Viele warten hier ja scheinbar darauf bei 80 long zu gehen. Frage mich warum. Wir wissen nicht ob die Bilanzen korrekt waren, Aktie zeigt weiter relative Schwäche. Die Financial Times hat die Munition von KPMG noch nicht genutzt; das tut man am besten im Bereich von 80. Wenn man nicht weiß wie die Umsätze tatsächlich gewesen sind, bin ich eigentlich nicht bereit mehr als 2xSales bei der ABIT-Marge von rd. 20 in 2019 zu bezahlen. Also rd. 5,6 Mrd. Euro. Dann einen Abschlag von 10% für katastrophale IR-Arbeit. Macht rd. 5 Mrd. Euro. Das wäre ca. die Hälfte der heutigen Marktkapitalisierung. Hier ist das Vertrauen verloren und wer 2x lügt, dem glaubt man nicht, deshalb dürfte es dauern bis hier wieder Premium-Bewertungen gezahlt werden. Ob ein Rausschmiß von Braun hier helfen wird? Vielleicht ein paar Tage, aber er hat letztendlich das Unternehmen von Null auf 20 Mrd. Marktkapitalisierung geführt und ist selbst beteiligt. Man braucht ihn, denke ich. Wer soll hier eigentlich kaufen? Die deutschen Fondsgesellschaften wie DWS, sind Oberkante voll mit Aktien , ebenso der deutsche Kleinanleger. Also: Vorsicht mit Long. Ich denke, es ist viel zu früh. Kursziel eher 40-50 |