Datum 28.04.2009 - Uhrzeit 16:19 (© BörseGo AG 2000-2009, Autor: Hoyer Christian, Redakteur, © GodmodeTrader -
http://www.godmode-trader.de/)WKN: A0AE1X | ISIN: US6311011026 | Intradaykurs:
New York (BoerseGo.de) - In den USA ist das vom Forschungsinstitut Conference Board ermittelte Verbrauchervertrauen im April auf 39,2 Punkte angesprungen. Gegenüber dem Vormonat März bedeutet dies einen Anstieg von 12,3 Punkten, was den viertgrößten Zuwachs innerhalb der letzten 32 Jahre bedeutet. Volkswirte sind für den Monat April von einem Anstieg gegenüber dem März-Niveau von 26,0 Punkten auf 29,9 Zähler ausgegangen. Noch im Februar ist der Indikator auf ein Rekordtief von 25,3 Punkten eingebrochen.
Gemäß dem Direktor des Conference Boards, Lynn Franco, zeigen sich die US-Verbraucher mit der aktuellen wirtschaftlichen Lage etwas zufriedener als im Vormonat. Den höchsten Anstieg verzeichnete der Index zu den Erwartungen (Expectation-Index), der im April von 30,2 Punkten im März auf 49,5 Punkte nach oben geschnellt ist. Das Stimmungsbild der 5.000 befragten Haushalte bezüglich ihrer persönlichen Einkommenserwartungen und der Konjunkturaussichten hat sich somit deutlich aufgehellt. Die Stimmung der Verbraucher gilt als zentraler Indikator für die Konsumausgaben, die etwa zwei Drittel der US-Wirtschaftsleistung ausmachen.