meingott
: Merkel, Stärkere Förderung für Offshore
Löööl, die kleinen hat man raus getrieben aus Offshore und die Grossen werden nun abkassieren..Ja, so läuft das immer bei den Grossen...man muss nur wissen auf welcher Seite man stehen muss ;-))))
Merkel will Windparks vor den Küsten ausbauen 02.05.2012, 06:17 Uhr Lars Haider und Karsten Kammholz Google Anzeigen 12% Rendite: Holz-Invest Erneuerbare regenerative Anlage. Ihre Chance als Anleger ab 3.900€! go2.LifeForestry.com/Regen-Energien BERLIN/HAMBURG. Norddeutschland gewinnt für die Energiewende weg von der Atomkraft hin zu erneuerbaren Energien aus Sicht von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eine immer größere Bedeutung. In Hinblick auf das Spitzentreffen mit den Chefs der großen Energieversorger, Netzbetreiber und Kraftwerksbauer heute im Bundeskanzleramt mahnte die Kanzlerin im Abendblatt-Interview mehr Anstrengungen zum Ausbau der Windparks im offenen Meer an. Hier seien noch "einige wichtige Fragen" gemeinsam zu lösen, sagte Merkel. Das wirtschaftliche Risiko dieser Offshore-Anlagen müsse beherrschbar sein. Auch sei die Anbindung ans Festland eine Herausforderung.
Zugleich sprach sich Merkel für eine stärkere Förderung der Offshore-Windenergie aus. "Momentan überarbeiten wir die rechtlichen Rahmenbedingungen dafür", sagte die CDU-Vorsitzende. Die andere große Aufgabe in dem Bereich werde der Netzausbau sein, "damit wir die Windenergie vom Norden in den Süden leiten können".