Guten Abend, es mag sicherlich so sein und ggf. auch dazu kommen --> steigende Kurse - wie es einige Autoren hier posten. Faktisch sind aber auch folgende Punkte zutreffend: Drillisch stand Mitte / Ende Juni 13 bei ca. EUR 12,00. Stand heute 22.38 Uhr Tradegate EUR 19,075!! DRI hat es somit geschafft ihren Div-Abschlag komplett wieder reinzuholen. Mehr noch: Die Performance seit 06/13 ist mehr als ausgezeichnet. Freenet stand Mitte / Ende Juni 13 bei ca. EUR 16,00. Stand heute 22.40 Uhr Tradegate EUR 18,575!! FNTN hat es bisher nicht geschafft ihren Div-Abschlag wieder reinzuholen. Im Gegenteil: Hiervon ist FNTN noch ein gutes Stück entfernt. Die Performance ist, na sagen wir mal, eher suboptimal und daher ausbaufähig. Des Weiteren wird über kurz od. lang der Markt konsolidieren. Hoffe ich nicht, könnte aber passieren. Glaubt denn hier wirklich jemand, dass sich Freenet diesem Prozedere entziehen kann? Ich denke, dass hier FNTN und DRI ebenfalls mit abwärts gehen werden. Wohl den Investierten, welche ihre Gewinne bei DRI dann über Stopps abgesichert haben. De facto wäre. mir persönlich jedenfalls, ein akt. Kursstand von EUR 22,00 - 23,50 wesentlich angenehmer. Denn dann wäre der "gesunde" Abstand zu DRI auch wieder vorhanden. Zurzeit jedenfalls finde ich es einfach nur traurig, wie der Kurs seitwärts rumdümpelt. Und ja, es mag sicherlich so sein, dass der Kurs im November anspringt und entsprechend ansteigen wird. Nur mir wäre eine entsprechende Steigerungsrate jetzt schon erheblich angenehmer und auch beruhigender. DRI hat doch gezeigt, dass es geht. Ärgerlich, dass man zurzeit auf´s falsche Pferd gesetzt hat. Da läuft / lief die Telekom ja besser. Und wer weiss, was in der nächsten Zeit noch alles passieren kann / wird? Ein Autor verglich in einem Post DRI mit einem Sportboot und FNTN mit einem großen Transportschiff. Das Sportboot zieht zackig hin und her und ist in der Lage schnelle Kurswechsel zu vollziehen. Das große Transportschiff hingegen fährt kontinuierlich und behäbig in eine Richtung. Langsam aber konstant. Mag so sein. Dennoch ist mir ein Sportboot lieber, da ich kurzfristig entscheiden kann, wann ich an Land gehe resp. das Boot verlasse wenn mir das Ziel - hier der Kurs - angenehm erscheint. Das ist bei einem Tanker eher schwierig..... Das Ziel erreicht dieser sicherlich auch irgendwann. Aber das dauert..... Und was ist wenn plötzlich ein Sturm aufzieht?? Ausserdem wenn Größe der Maßstab wäre, würden die Dinosaurier auch noch leben. Stattdessen haben die Kleinen und Wendigen die Oberhand gewonnen. Der Vergleich ist sicherlich nicht logisch, passt aber dennoch irgendwie, wie ich meine. Allen Investierten wünsche ich ein schönes WE sowie steigende Kurse, bevor der DAX etc. konsolidiert.. Herzlichst Joss |