Im Interview wurden keine konkreten Zahlen genannt. Der O-Ton war sinngemäß, mein CFO hat präzise Vorstellungen, die 50%-Steigerungen jährlich bei Dividenden sicherzustellen. So wird er es auch bei den Rückkäufen handhaben.
Daraus wurden geschlossen, ebenfalls 50% Steigerung beim ARP. Ergo: 450 Mio Euro.
Die Rechnung geht für mich nicht auf. Die 8 Mrd sollten bis 2025 geflossen sein. Geht man beim ARP ebenfalls von einer jährlichen 50%-Steigerung aus, komme ich auf: 300 + 450 + 675 + 1100 (ca.) = 2,525 Mrd.
Dividenden werden bis 2025 (letzte für GJ 2024) 3,3 MRD fließen. Daraus entsteht für mich ein GAP von 2,175 MRD.
Heißt für mich, die 450 Mio € waren freie Interpretation von Bloomberg. An irgendeiner Stelle müsste aber von den 50% abgewichen werden, wenn dies überhaupt die Guideline ist. Fest steht, dass die restlichen 4,4 Mrd auf 2023, 2024 und 2025 aufgeteilt werden müssen. |