wünsche Dir viel Glück morgen, da dies wahrlich sehr gewagt ist. Ich persönlich sehe keinen Grund, dass Aktie morgen abschmieren sollte, auch wenn ein Gap-Up geöffnet wurde. Dass hätte man am heutigen Tag schließen können, doch eines ist dem Kurs auf jeden Fall entgegegekommen und dies ist die Tatsache, das erst heute morgen viele Anleger auf die Nachricht vom Freitag haben reagieren können, da auch am Sonntag keine Handelsmöglichkeiten bestanden, die einen Asntieg andeuten konnten. Aber heute morgen war dies der Fall. Es werden noch Einige auf die Aktie aufmerksam werden, da sie erst heute oder im Laufe der Woche von der frohen Kunde unterrichtet wurden (ich spreche nicht von Brokern oder Fondsmanagern, sondern von vielen Kleinalnegern, die sich im Urlaub befinden und noch kurz vor Ihrer Abfahrt in den Urlaub ihr Depot glattgestellt oder eine sehr engen SL gesetzt haben und somit nicht mehr in Porsche investiert sind. Diese potentiellen Klienanlegern werden nun wieder die "Gunst der Stunde" ergreifen, und in Anbetracht der neuen, positiven Vorraussetzungen ihre Investitionen neu auslegen und in Porsche investieren). Ich wollte noch ein Wort zu Dir niccolo äußern, da Du in Deinem Post den heutigen Kursverlauf als "irrational" bezeichnet hattest und die Menschen mehr in die Vergangenheit als in die Zukunft, da Du kaum noch Wachstumsmöglichkeiten in der Autoindustrie für 2011 siehst. Ich stimme Dir zu 95% zu, aber deine Prognose gilt für die anderen Automarken, nicht für Porsche. Den ab heute wird die Zukunft der Aktie gehandelt, da Porsche mit dem gegenwärtigen Kurs 68 € weiterhin stark unterbewertet ist. Ich schließe keine Rücksetzer aus, und die wird es geben, aber in 6 Monaten wird der Kurs höher stehen als heute, da im Premiumsegment Porsche einfach ein ganz eigene Stellung genießt. Zwar haben Daimler, BMW, Audi und VW auch ihre S-Klassen, CLs, SLs, A8, A7, 7er,6er und viele mehr, aber sie sind im Vergleich zu einem 911er, zu einem Panamera ganz einfach "Mitläufer". Ich sage dies nicht herabwertend, da auch diese Autos hervorragende Qualitäten aufzeigen (in der Verarbeitung vielleicht sogar bei einigen Modellen besser sind), aber sie versprühen nicht diesen "Glanz" die ein Porsche auf die Menschen ausübt. Viele Wohlhabende, die etwas auf sich halten und für die Statussymbole unabdingbar sind, greifen zu einem Cayenne und in jüngster Zeit zum Panamera. Diese neuerliche "familiäre" Aspekt, der in der Porscheflotte eingekehrt ist, hat sehr viele neue ,aber vor allem junge Kunden angelockt. Und es fällt unglaublich schwer von einem Cayenne auf einen X5, ML oder gar Q7 zu wechseln, auch wenn man mit dem Touareg das gleiche Auto vorfindet. Dessen sich die Porschefahrer bewusst, aber sie kümmert es nicht. Ein Touareg weist die gleichen Daten auf, aber bleibt nun mal ein Touareg, egal wie viele Facelifts und Neuerungen er erhält. Also ich bleibe bei meiner Prognose, dass wir mittelfristig auf die 80 € Marke zusteuern. Die Zahlen werden auch dieses Jahr stimmen und auch wenn die anderen Werte überkauft sind, wird bei Porsche erst eingekauft. In diesem Sinne wünsche ich Euch allen eine tolle Börsenwoche. Niccolo, dies sollte wahrhaftig kein persönlicher Angriff sein, sondern nur meine eigene Sicht der gegenwärtigen und zukünftigen Situation verdeutlichen. |