Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
AUGUSTA schließt Geschäftsjahr 2008 mit Umsatzwachstum und EBIT-Steigerung ab - Wachstums- und Gewinnziele in 2008 erreicht - Umsatzwachstum auf 127,13 Mio. Euro (+7%) - Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) steigt auf 18,84 Mio. Euro (+8%) - Dividende von 1,20 Euro bestätigt
München, 19. März 2008. Das auf Sensorik und Automatisierungstechnik spezialisierte Technologieunternehmen AUGUSTA Technologie AG (ISIN DE000A0D6612) hat im Geschäftsjahr 2008 trotz des beginnenden weltweiten Konjunkturabschwungs im Umsatz als auch beim operativen Ergebnis die kommunizierte Prognose erreicht. Der Konzernumsatz konnte um rund 7 Prozentauf 127,13 Mio. Euro (Vorjahr: 119,32 Mio. Euro) gesteigert werden. Das Bruttoergebnis vom Umsatz verbesserte sich überproportional um 13 Prozent auf 51,14 Mio. Euro (Vorjahr: 45,20 Mio. Euro), so dass die Bruttomarge auf 40,2 Prozent stieg (Vorjahr: 37,9 Prozent). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) kletterte um 8 Prozent auf 18,84 Mio. Euro (Vorjahr: 17,48 Mio. Euro). Mit 12,76 Mio. Euro lag das Ergebnis aus fortgeführten Bereichen um 4 Prozent über dem Vorjahr (12,23 Mio. Euro). Überproportional stieg auch das Ergebnis pro Aktie aus fortgeführten Geschäftsbereichen und lag mit 1,63 Euro 11 Prozent über dem Vorjahr (1,48 Euro). DieHoldingkosten konnten um 5,5 Prozent auf 2,61 Mio. Euro reduziert werden (Vorjahr 2,77 Mio. Euro).
'Unsere Ergebnisse zeigen, dass wir das operative Geschäft auch im Jahr 2008 nochmals verbessern konnten, trotz eintretender Rezession und Unsicherheiten in unseren Zielmärkten', so Amnon Harman, Vorstandsvorsitzender der AUGUSTA zum Geschäftsjahr 2008.
Trotz dieser positiven Entwicklung spürte die AUGUSTA insbesondere im zweiten Halbjahr 2008 ein deutliches Abkühlen der Konjunktur, was sich vor allem im Auftragseingang niederschlug. Während sich der Auftragsbestand bei 45,50 Mio. Euro auf Vorjahresniveau hielt (Vorjahr: 45,54), lag der Auftragseingang zum Jahresende mit 124,60 Mio. Euro um 4 Prozent unter dem Vorjahr (129,87 Mio. Euro).
Wachstum in beiden Segmenten bei weiterhin hoher Profitabilität
Im Bereich Sensors stiegen die Umsatzerlöse auf 80,02 Mio. Euro; somit 3 Prozent über dem Vorjahr (77,69 Mio. Euro). Das EBIT lag mit 12,40 Mio. Euro auf Vorjahresniveau (12,36 Mio. Euro). In diesem Bereich schlagen sich erhöhte Kosten durch die Umstellung auf das Systemgeschäft sowie die Entwicklung und Einführung neuer Produkte nieder. Die EBIT-Marge lag weiterhin auf hohem Niveau bei 15,5 Prozent.
Die Umsatzerlöse im Bereich Controls konnten aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung als auch durch die Erstkonsolidierung der Prosilica Inc. ab dem 01.08.2008 um 13 Prozent auf 47,11 Mio. Euro gesteigert werden (Vorjahr: 41,63 Mio. Euro). Ebenfalls stark stieg das operative Ergebnis (EBIT) und lag mit 9,18 Mio. Euro 15,3 Prozent über dem vergleichbaren Vorjahreswert (7,96 Mio. Euro). Die EBIT-Marge belief sich somit auf 19,5 Prozent.
Kennzahlen AUGUSTA-Konzern
In Mio. Euro GJ 2008 GJ 2007 Wachstum Umsatz Konzern 127,13 119,32 +6,6% Sensors 80,02 77,69 +3,0% Controls 47,11 41,63 +13,2% EBIT Konzern 18,84 17,48 +7,8% Holdingkosten -2,61 -2,77 -5,5% Sensors 12,40 12,36 +0,4% Controls 9,18 7,96 +15,3% Kennzahlen Ergebnis aus fortgeführten Bereichen 12,76 12,23 +4,3% Periodenüberschuss inkl. DCO 12,78 14,87 -14,0% Gewinn je Aktie in EUR 1,63 1,78 -8,3% Auftragsbestand 45,50 45,54 +/-0% Auftragseingang 124,60 129,87 -4,1%
Finanzielle Stärke sichert zukünftiges Wachstum
Auch im Geschäftsjahr 2008 hat AUGUSTA ihre finanzielle Basis weiter gestärkt. 'Unsere Eigenkapitalquote liegt über 66 Prozent, unsere liquiden Mitteln bei knapp 22 Mio. Euro und wir verfügen über eine Nettoliquidität trotz Akquisition und Aktienrückkaufprogramm. Mit dieser soliden Basis können wir einerseits der globalen Wirtschaftskrise entgegen treten und andererseits zukünftig geplante Akquisitionen auch mittels Fremdkapital finanzieren,' so Berth Hausmann, Finanzvorstand der AUGUSTA.
Dividendenauszahlung und Ausblick
In einem wirtschaftlich schwierigen Marktumfeld mit rezessionsbedingten Unsicherheiten hat AUGUSTA ihre Ziele 2008 erreicht. 'Unsere treuen Aktionäre möchten wir am Unternehmenserfolg der letzten zwei Jahre teilhaben lassen. Wie versprochen werden wir eine Dividende von jeweils 0,60 Euro pro Aktie für 2007 und 2008, also insgesamt 1,20 Euro pro Aktie, auszahlen. Durch diese Ausschüttung sehen wir keine Gefährdung unserer langfristigen Strategieumsetzung,' so Amnon Harman zur Dividendenausschüttung.
Für das laufende Geschäftsjahr 2009 muss auch die AUGUSTA der Rezession Rechnung tragen. In Anbetracht der Unsicherheit in allen adressierten Absatzmärkten hat AUGUSTA die Bandbreite ihrer Guidance weiter gefasst und erwartet einen Konzernumsatz in Höhe von 117 bis 127 Mio. Euro. Das EBIT soll zwischen 16 und 19 Mio. Euro liegen, wobei zukünftige Akquisitionen dabei nicht berücksichtigt sind.
Der detaillierte Geschäftsbericht 2008 steht auf der Website des Unternehmens unter www.augusta-ag.com zum Download bereit.
|