Premiumbereich Username Passwort
Premium Tools Chat Depot
Newsletter Service Videos Profichart
Suche (WKN/ISIN/Name)
Home Aktien & Märkte Hebelzertifikate/Optionsscheine Anlagezertifikate ETF Rohstoffe Devisen CFDs Clickoptions Realtime Wissen ? Übersicht Indizes Devisen Rohstoffe Anleihefutures Kurslisten Most Wanted Screening S-BOX Futures Indikationen RT ATX-Matrix x
Name Exc Zeit/Datum Kurs aktuell T +/- abs +/- % Kurs Vortag Kurs Eröff. Tagestief Tageshoch Volumen
PRAKTIKER BAU-U.H... XETRA 17:35:58 8,65 -0,56 -6,08 9,21 8,82 8,51 9,05 1.483.370
alle Handelsplätze des ausgewählten Werts anzeigen
News & Analysen Profil Profichart Produkte Tools Publikationen Analysenarchiv| Newsarchiv| Archiv Analysteneinschätzungen| Branchennews| News-Archiv Kalender
Schriftgröße: Tools:
Artikel bookmarken bei: PRAKTIKER - Die Reise geht weiterDatum 11.09.2008 - Uhrzeit 08:59 (© BörseGo AG 2007, Autor: Berteit Rene, Technischer Analyst, © GodmodeTrader -
http://www.godmode-trader.de/)WKN: A0F6MD | ISIN: DE000A0F6MD5 | Intradaykurs:
Praktiker Bau- und Heimwerkermärkte - WKN: A0F6MD - ISIN: DE000A0F6MD5
Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 9,21 Euro
Rückblick: Im Juni wurde in den Praktiker - Aktien die Chance einer Bodenbildung vergeben, nachdem die Aktie unter ca. 13,95 Euro zurückfiel und damit die vorangegangene Dreiecksformation nach unten verließ. Damit setzten sich die Verkäufer erneut durch und in der Folge fiel der Kurs bis auf ein jüngstes Tief bei 9,08 Euro zurück.
Trendtechnisch zeigt sich seit dem ein intakten und stabiler Abwärtstrend, der zudem auch noch durch Kursnotierungen unterhalb der gleitenden Durchschnitte bestätigt wird. Damit sind aktuell klar die Bären die federführenden Kräfte im Chart von Praktiker und unterhalb von 10,83 Euro liegen die grundlegenden Erfolgschancen auf Seiten der Verkäufer.
Charttechnischer Ausblick: Die Verkaufswelle in den Aktien von Praktiker läuft und läuft und läuft und von einer Bodenbildung ist diese aktuell weit entfernt. Zunächst einmal sollte es zu weiteren Verkäufen kommen, mit denen die Kurse bis in den Bereich von ca. 7,65 Euro zurückfallen können. Ein Ausbruch auf ein neues Tief wäre hier ein entsprechend prozyklisches Signal.
Neuen Mut können die Bullen erst schöpfen, wenn es gelingt, nachhaltig über 10,83 Euro anzusteigen. Damit sollte eine temporäre Erholung eingeleitet werden können, in der Kursgewinne bis 12,51 Euro nicht unrealistisch wären.
Kursverlauf vom 19.12.2007 bis 10.09.2008 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)