hollewutz du hast mal sicher nichts zu lachen, denn seit du hier schreibst ging es nur bergauf und zwar um fast 50% !!! Das alleine zeigt schon, dass du hier absolut nichts zu lachen hast. Ich bin hier mit der Kursperformance schon mehr als zufrieden und selbst wenn es wieder zu 2,50 € zurückgehen würde, wäre ich immer noch satt im Plus.
Gebe Hausse Cartwright absolut mit Recht mit "sinnentleerten Gestammel" und "die Kombination aus Profilneurose, 70er Jahre - Rhetorik und angelesenem Halbwissen". Eigentlich fehlt heute von hollewutz nur noch der Satz, dass es zur Zeit "politische Börsen gibt".
Eigentlich wiederholt er sich mit seinen sinnfreien Posts Tag für Tag und seine Posts könnte man fast zu 100% auf jede andere Aktie übertragen.
Mit einem kurzen Blick auf die Reuters-Datenbank mit den durchschnittlichen Anlystenprognosen möchte ich mal Sky etwas fundamental betrachten. Jedoch ist für mich die Cash Flow-Seite wichtiger als die reinen GuV-Zahlen, da die nicht cashwirksamen Abschreibungen relativ hoch sind mit rd. 70 Mio. € im Jahr.
Jedenfalls wird für 2012 ein Umsatzwachstum von 192 Mio. € bzw. 17% auf 1,3 Mrd. € erwartet und das negative EBITA soll sich halbieren auf Minus 61 Mio. €. Aufgrund von Investitionen von 113 Mio. € und dem erzielten Minus in diesem Jahr soll die Nettofinanzverschuldung um 44 Mio. € auf 569 Mio. € steigen. Für 2013 wird von einem deutlich positiven EBITA von 51 Mio. € ausgegangen und genau diese Erwartungen werden derzeit in den Kurs eingearbeitet. Hält Sky weiter Kurs beim Abonnentenwachstum und kann einen gute Deal über die IPTV-Bundesligarechte mit z.B. Telekom oder Vodavone aushandeln, dann kann man durchaus von einem noch besseren 2013er EBITA-Ergebnis ausgehen, das sogar an die 100 Mio. € rangehen könnte. Sky muss eh beim EBITA spätestens in 2014 deutlich über 100 Mio. € kommen um die teuren Bundesligarechte refinanzieren zu können.
Sky ist jedenfalls meiner Einschätzung nach auf einem (sehr) guten Weg den Turn Around auf der Cashseite zu schaffen. In spätestens 18 Monaten (Q3 oder Q4 2013) dürfte das meiner Meinung nach der Fall sein durch weitere, kontinuierliche Steigerungen der Abonnentenzahlen u.a. auch durch die Kooperation mit Kabel Deutschland und der Lizenzierung der IPTV-Bundesligarechte. Dazu kommen dann noch weitere Einnahmen durch Werbung in ihren verschiendenen Sendern und auch wie die gemeldete Onlinevermarktung durch Axel Springer.
Hier gibt es also gute fundamentale Gründe warum die Aktie steigt. Nur darf man dabei nicht vergessen, dass Sky auch liefern muss und zwar mit guten Zahlen, so dass man Peau a Peau erkennen kann, dass die prognostizierten 2013er Zahlen zu schaffen sind bzw. sogar übertroffen werden können.
Man darf beim Geschäftsmodell von Sky nie vergessen, dass es von hohen Fixkosten belastet ist wie es bei jedem Fernseh- oder Radiosender auch der Fall ist und so haben zusätzliche Einnahmen durch höhere Abozahlen, Werbeeinnahmen oder Lizenzierung der IPTV-Bundesligarechte einen sehr großen Hebel bei der Gewinnentwicklung, da ja dadurch die fixe Kosten deutlich unterproportional zu den Einnahmen steigen. |