Deutsche Bank (moderiert 2.0)

Seite 209 von 2061
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04
eröffnet am: 16.05.11 21:46 von: die Lydia Anzahl Beiträge: 51520
neuester Beitrag: 21.08.23 15:04 von: darkgreenhor. Leser gesamt: 11268297
davon Heute: 1022
bewertet mit 72 Sternen

Seite: 1 | ... | 207 | 208 |
| 210 | 211 | ... | 2061   

09.03.12 13:35

3168 Postings, 5602 Tage AckZie@Maxxim

Du hast es gesagt: Niemand weiß, wohin die Reise geht. Prinzipiell kann der Kurs nach oben schießen oder genauso nach unten abschmieren. Und diese waghalsige Aussicht bedeutet für den Langfrist-Anleger, dass ein ernsthaftes Investment vorerst ausscheidet.  

 

09.03.12 14:00

13787 Postings, 5198 Tage Maxxim54AckZie

ich hab auch mittlerweile meinen Schwerpunkt etwas zu Dividendenstarken Aktien gelegt. Habe auch RWE Aktien. Der Kurs brach nach Fukushima parallel zur DeB ziemlich ein. Hatte dann nachgekauft. Muss sagen, durch die Dividende von RWE, fühle ich mich mit RWE viel besser als mit der DeB.

Meine DeB Aktien habe ich aber behalten. Die Bank ist nun mal die Nr. 1. Wenn ich sehe, was die Regierung alles getan hat, um die marode Commerzbank zu retten, obwohl die Bank quasi pleite ist. Was würde die Regierung tun, wenn die DeB mal in eine solche Situation gerät?

Ich werde noch meine Aktien eine Zeit lang behalten. Als Nr 1 in Deutschland und Buchwert über 50 Euro, sehe ich den Kurs sich diesem Wert annähern. Charttechnich spricht auch alles für steigende Kurse trotz der schlechten Nachrichtenlage...Viel Volatilität..aber alles noch im grünen Lot...vorläufig..

 

09.03.12 14:09

3168 Postings, 5602 Tage AckZie@Maxxim

Du hast ein gutes Stichwort gebraucht: "Dividende" - für mich ist es mittlerweile auch wesentlich wichtiger, dass ich im Falle eines langfristigen Investments von einer hohen Dividende ausgehen und profitieren kann. Und da bietet für mich eben E.On wesentlich mehr. Klar, E.On wird keine Kursrakete werden, aber ich sehe die Aktie nicht derart großen Gefahren ausgesetzt wie die Deutsche Bank.

Ja, die Deutsche Bank ist der Branchenprimus. Aber die Gesetze der Vergangenheit scheinen einfach nicht mehr zu greifen. Vielleicht bin ich zu früh raus, aber ich konnte einfach nicht mehr schlafen mit dem Ding. 

 

09.03.12 14:10

946 Postings, 5256 Tage vision76maxxim

absolut dakor!Ich gehe davon aus,dass wir die 40zig die nächsten monate packen

 

Gruss

 

09.03.12 14:20

13787 Postings, 5198 Tage Maxxim54Ackzie

Ich kann Dich sehr gut verstehen, insbesondere wenn man viel in die DeB investiert und zuschauen muss, wie die Aktie seine Tiefen sieht...hier würde man gerne nachkaufen, aber ...wenig Liquidität...und insbesondere, wenn man zusehen muss, wie andere Aktien wie eine Rakete hochgehen..wieviel Gewinn man mittlerweile mit anderen Aktien gemacht hätte...

Das letzte jahr war auch für mich lehrreich. Werde auch in diesen unsicheren Zeiten nicht mit Vollem investieren, sondern mehr Cash behalten, um eventuell nachzukaufen. Eventuell auch mit Puts absichern.

 

09.03.12 14:27
1

3168 Postings, 5602 Tage AckZie@Maxxim

Ja, mich ärgerte, dass ich viele gute Gelegenheiten verpasst habe, weil ich seit Februar/März 2011 zu Kursen von ca. 46 EUR in DeuBa investiert war.

Klar, Standardfehler war: Fehlendes StopLoss. Aber dennoch konnte ich es nicht glauben, WIE gnadenlos die DeuBa zuletzt abschmierte. Da waren teilweise mehrere Tage, an welchen die DeuBa die rote Laterne trug. Und das verdarb mir als Anleger echt grenzenlos die Stimmung. Tag X minus 9%, Tag Y minus 7%, Tag Z minus 8% - es war teilweise mehr als Folter.

