Glaub, dass der Schreiberling des "Zürcher"Artikels, Sandro Spaeth, auf "was anderes" hinaus will:
1. "Bei Coca-Cola wird diese Problematik bestätigt. Um dem Lakritz-Geschmack zu begegnen, hat der Hersteller dem Getränk auch natürlichen Zucker beigemischt ... "
2. "Mit Cola Life wächst die Cola-Familie auf vier Sorten. Normal, Light, Zero und das neu lancierte Coca-Cola Life. Zudem gibt es die hierzulande weniger populären Aromen Cherry und Vanilla. Konsumpsychologe Fichter hält das für realistisch. «Coca-Cola ist es aber sicher lieber, sich zu kannibalisieren, als dass Konsumenten auf andere Getränkemarken umsteigen», so Fichter"
3. Und dann heißt es ja: "Das Gewinnungsverfahren hinterlasse problematische Abfälle." __________________________________________________ Darauf, dass das ausgerechnet bei Sunwin n i c h t so ist, wurde ja schon ausreichend eingegangen. |