chmid Industrieholding Tochtergesellschaft Eurotalc s.r.o. (vormals VSK Mining s.r.o.) erleidet schwere Schlappe vor dem Wiener Handelsgericht in Ihrer Klage gegen EuroGas GmbH
Mit Beschluss vom 30.10.2013 hat das Handelsgericht Wien den Antrag von Eurotalc s.r.o. (vormals VSK Mining s.r.o.), einer zum bedeutenden österreichischen Baumaterialien-Konzern Schmid Industrieholding gehörenden slowakischen Bergbaugesellschaft, vollständig und vollumfänglich abgewiesen, EuroGas GmbH durch eine Einstweilige Verfügung gerichtlich dazu zu zwingen, die Behauptung zu unterlassen und die Behauptung von der Webseite ihrer Muttergesellschaft EuroGas AG löschen zu lassen, Eurotalc s.r.o. hätte den Pilot-Bergbau-Betrieb in der Talkmine Gemerska Poloma vor über 1 Jahr eingestellt und dabei alle Bergleute bis auf das Wachpersonal entlassen.
Eurotalc s.r.o. wurde zusätzlich vom Handelsgericht Wien im Beschluss vom 30.10.2013 dazu verurteilt, sämtliche Kosten des Verfahrens "endgültig" selbst zu tragen, während der Beklagten EuroGas GmbH keinerlei Kosten durch das Handelsgericht Wien auferlegt worden sind. Wir haben den Beschluss des Wiener Handelsgerichts vom 30.10.2013 zur Information für unsere Aktionäre und andere interessierte Kreise in einem PDF Dokument unter diesen Artikel angehängt. Unabhängig von diesem Verfahren vor dem Handelsgericht Wien tragen beide Parteien seit nun fast 5 Jahren einen erbitterten umfangreichen Rechtsstreit vor dem Landgericht Kosice, Slowakische Republik, aus. In diesem Rechtsstreit hat seit 2009 die EuroGas Tochtergesellschaft Rozmin s.r.o. die Firma VSK Mining s.r.o. (jetzt umbenannt in Eurotalc s.r.o.) auf Schadensersatz in mehrfacher Millionen Euro-Höhe aufgrund von Industriespionage und Missbrauch bzw. Diebstahl von geheimen Dokumenten verklagt.
In diesem Verfahren hat Rozmin s.r.o. vor dem Landgericht in Kosice schwerste Anschuldigungen gegen VSK Mining (nunmehr Eurotalc s.r.o.) erhoben, den unter dubiosen Umständen - und nach Meinung von Rozmin und EuroGas - nur durch kollusives, illegales Zusammenwirken mit der slowakischen Bergbau-Behörde erzielten Erwerb der Abbaurechte und den Genehmigungen für den weiteren Ausbau der Talk-Mine Gemerska Poloma, gezielt missbräuchlich mit technischen Dokumenten durchgeführt zu haben, die eindeutig das geistige und geheime Eigentum von Rozmin s.r.o. sind.
Der Vorwurf der Industriespionage richtet sich nicht nur an VSK Mining, sondern insbesondere auch an den früheren Rozmin Gesellschafter Peter Corej und dessen Ehefrau Zdenka Corejova, die diese vertraulichen und geheimen Rozmin-Dokumente während ihrer Tätigkeit bei Rozmin ganz offensichtlich missbräuchlich entwendet und in der Folgezeit dann auch bei VSK Mining für ihre eigenen Zwecke und speziell die Zwecke von VSK Mining angewendet haben.
In diesem Zusammenhang ist es auch bemerkenswert, dass der heutige CEO von Eurotalc s.r.o., Dipl. Ingenieur Ernst Haidecker, bis 2001 selbst noch Geschaeftsführer bei Rozmin s.r.o. in der Zeit war, wo die geheimen technischen Unterlagen von Rozmin für die wirtschaftliche und technische Erschliessung der seinerzeit noch Rozmin gehörenden Abbau-Konzession für den Gemerska Poloma Talk-Erzkörper, einen der grössten und reinsten Talk-Erzkörper der Erde, entwickelt wurden und durch entsprechende unterzeichnete Vertraulichkeitserklärungen bei Rozmin gegenüber Missbrauch durch Dritte abgesichert waren.