Nun bin ich eben ins Versorgerlager gewechselt, weil der Bankenterror einfach zu sehr an die Nerven geht. Klar, wenn man über "Spielgeld" verfügt, dann kann man in Banken investieren. Doch ich bin eigentlich an langfrstiger Wertentwicklung interessiert.

Mit der DeuBa habe ich einen Kleinwagen verzockt. Und das muss erstmal wieder reingeholt werden......... 

 

09.03.12 14:55
1

162 Postings, 6143 Tage DollarhexeGlück auf

Also wenn man den Chart der Deutschen Bank anschaut haben wir doch einen sehr intakten Aufwärtstrend. Und so pessimistisch wie das Bord hier ist denke ich steht einem weiteren Anstieg nichts im Wege. Sollten wir im chart mal den Bereich von 31 bis 32 € durchbrechen sehe ich den Aufwärttrend in Gefahr. Der Pessimismus tut der Aktie nur gut.  Ich denke man muss die DB nüchtern betrachten wir andere Aktien auch. Stopp Loss ist in der heutigen zeit natürlich Pflicht.
ich bleibe auf jeden Fall dabei und hab meinen Stopp loss bei 31 € gesetzt.
ich wünsche allen ein gutes Händchen.  

09.03.12 17:02
1

2206 Postings, 5344 Tage RobertControllerCarlos ...DB..und Stoploss..

@Carlos.., gut, dass Du Elliot-Wave hast sprechen lassen. Beweist einmal mehr die Ratlosigkeit der "Fachleute", die definitiv nicht mehr wissen als wir.

Charttechnik interessiert mich nur periphär. Natürlich kann es zu einem Rücksetzer kommen, die Märkte sind allgemein nervös und anhand der Vergangenheit auch nachvollziehbar. 

Fundamental hat sich die DB sogar deutlich verbessert. Dass die DB jetzt Geld der EZB angenommen wurde, halte ich für positiv, denn die Entscheidungen trifft der neue Vorstand und nicht der Stolz des Herrn Ackermann.(ich habe aber keine Probleme mit Ackermann) Um die Risiken wissen wir auch. Ich halte einen Kursrückgang auf unter 30 nicht für denkbar....damit kommen wir schon zu dem vielgepriesenen Stoploss.  

Wann soll er denn realisiert werden, wenn das Umfeld stimmt, aber der Kurs nicht!?   Stoploos gehört zum theoretischen Verhalten besonders für Privatanleger. Meine Liquidität war erschöpft bei Kurs 40.  Angenommen, ich hätte noch Geld gehabt, wäre spätestens bei 37 der Rest investiert worden und Stoploss zu einem Zeitpunkt, an dem man denkt "Schade kein Geld mehr, um nachzukaufen", ist Unsinn an sich! Selbst als der Kurs bei 22 war gab es Gurus, die ihn bei 15 gesehen haben!

Wir sehen, es ist nie alles auszuschließen an der Börse. Handelt nach Euer Überzeugung, dann ist alles gut, denn wir brauchen die Schuld nicht bei anderen suchen. Die DB ist stark und buchmäßiger Wert liegt weit über der Aktienkapitalisierung. Auch heute liegen die anderen Banken weiter im Minus und die relative Stärke läßt hoffen. Für mich ganz klar: Bis zu HV werden die 40 angekratzt. Hat für mich aber keinerlei Konsequenzen, da mein Ziel die knappen 50 sind und/oder als Zeitfenster definitiv vor den Bundestagswahlen, da mir die Unsicherheit einer rot/grünen Regierung doch zu risikoreich wäre!

 

09.03.12 20:51
1

426 Postings, 5182 Tage ornosso nu wirds interessant

vor wenigen sekunden kam der bericht der ISDA heraus, der schuldenschnitt in griechenland stellt ein "credit efvent" da, sprich jetzt müsste griechenland innerhalb der nächsten tage offiziel auf default gestuft werden....durch den bericht der ISDA werden nun die CDS papiere fällig....ich bin mal gespannt wer wieviel von den dingern in den büchern hat, ich halte die profite aus den CDS für überschaubar (bei den großen banken) viel interessant wird sein, wer die CDS aufgelegt hat und nun bezahlen darf.....das könnte druck auf die bilanzen ausüben......mich wundert jedoch der massive upswing der märkte, das es eine restukturierung in griechenlad gibt war ja im grunde klar......nun stellt sich die frage, was wird mit portugal? sorry verzeiht mir, aber ich gehe nun zunächt von einem downtrend in financials aus.....

andere meinungen?  

