jetzt ! kommen die mit 2007 an. was haben die die ganze zeit gemacht? 2 jahre her. Wird zeit, das die wirklich mehr leute bekommen!
DJ: Finanzaufsicht BaFin stockt beim Personal kräftig auf - FTD
HAMBURG (Dow JONES)--Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
(BaFin) erhält im kommenden Jahr rund 240 neue Mitarbeiter. Am Donnerstag werde
der Verwaltungsrat über den Stellenzuwachs von gut 13% entscheiden, berichtet
die Zeitung "Financial Times Deutschland" (FTD/Dienstagsausgabe). Eine
Sprecherin der Behörde wollte dazu keine Stellungnahme abgeben.
Durch die deutliche Personalaufstockung solle die Behörde ihre ständig
wachsenden Aufgaben bei der Überwachung von Finanzdienstleistern und dem
Wertpapierhandel besser wahrnehmen können, so die Zeitung weiter. Im Zuge der
Finanzkrise hatte sie neue Kompetenzen erhalten, etwa die Überwachung von
Aufsichtsräten und Ratingagenturen, die Kontrolle der Vergütungssysteme von
Banken und weitgehende neue Eingriffsrechte bei Kreditinstituten. Bei dem
Stellenausbau sollen dem Blatt zufolge alle Bereiche bedacht werden.
Ein Problem der BaFin ist dem Bericht zufolge jedoch auch mit den neuen
Stellen nicht zu lösen. Da fast alle Mitarbeiter Beamte oder Angestellte im
öffentlichen Dienst sind, unterliegen sie starren Gehaltsstrukturen. Viele
Talente entschieden sich daher eher für eine Karriere in der freien Wirtschaft.
Denn um die Gehälter der BaFin-Mitarbeiter flexibler gestalten zu können,
müsste das Grundgesetz geändert werden.
Webseite:
www.bafin.de-Von Rüdiger Schoß, Dow Jones Newswires, +49 (0)69 29725 117,
ruediger.schoss@dowjones.com,
DJG/rso/cbr
(END) Dow Jones Newswires
November 23, 2010 03:55 ET (08:55 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2010
-----------
Bankraub ist ein Unternehmen für Dilettanten.
Wahre Profis gründen ein Bank.