und eine Lufthansa bei -15 %. Mittlerweile ist es ja schon egal in welchem Index man investiert ist, wenn die großen Aktien schon solche Sprünge erleben, werden bei den Kleinen + bzw -10% sirgendwann Normalität. Natürlich ist es überspitzt formuliert, aber die Börse wird mittlerweile von so vielen Computern gesteuert, dass die einfach darauf warten eine Stop-Loss-Welle auszulösen. Wenn nicht in den nächsten 3 Tagen ein Großaktionär seine Aktien auf dem Markt geschmissen hat (warten auf eine Ad-hoc Meldung ), ist es eben bei der Alno wieder passiert. Ein hoch und runtergezocke im Pennybereich. Dafür geht es dann auch von 0,80 auf 3 € sobald es heißt, es hat sich bei der Finanzierung der Verbindlichkeiten etwas getan.
Die nächsten Tage werden es zeigen. Herr Müller wird bestimmt davon begeistern sein, dass sein Aktienpaket von über 5% schon wieder weniger Wert ist. ;) |