09.03.12 21:00

426 Postings, 5182 Tage ornosweitere meldung

scheinbar werden "nur" 3 billion dollar fällig.....also drei MRD dollar erscheint mir ehrlich gesagt nen  bissl arg wenig, wenn man den hype und die preisentwicklung der CDS papiere sich anschaut....

noch eine ergänzung zu meinem letzten posting, die ISDA nennt als grund die griechsciche CACerei....

hier der bestätigungslink, bezüglich des credit events

http://www2.isda.org/news/...ed-with-respect-to-the-hellenic-republic  

09.03.12 23:11

13787 Postings, 5198 Tage Maxxim54ornos

3 Milliaerden sind zu verkraften, und wenn es auf verschieden Institute auferlegt wird, dann wird es vernachlässigbar sein. Schliesslich sind die CDS doch in letzter Zeit richtig gestiegen. Glaubst Du, dass indessen Banken noch in griechischen Anleihen investiert haben? Eher Hedge Fonds und dergleichen...

Ich sehe da kein grosses Problem, da die EZB noch viel Geld den Banken günstig bereitgestellt hat. Was Portugal betrifft: Lösbar

Die einzige Gefahr kommt von den Spaniern. Ihre Wirtschaft ruht auf das Baugewerbe. Da hatte sich eine Blase entwickelt und ist jetzt am platzen. Man muss nur mal deren Preise sich anschauen: Viel zu teuer....

 

09.03.12 23:30
3

13787 Postings, 5198 Tage Maxxim54Schuldenschnitt

Der Schuldenschnitt für Griechenland ist meiner Meinung nach absolut falsch. Jetzt haben "wir" denen 100 Milliarden geschenkt und ihre vergangene üppige Lebensweise finanziert und belohnt. Sie hätten aus dem Euro gehen müssen. Jetzt haben wir den Salat: Demnächst werden Portugal, Irland, Spanien und Italien aufschreien, man möge doch bitte auch ihre Schulden erlassen. Statt ein Exemple hier zu statuieren, sind andere Länder auf neue Ideen gebracht worden..

 

09.03.12 23:57

13787 Postings, 5198 Tage Maxxim54Frage

Warum dieser ganze Hck Hack? Wenn sowieso ein "Kredit Ereignis" zu erwarten war, warum haben die Griechen nicht gleich per Gesetzentwurf die Gläubiger zum Schuldenschnitt gezwungen oder pleite ausgeruft? Ich nehme an, dass hier Zeit erkauft wurde, dass die Griechen im Hintergrund die Drachme schon drucken....

 

10.03.12 01:18

66 Postings, 5503 Tage olialdiPositives zum Aktienkurs

Was mich an der Deutschen Bankaktie Positiv stimmt ist die Tatsache, dass die Anzahl der Kursmöglichkeiten über dem jetzigen Kurs größer sind als die drunter :-D

Für alle die nicht nur schmuzeln wollen, ich halte die Tatsache zudem interessant, dass mehr Wert aufs investementbanking gelenkt wird.

Dieses ist ersichtlich durch die veränderungen im Vorstand. Ich hoffe das die Liquidität der DB gewinnbringend und sicher angelegt werden.

Wieso eigentlich nicht in Aktien denke sie könnten rentabler sein als so manche Staatsanleihe und sicherer als so manche (siehe griechiche Anleihen).

Ich vertrete die Ansicht, das der Eigenhandel solange er von guten Leuten  nach gesichtspunkten des Risikomanagements durchgeführt durchaus sinnvoll ist.

Da die Banken eh mehr Eigenkapital vorhalten müssen ist es eine Überlegung wert.

 

 

10.03.12 04:39

55 Postings, 6056 Tage hackl4wurde in diesem Thread schonmal gepostet

10.03.12 09:44
2

426 Postings, 5182 Tage ornos@maxxim

das sollte ich vllt dazu sagen, wir sprechen von einem netvalue von 3,2 MRD dollar...im umlauf sind 64 MRD CDS papiere....jedoch sind die 3,2 MRD dollar nur eine offizielle ztahl, was letztendlich in den büchern ist wird sich in der nächsten zeit zeigen...... jedenfalls waren die CDS schon 2008 ein riesen problem, ich hoffe man hat aus den damaligen ereignissen gelernt und ist nun besser vorbereitet.....griechenalnd ist nun defakto zahlungsunfähig! das credit event hätte man vermieden, wenn mehr als 90% der gläubiger (am besten 95%) dem bond switch zugestimmt hätten.....daher wurde auch die aktion durchgeführt......

