Das macht mir eigentlich keine Sorgen, denn wir hatten es ja schon öfters, dass bei Jinko sich das Bollingerband nach dem Kursverlauf richtet. Das liegt ja auch an der recht simplen Systematik des Bollingerbandes, das ja aufgrund der Berechnung mit den Kursen der letzten 20 Tagen mit der Standardabweichung (oberes und unteres Bollingerband) sehr schnell sich dem Kursverlauf anpasst. Hat man z.B. im Februar sehr gut gesehen, als Jinko ihre Rallye gestartet hat, da ging das Bollingerband Ruck Zuck mit nach oben.
Charttechnisch für mich ist die 200 Tageslinie da schon um einiges relevanter (aktuell bei 24 $), wenn ich auf einen oberen signifikanten Widerstand schaue und an der Unterseite steht jetzt die 50 Tageslinie (aktuell bei 22,49 $ und weiter fallend, so dass sie heute Abend so bei ca. 22,40/22,45 $ stehen wird) .
Wenn ich mir den nachbörslichen Kursverlauf in den USA betrachte, dann wollten gestern Abend einige den Kurs auch nahe an die 200-Tageslinie hieven. Im Hoch lagen wir sogar deutlich mit 24,97 $ drüber. Schlusskurs der Nachbörse war dann ganz genau die 24 $ und somit haargenau auf der 200er. Im deutschen Handel bewegen wir uns gerade bei umgerechnet 23,70 $. Auf den deutschen Kurs umgerechnet würde dieb 200er bei 21,19 € liegen. Berechnet nach der 200er auf Basis der Wallstreet. Wie aussagekräftig die US-Nachbörse (rd. 15.000 Jinkos wurden gehandelt) ist sei mal dahingestellt, aber interessant ist das allemal. Es zeigt dann schon, dass es einige Investoren gibt, die Jinko über bzw. sehr nahe an die 200er schieben möchten.
Ja Taktueriker81, das mit der Zeit ist ein Problem. Deshalb handle ich eigentlich Jinko und Co so gut wie immer an direkt an der Wallstreet, da hat man meist mehr Zeit und dort ist auch das Handelsvolumina deutlich höher. |