Handel an einer inländischen Börse zugelassen sind, muss der Gegenwert mindestens dem gewichteten inländischen Börsenkurs dieser Aktien während der letzten drei Monate vor der Veröffentlichung eines Angebotes entsprechen.

Jetzt darfst Du raten, wo der Kurs hingeht, wenn ein Übernahmeangebot veröffentlicht wird.

 

 

17.07.12 13:32
1

2944 Postings, 5164 Tage Elferorpheus2006

Diese Diskussion wurde hier schon mehrfach geführt. Wäre es so einfach, hätte man längst ein Ergebnis erarbeitet.

In Kurzform: WpÜG gilt nicht für UN die im Freiverkehr gelistet sind (da der Freiverkehr kein organisierter Markt ist). www.gesetze-im-internet.de/wp_g/__1.html

 

Der gew. 3Monatsdurchschnittskurs sinkt und sinkt, lassen wir ihn mal bei ca. 0,60 liegen. Damit würde sich kein Aktionär bei einer Abfindung abspeisen lassen wollen, denn dieser Kurs ist ja nur aufgrund der qp und der KE entstanden. Hier wäre also mächtig Klagepotenzial.

 

Die Antw. auf eine mögl. Kündigung aufgrund der nicht erfüllten neuen Reglen bleibst du schuldig ;)

Durch diese Reglung ist den UN eine Möglichkeit eingeräumt worden, sich freiwillig von der Börse zurückzuziehen, ein Delisting wäre sonst nicht so einfach gewesen. Das ist kein Ausnahmefall: www.dgap.de/news/corporate/...rhoehung-erfolgreich-ab_7251_725465.htm

Und hier kannst du zurückrechnen...Kündigung droht am 1.10. also muss Giv bis dahin eine HV abhalten (zu dieser muss man mindestens 30 Tage vorher einladen). www.gesetze-im-internet.de/aktg/__122.html

Die Uhr tickt...

 

17.07.12 13:35

652 Postings, 4907 Tage orpheus2006Und nun?

Langfristig stehen Aktienkurse in einem bemerkenswerten Verhältnis zum zugrundeligenden wirtschaftlichen Wert eines Unternehmens.

 

17.07.12 13:46

2944 Postings, 5164 Tage ElferUnd nun...

ist nachwievor alles möglich für Giv...sie müssen es nur auch wollen.

Der Annual Account muss dem brittischen Handelsregister bis Ende August vorliegen, diesen erstellt man am einfachsten auf Grundlage des GBs. D.h. der GB sollte vorher fertig sein. Man schliesst die KE ab, beendet die qp, veröffentlicht den GB und lädt zur HV ein und beschliesst dann einen erneuten resplit 10:1.

Oder aber man lässt sich (vorher) übernehmen. Frage ist wer übernimmt ein UN aus dem Freiverkehr (ok dafür könnte man einen Manager ins UN einschleusen, damit man einen besseren Einblick hat; Schauerte?) und wie störend bzw. abschreckend ist  dabei die UN-Form Plc.

Oder aber man zieht sich von der Börse zurück, indem man sich kündigen lässt. Wie man aus den kürzlichen Urteilen weiss, stellt das alleine keine Enteignung der Aktionäre dar. Dann liegt es an jedem Aktionär selbst seine Aktien auf Verhandlungsbasis loszuwerden. Dividenden gibt es hier ja nicht...

 

17.07.12 14:11

652 Postings, 4907 Tage orpheus2006Was würde bei einem Delisting passieren?

Zunächst einmal wäre eine Ankündigungsfrist von 6 Monaten einzuhalten.

Der Großaktionär kann dann eine Abfindung zunächst frei festsetzen, die Höhe der angebotenen Abfindung kann allerdings im zweiten Schritt in einem Spruchverfahren  auf Antrag von Aktionären gerichtlich nachgeprüft werden, wodurch  sichergestellt ist, dass die Aktionäre gegen Abfindung mit dem wahren  Wert ihrer Aktien aus der Gesellschaft ausscheiden können, wenn sie dies  wünschen.

Also ganz unter Wert wird man sich nicht geschlagen geben müssen, selbst bei einem Delisting.

 

17.07.12 14:15
1

652 Postings, 4907 Tage orpheus2006Delisting bringt dann vielleicht

nur 4€ und nicht die erhofften 6,50€

 

Seite: 1 | ... | 254 | 255 |
| 257 | 258 | ... | 359   
   Antwort einfügen - nach oben