tja und das einige HFs über die wupper gehen, klingt auf den ersten blick nicht dramatisch, auf den zweiten blick gewinnt die problematik jedoch an brisanz, denn die die HFs spielen am kreditmarkt ja eine durchaus wichtige rolle......und zu der billion der EZB, hmmm was soll man dazu sagen?!?! ich befürchte, dass man in FRA ein solches abstimmungs ergebniss geahnt hat....man bürchtet eine kreditklemme und daher hat man die banken sich mit geld vollpumpen lassen....für mich sieht das erstmal nach nem europäischen TARP aus...auch wenn der TARP begriff hier fehl am platze ist, da die INtension von troubled assets relief programm war urspünglich eine andere, außerdem handelt es sich bei dem EZB mannöver nicht um eine zwangskapitaliserung..... jedoch hat TARP IMO nur zu einer  monoploiserung im northamerican financial sector geführt.....entscheindend wird montag sein.....kracht es auf dem bond markt, werden die equity-märkte folgen.....IMO müsste es zu einem crash artigen absturz in den bond märkten kommen, da unsere eurokraten da richtig scheiße gebaut haben......durch die explizite schonung der EZB beim PSI (private sector involvement) sind nun alle privaten bondholder junior bondholder und die EZB ist senior debt holder.....das ist eine ungenüstigte konstelation für die staatenfinanzierung, es seiden die EZB möchte dauerhaft eine major role in der staatsfinanzierung einnehmen..... spannend wird zunächst was mit portugal passiert...bis spanien reicht das pulver zur zeit noch nicht....erst wenn auch portugal fällt könnte man mit einer konzertierten aktion gegen den euro etwas in spanien und italien bewirken, denn spanien hat zum einen eine relativ niedrige schuldenstandsquote und italien hat enormes privatvermögen bei den bürgern und außerdem gibt es noch das ein oder andere asset (z.B in form von goldbarren).....

der gesamtmarkt und die deuba rennt mir zu schnell nach oben, daher liegt die annahme sehr nahe dass es rein liquidität getrieben ist...den die zahlen fürs letzte Q waren in meinen augen grotten schlecht.....zusätzlich kommt noch hinzu, dass goldaman sachs und die bank of america ihre forcast (für das US wachstum) gesenkt haben..... ich bin zur zeit klar bärisch was equity betrifft (jedoch würde ich unter 31 euro sofort in die deuba einsteigen).....versteht mich nicht falsch ich gönne jedem hier investierten seine gewinne, jedeoch siehts fundamental IMO sehr düster aus.....und ich habe so meine zweifel, ob die verantwortlichen eurokraten irgendwas aus der "bankenkriese" gelernt haben......  

10.03.12 11:41

946 Postings, 5256 Tage vision76kreditausfallversicherungen DB

hab gerade gelesen das es die unicredit und die db treffen wird.angebeblich kostet das uns ca.77 Millionen:(

verflu...es geht Downn next week

 

10.03.12 14:20

157 Postings, 4996 Tage lutzi121@ ackzie

Bin ja seit eingier Zeit nicht mehr in der Deba investiert, kann aber deine Entscheidung nur gut nachvollziehen. Du Hauptsache man lernt aus seinen Fehlern. Ich glaub aber nur nen Stop-Lost wird nicht ausreichen. Denkmal lieber daran mehr zu streuen, wenn ich schon lese das du bei kursen unter 25€ "dick " einsteigen willst. Habe mal in dem Zusammen- hang nen Thread eröffnet, wo ich auch auf meine Beobachtungen bei der Deba eingehe.

http://www.ariva.de/forum/...s-ueber-mich-und-Anfaengerfehlern-455724  

10.03.12 15:39
1

13787 Postings, 5198 Tage Maxxim54vision76

Hier der Link zu dieser Nachricht...

http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2012/03/39484/

Na ja.... Peanuts im Vergleich zu dem "Kirch-Vergleich"...eher positiv, dass es so wenig ist...

 

10.03.12 15:50
1

1036 Postings, 5058 Tage marketcrashvielleicht wartet man erstmal die auktion am 19.03

ab und verfällt vorher nicht in hysterie, man man man...  

