Auch hier ein interessanter Investor, HSBC, MK 180 Milliarden Euro, indirekt durch Hygen.
""""""""Hygen Energy hat von HSBC UK Mittel erhalten, um die Kapazität seines Produktionsstandorts für grünen Wasserstoff in Großbritannien zu erhöhen. Der in Großbritannien ansässige Entwickler von Wasserstoffproduktion Hygen Energy hat eine Multimillionen-Partnerschaft mit HSBC UK angekündigt, um die Kapazität zu erweitern und seine wichtigsten Standorte in ganz Großbritannien auszubauen .
Ziel der Partnerschaft ist es, die Produktion von grünem Wasserstoff zu steigern und gleichzeitig die Dekarbonisierungsbemühungen voranzutreiben sowie neue Technologien zu entwickeln.
Laut Hygen umfasst der Deal eine Ausrüstungsfinanzierung durch HSBC in Form einer Anlagenfinanzierung für den Hygen-Standort im Tyseley Energy Park.
Kevin Selleslags, CEO von Hygen Energy, betonte, dass das Unternehmen seine Wasserstoffproduktion in ganz Großbritannien ausweiten möchte.
Selleslags sagte: „Wir wollen bei der Entwicklung und Umsetzung weiterer kohlenstoffarmer Wasserstoffprojekte in ganz Großbritannien eine Vorreiterrolle einnehmen. Das Vertrauen von HSBC UK in unser Unternehmen und das Potenzial von Wasserstoff als kohlenstoffarme Energiequelle ist daher sehr ermutigend. Die Sicherung dieser Bankfinanzierung sendet zudem ein wichtiges Signal an den Markt über die Chancen dieser Technologie.“
Laut der Energiepolitik von HSBC hat sich die multinationale Bank zum Ziel gesetzt, bis 2030 nachhaltige Finanzierungen und Investitionen im Wert von 750 bis 1 Billion US-Dollar bereitzustellen.
HSBC erklärte, dass dies die Unterstützung „kritischer Bereiche“ wie saubere Energie, Elektrifizierung, Energiespeicherung und die Dekarbonisierung neuer Technologien wie sauberer Wasserstoff ermöglichen werde.
HSBC unterstützt den Übergang zu erneuerbaren Brennstoffen und erklärte in seiner Energiepolitik außerdem, dass das Unternehmen „keine direkte Upstream-Finanzierung (über Kredite oder Kapitalmärkte) für die spezifischen Zwecke neuer Öl- und Gasfelder und der damit verbundenen Infrastruktur mehr“ bereitstellen werde.
Akhil Shah, Relationship Director von HSBC UK, fügte hinzu: „Die grüne Wasserstoffindustrie befindet sich noch in der frühen Entwicklungsphase und benötigt einen besseren Zugang zu Eigenkapital und Fremdkapital, um richtig durchzustarten.
„Dieser Deal unterstreicht das Engagement von HSBC UK in diesem aufstrebenden Sektor und unterstützt die Entwicklung neuer Technologien, die für den Übergang zu einer Netto-Null-Wirtschaft von entscheidender Bedeutung sind.“ https://hydrogenindustryleaders.com/...ulti-million-hydrogen-project/ """"""""""""
Betreff Hygen, wir erinnern uns:
"""""""""""""""Hygen ernennt ITM zum bevorzugten Lieferanten 26. April 2024
ITM gibt die Ernennung durch Hygen Energy zum bevorzugten Lieferanten von PEM-Elektrolyseuren im Vereinigten Königreich und in ganz Europa bekannt.
ITM freut sich, die Partnerschaft mit Hygen bekannt zu geben. Das Unternehmen wurde zum bevorzugten Lieferanten von Protonenaustauschmembran-Elektrolyseuren (PEM) für Wasserstoffprojekte in Großbritannien und ganz Europa ernannt. Hygens Ziel ist es, in den kommenden Jahren Elektrolyseurprojekte mit einer Leistung von bis zu 200 MW in Großbritannien und ganz Europa unter Einsatz von ITM-Technologie und -Ausrüstung umzusetzen .
Die Zusammenarbeit wird in zwei Phasen erfolgen:
Phase 1 soll 50 MW an NEPTUNE Plug & Play-Elektrolyseuren in einer Reihe von Projekten umfassen, von denen viele auf dem HAR2-Programm oder ähnlichen Förderprogrammen der britischen Regierung basieren. Phase 2 soll 150 MW an modularen Elektrolyseuren größeren Maßstabs umfassen Für jedes Projekt wird eine endgültige Investitionsentscheidung (FID) getroffen.""""""""""""""
|