Aus deinem Link Sag ich doch, der Ley hat die Fäden immer gezogen. Er war ja auch mit im ersten Flieger nach China. Es wurde ja sehr ausführlich über die "Werbung" von Frau Merkel in China diskutiert. Nun, Herr Ley war doch der Knüpfer von Kontakten. Seinen Abschied hat er ja erst gegeben, als die Anschuldigungen sehr intensiv wurden. Aus den Augen aus dem Sinn. Für mich ist die "Ruhe" um seine Person, schon mehr als bedenklich.
Recherchetreffer. Ergänzend weist das StMI darauf hin, dass der Staatsminister des Innern, für Sport und Integration Joachim Herrmann am 21.07.2014 auf Vermittlung von Herrn Ministerpräsident a.D. Peter-Harry Carstensen mit Herrn Carstensen selbst, Herrn Burkhard Ley, damals Finanzvorstand der Fa. Wirecard AG, sowie Herrn Dr. Wulf Hambach von Hambach & Hambach Rechtsanwälte ein Gespräch geführt hat, bei dem Herr Ley mögliche Dienstleistungen des Unternehmens im Bereich Glücksspiel darstellte. Dem Gespräch folgten keine weiteren Termine oder Aktivitäten seitens des StMI. |