Was hier "verkauft" wurde, war nicht ein Haus. Was hier verkauft wurde, läßt sich mit einem Haus das bis zum Dach mit Hypotheken belastet ist, vergleichen. Sagen wir, es gibt ein Haus, und der Verkehrswert des Hauses ist 1 Million. Gleichzeitig ist es mit 950.000 Euro Hypotheken belastet. Wenn nun dieses Haus um 50.000 Euro verkauft wird, kannst Du auch nicht sagen, boah schau, die haben dieses schöne Haus für 50.000 Euro bekommen, ein Spottpreis. Wenn nämlich die Hypotheken mitübernommen werden, beträgt der Bruttokaufpreis, also was für DAS ASSET, das Haus, selbst bezahlt werden muss, doch wieder 1 Million. Und auch hier wurden DIE ASSETS der Bank rausgelöst, aber eben auch DIE VERBINDLICHKEITEN. Die rausgelösten Assets für sich haben einen ganz erheblichen Wert, und der wurde, via Verbindlichkeitenübernahme, auch bezahlt! |