Naja, würde dann ja Ping-Pong sein bzw linke Tasche - rechte Tasche und dann dürfte es keine anderen Käufer geben, weil er ja dann netto Stücke verlieren könnte. Und vor allem warum? Um den kurs tief zu halten, ok - aber warum sollte er das wollen? Was habe ich von einem tiefen Kurs, dazu noch wenn mein AKtienpaket teilweise kreditfinanziert ist? Die kreditgebende Bank wird doch bei einem tiefen Kurs auch unentspannter - oder nicht?
ICH persönlich würde den Kurs eher hochschrauben als drücken, damit die Bank nicht nervös wird. Irgendetwas stimmt also nicht an der ganzen Situation...
Dass es mehr Aktien gibt als angegeben ist ja Quatsch - kann man im HR ja einfach nachschauen. Kommt man also wieder zu dem Thema der Shortpositionen, der dann ja longs entgegenstehen die wiederum durchs Orderbuch fliegen können...
Diese ganze Shortthese ist meiner Meinung nach aber Müll, auch wenn ich sie mal geglaubt habe - ich halte sie jetzt eher für unwahrscheinlich, wenn auch nicht für komplett abwegig. |