In der Tat ist das ein Risiko, aber bei den Umsätzen hätte die Bank keine Chance, ihr Geld wieder zu sehen, da sie mit wenigen Tausend Stücken den Kurs schon zum Kollabieren brächte...
Insofern würde sie sich keinen Gefallen tun, so dass ich davon ausgehe, dass neben der Verpfändung von Aktien auch Firmenvermögen als Sicherheit dient. Ich bin allerdings guter Hoffnung, dass das Geschäftsmodell von getgoods trägt und somit solche Eventualitäten nicht erforderlich werden.
Wer und was auch immer den Kurs derzeit unten hält, wir werden es ggf. nie erfahren. Bei positivem Newsflow bin ich davon überzeugt, dass der Kurs auch schnell wieder bei EUR 5 stehen kann, so dass wir dann bei einem geschätzen 2012er Gewinn von ca. 0,50 EUR je Aktie zumindest mal bei einem 10er KGV wären.
Wir warten ab und üben uns in Geduld. Zumindest war der Freitag mit etwas erhöhten Umsätzen und leicht steigenden Kursen mal wieder ein Hoffnungsschimmer. |