Hallo zusammen, ich habe mal eine Grundsätzliche Fage zur preiswerten Absicherung von Aktien, im speziellen Fall Apple. Ich habe nun schon seit ca. 3 Jahren ein Paket Apple, das ich kontinuierlich aufstocke (sozusagen ein gut verzinsliches Sparbuch :) ) Eine Absicherung durch stoploss scheidet für mich aus, da entweder der Loss zu hoch ist oder die Tiggerschwelle zu oft gerissen wird und man dann beim Wiedereinstieg Verluste macht. Auch möchte ich mich nicht kontinuierlich, also täglich um die Aktien kuemmer müssen. Dieses war mir auch gerade in der Diskussion mit den Euro und der mittlerweile ständigen Finanzkriese zu nervig - Finanzkrise ist halt gut für die Profis.... Die Aktien beabsichtige ich langfristig zu halten. Allerdings gehe ich davon aus, das Apple irgendwann nicht mehr in dem Gradienten steigen wird, und ggf faellt, siehe Microsoft oder Google. Ob das aber in einem halben oder 5 Jahren so sein wird, keine Ahnung. Irgendwann wird es mit einer sehr hohen Warscheinlihkeit eintreten. Eine Aktuelle Lösung für das Problem sind Optionen die zu100% mein Aktienpaket absichern, mit einem Verlust von max. ca 15%. Diese Art der Absicherung kostet mich ca. 3-4% des Gesamtkapitals. Konkret habe ich CK7GRN 0,58 € Put 500,00USD 13.06.2012 0,1 gekauft. Welche Möglichkeiten zur Absicherung gibt es noch, welche Absicherungen verwendet ihr? |