Die Ehefrau von Peter Corej, Zdenka Corejova, arbeitete bis 2001 ebenfalls unter der Ägide von Dipl. Ing. Ernst Haidecker mehrere Jahre als Buchhalterin bei Rozmin. Sie war gleichzeitig auch die Eigentümerin der kleinen slowakischen Mini-Buchhaltungs-Firma Economy Agency, der zur grossen Überraschung der internationalen Konkurrenz am 22.4.2005 in der slowakischen Bergbau-Konzessions-Auktion die Abbaurechte für den Gemerska Poloma Erzkörper, eine der grössten Talk-Lagerstaetten der Welt, gegen grosse internationale Talk-Produzenten wie Mondo Minerals und IMI Fabbi, erteilt worden war, nachdem dieselbe slowakische Bergbau-Behörde Ende 2004 der EuroGas Tochtergesellschaft Rozmin s.r.o. die Gemerska Poloma Bergbau Konzession widerrechtlich entzogen und Rozmin dadurch praktisch enteignet hatte.
Der Oberste Gerichtshof der Slowakischen Republik hat dann in mehreren Urteilen zugunsten Rozmin s.r.o. die seinerzeitige Enteignung von Rozmin Ende 2004 als einen eklatanten Verstoss gegen die Slowakische Verfassung bezeichnet und ausserdem die äusserst dubiose Neu-Vergabe der weltbedeutenden Gemerska Poloma Talk Abbau-Konzession an die kleine Mini-Buchhaltungsfirma Economy Agency von Zdenka Corejova auf das Schärfste gerügt. Die zuständigen Bergbaubehörden der Slowakischen Republik haben jedoch bis heute, trotz der scharfen Rügen des Obersten Gerichtshofes der Slowakischen Republik, keine Abänderungen an ihrem eigenen widerrechtlichen Vorgehen vorgenommen!
Im Jahre 2005 haben Economy Agency und VSK Mining s.r.o. beschlossen zu fusionieren. Nach der erfolgten Fusion ist dann Corej aufgrund eines Angebots von VSK Mining, als verantwortlicher Operations Officer (COO) für VSK Mining zu arbeiten, bei VSK Mining eingetreten und hat in der Folgezeit dieselben geheimen technischen Dokumente von Rozmin, die er schon im April 2004 beim Antrag zum Erwerb der Gemerska Poloma Talk Konzession für Economy Agency, die Buchhaltungs-Firma seiner Frau Zdenka, widerrechtlich und illegal benutzt hatte, auch in seiner Funktion als Operations-Chef von VSK Mining dazu benutzt, um die notwendigen Genehmigungen zum Ausbau der Talk-Mine bei der slowakischen Bergbaubehörde nun auch für VSK Mining zu erlangen.
Diese ungeheuerlichen, dubiosen Vorgänge im Zusammenhang mit der Tätigkeit von Peter Corej und seiner Ehefrau Zdenka bei Rozmin und später bei VSK Mining, werden die Gerichte wohl nun noch eine Weile beschäftigen und es wird äusserst interessant sein zu erfahren, wie sich der Mutter-Konzern Schmid Industrieholding in Wopfing Österreich zu diesen schwer wiegenden Vorwürfen von Industriespionage und Diebstahl von geistigem Eigentum gegen seine eigene Tochtergesellschaft Eurotalc s.r.o. aka VSK Mining s.r.o. im Rahmen seiner konzern-eigenen Corporate Governance stellen wird.
Wolfgang Rauball
EuroGas AG Verwaltungsrats-Präsident |