Mit großem Interesse schaue ich auf das mögliche Annullierungsverfahren. Für mich stellt sich die Frage, wer würde es finanzieren. Nach meiner Ansicht bedeutet das eine neuerliche/weitere Bewertung von Eurogas dar. Stichwort Chancen/Vertrauen/Risiko.... Ein weiterer Tiefschlag wäre wohl noch verherrender als die jetzige Niederlage.
Selbstredend sehe auch ich die Situation, wie vom User Raxxl etwa mit "welch Geschrei, wenn wir nicht.. " beschrieben. Die Entscheidung ist schwer. Soll(te) man dem Populismus "erliegen" ? Gut, ich muss die Entscheidung nicht treffen. Wie üblich fließt in eine Entscheidung dieses Charakters naturgemäß auch viel persönliches ein. Soweit nicht neuerliche Informationen ergänzend kommen, ginge ich den Weg der Annullierung nicht. Als Bild dargestell: 80% sicher anstatt 100% Risiko, wäre mir das wirtschaftliche Überleben wert, da ich dann etwaige Verluste doch noch im Zeitablauf ausgleichen kann. Bei einer Bockwurstbude wäre das wohl anders. |