Atomausstieg in die Hand nehmen! Komm zur Menschenkette!
Menschenkette!
Große Menschenkette am 12. März zwischen Stuttgart und dem AKW Neckarwestheim Unser Kampf gegen Atomkraft geht auch 2011 weiter! Die Mehrheit der Menschen in Deutschland will den Atomausstieg, denn Atomkraft ist brandgefährlich und produziert Berge von hochradioaktivem Müll. Sie ist teuer, schadet dem Klima und blockiert die Energie der Zukunft. Aber Schwarz-Gelb ignoriert das: Die Bundesregierung hat über die Köpfe der Menschen hinweg längere AKW-Laufzeiten beschlossen. Und das mit tatkräftiger Unterstützung des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Stefan Mappus – dem aggressivsten atompolitischen Scharfmacher der Republik. Dabei leidet Baden-Württemberg besonders unter dem Ausstieg aus dem Atomausstieg: Im Südwesten soll mit dem AKW Neckarwestheim II erst in über einem Vierteljahrhundert das letzte Atomkraftwerk vom Netz gehen – und damit später als in allen anderen Bundesländern. Und auch Schrottreaktoren wie Neckarwestheim I und Philippsburg I sollen am Netz bleiben.
Möchtest Du Ministerpräsident Mappus und Schwarz-Gelb in Land und Bund die rote Karte zeigen? Dann mach mit am 12 März bei der großen Anti-Atom-Menschenkette, die vom AKW Neckarwestheim bis nach Stuttgart führen soll.
Wann findet die Menschenkette gegen Atomkraft statt?
Am 12. März um 12.30 Uhr beginnt die Kette sich zu formieren, um 13.30 Uhr soll sie stehen. Im Anschluss an die Menschenkette wird es ab 15.30 Uhr eine große Abschlusskundgebung in Stuttgart auf dem Schlossplatz geben.
Schwarz-gelb nicht verlängern!
Aufruf des Bundesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Teilnahme an der Menschenkette vom AKW Neckarwestheim nach Stuttgart
Die schwarz-gelbe Bundesregierung hat in enger Absprache mit der Atomwirtschaft und mit massiver Unterstützung durch die Landesregierung in Baden-Württemberg die Laufzeiten der Atomkraftwerke bis über das Jahr 2040 hinaus verlängert. Diese Klientelpolitik ist ein Generalangriff auf die maßgeblich von uns GRÜNEN auf den Weg gebrachte Energiewende und dient alleine den Stromkonzernen: Ihnen spült der Atom-Deal Zusatzgewinne von fast 100 Milliarden Euro in die Kassen.
Die Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke wurde über die Köpfe der Menschen hinweg entschieden. Obwohl die Mehrheit der Bevölkerung gegen Atomkraft ist, sollen wir bis 2040 mit veralteten, störanfälligen und unsicheren Reaktoren leben. Das ist nicht nur hoch riskant. Zusätzlich kommen jedes Jahr bundesweit rund 400 Tonnen hochradioaktiven Atommülls hinzu, ohne dass es bis heute ein geeignetes Lagerkonzept gibt.
Ziel GRÜNER Politik ist die nachhaltige Energieversorgung im Land. Wir wollen, dass Energie künftig möglichst sicher, erneuerbar und effizient erzeugt sowie sparsam verwendet wird. Wir kämpfen für die Energiewende und halten am ursprünglich beschlossenen Fahrplan für den Ausstieg aus der Atomkraft fest. Das bedeutet z.B.: Neckarwestheim I geht sofort vom Netz, und Philippsburg I wird spätestens 2012 abgeschaltet.
Wir rufen deshalb zur Teilnahme an der Aktions- und Menschenkette am 12. März 2011 zwischen dem AKW Neckarwestheim und der Landeshauptstadt Stuttgart auf! Die Alternative zur Risikotechnologie Atomkraft ist die GRÜNE Energiewende: Erneuerbaren Energien, Energiesparen und Energieeffizienz. Schwarz-gelb darf nicht verlängert werden!
Wie kannst Du zur Menschenkette anreisen?
Es werden wieder unzählige grüne Busse aus dem gesamten Bundesgebiet organisiert. Momentan laufen die Planungen auf Hochtouren. Du möchtest einen grünen Bus organisieren? Dann schreib uns bitte eine kurze Mail an anti-atom(at)gruene.de
Hier findet Ihr eine Übersicht mit allen Grünen Bussen und Sonderzügen die zur Menschenkette zwischen Stuttgart und Neckarwestheim fahren. Schaut immer mal wieder vorbei, weil wir diese Liste regelmäßig aktualisieren:
»Übersicht aller Grünen Buse und Sonderzüge
Du hast einen Bus zur Demo organisiert?
Dann kannst du grüne Busse zur Menschenkette am 12. März zwischen Stuttgart und dem AKW Neckarwestheim anmelden:
»Grünen Bus zur Menschenkette anmelden
Wie kannst Du die Menschenkette unterstützen?
Du willst ein deutliches Signal gegen Atomkraft und gegen den Ausstieg aus dem Ausstieg setzen? Du willst andere Menschen für die Menschenkette mobilisieren? Du willst alle Informationen zur Menschenkette exklusiv erhalten? Dann melde Dich jetzt in MEINE KAMPAGNE für die Menschenkette an und Du erhältst von uns in der nächsten Zeit alle wichtigen Informationen!
»Jetzt für die Menschenkette bei MEINE KAMPAGNE anmelden!
http://www.gruene-bw.de/themen/...e/news/anti-atom-menschenkette.htmlDer Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), die Anti-Atom-Gruppe .ausgestrahlt sowie die Verbände Campact, Robin Wood und die NaturFreunde Deutschland haben den Protest organisiert.
-----------
Rech: "bei Versailles hat man auch nicht nach den Kosten gefragt"
Geissler: "Geld gibts wie Heu"