11.03.12 07:12

2206 Postings, 5344 Tage RobertController@ornos EZB wird...

..die Führungsrolle für die künftige Staatsfinanzierung im Euroraum wohl übernehmen müssen. Zumindest ais Bürge, da sonst nichts mehr läuft. Damit ist zumindest sichergestellt, dass eine konsequente Überwachung mit Eingriffsmöglichkeiten erfolgen kann.

Ansonsten ein gutes Posting, obwohl ich nicht alles verstanden habe.

@Vision: Selbst wenn DB als Versicherer aufgetreten ist und es 77 Mio. kosten sollte, so hat sie jetzt wesentlich mehr von Griechenland "profitiert", da doch bisher höhere Abschreibungen vorgenommen wurden als eingetroffen!

 

11.03.12 12:11

3168 Postings, 5602 Tage AckZie@lutzi121

@lutzi121: Ich werde mir den Link mal anschauen.

Generell war mein größter Fehler, zu bankenlastig investiert zu sein. Das Motto "Nicht alle Eier in einen Korb" sollte man wirklich beherzigen. Und ich habe es einfach ausgeblendet.

Die Deutsche Bank hatte schon seit langer Zeit einen Kurs von mehr als 20-30 EUR "verdient", aber die Medien haben unentwegt auf sie eingeprügelt. Es kam mir schon fast vor, als würde das von einer übergeordneten Instanz gelenkt werden. Es war eine üble Zeit, in der man sich kaum noch traute, das Radio anzuschalten, weil wieder miese Nachrichten auf einen einwirkten.

Mal sehen, wie sich nun die nahe Zukunft gestaltet. Spanien und Portugal werden die Nachrichten machen. Und nicht mehr Griechenland. Momentan wundert mich sehr, dass niemand mehr über die Probleme dieser beiden Länder spricht. Italien ist auch nicht über den Berg.

Wenn ich momentan in den Finanzsektor investieren würde, dann würde ich auch hier mehr auf die Dividendenrendite achten. Von daher finde ich eine Allianz wesentlich interessanter als die DeuBa mit dieser kümmerlichen Dividende. Hier muss schnell was geschehen, um das Papier wieder interessanter zu machen.

 

11.03.12 12:25

505 Postings, 5033 Tage Malamut61@AckZie

..weil ich dich hier gerade entdeckt hab, hier ein Artikel, der ist schon etwas älter, ich weiß nicht ob, du ihn schon gesehen hast. Er ist aus der Süddeutschen Zeitung und du wirst da zitiert ;-))

http://www.stockpulse.de/st-content/Kurs-Gezwitscher.pdf

lg  

11.03.12 12:39
1

3168 Postings, 5602 Tage AckZieWow

Wahnsinn... ich habe es zu einer traurigen Berühmtheit geschafft..... und ich bin der Meute gefolgt und habe mich in die Nesseln gesetzt. Bei Kursen um die 40 EUR wollte niemand wahrhaben, wie schnell es doch noch nach unten gehen kann. Kurzzeitig hatten wir es mal auf knapp 20 EUR geschafft, also nochmal eine Halbierung des Kurses, bei welchem alle nicht daran glauben wollten (mich eingeschlossen), dass dies möglich sei.

Aber Aktien nach "Stimmungslage" kaufen anstatt sich an Fundamentaldaten zu orientieren - ergibt sowas wirklich Sinn? Wie weit entfernen wir uns dann noch vom Investieren mit Verstand und Intelligenz? 

 

11.03.12 13:02
2

505 Postings, 5033 Tage Malamut61Naja,

ich fand interessant daran, daß anscheinend auch die "großen" Investoren mittlerweile versuchen, die Stimmung in Aktienforen zu erfassen und daß es bei einer Erhöhung der Postingfrequenz auch verstärkt zu - ich nenn es mal Kursschwankungen - kommt.

Daß man Aktien nach Stimmungslage kauft ist sicherlich falsch - außer man verläßt sich drauf, daß da schon Leute dabei sein werden, die sich um die Fundamentaldaten gekümmert haben..

Verstand und Intelligenz benutzen hat beim Investieren noch nie geschadet, das wird sich hoffentlich auch nicht ändern.

Aber ich denke - hier bist du alles andere als alleine, diese Erfahrung hat auch beinahe jeder schon gemacht, daß man sich von der Emotion zum Aktienkauf hat verleiten lassen und damit  böse Überraschungen erlebt hat - mit Schmerzen lernt man schneller?  

Seite: 1 | ... | 207 | 208 |
| 210 | 211 | ... | 2061   
   Antwort einfügen - nach oben