Intel - ein kurzfristiger Trade?

Seite 1 von 235
neuester Beitrag: 23.03.25 15:16
eröffnet am: 28.09.04 20:27 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 5853
neuester Beitrag: 23.03.25 15:16 von: calligula Leser gesamt: 1378764
davon Heute: 486
bewertet mit 31 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
233 | 234 | 235 | 235   

28.09.04 20:27
31

80400 Postings, 7627 Tage Anti LemmingIntel - ein kurzfristiger Trade?

In jüngster Zeit häufen sich bei INTEL die negativen Nachrichten:

- zunehmende Lagerbestände bei den Händlern (Intel begründet dies mit höherer Produktivität in der Herstellung)

- leicht gesenkter Ausblick für das laufende Quartal

- thermische Probleme bei den neuen P4 (Prescott) in 90-nm-Technik

- wachsende Konkurrenz durch AMDs 64-bit Prozessoren

- seit heute verwendet HP in Servern keine Intel-Itanium-Prozessoren (64-bit) mehr.

Doch all dies scheint mir inzwischen eingepreist. Insgesamt haben sich die Geschäftszahlen gegenüber dem Vorjahr - als Intel zwischen 28 und 32 USD notierte - kaum verschlechtert.

Intel ist Weltmarktführer bei Prozessoren (Marktanteil 82,7 % gegenüber 15,5 % bei AMD laut Mercury Research, Aug. 2004), hat immer noch 32 Mrd. USD Umsatz pro Jahr, einen Nettogewinn von 1,8 Mrd. USD im letzten Quartal und eine konkurrenzlose Bruttomarge von 59,2 Prozent. Damit ist Intel im Vergleich zu AMD (Bruttomarge: 37,8 Prozent) eine Cash-Kuh. Intels KGV liegt derzeit bei 17,8.

AMD hingegen (KGV: 49,6) verdient deutlich weniger (0,24 USD pro Aktie gegenüber 1,11 USD bei Intel) und droht erneut in die roten Zahlen zu rutschen, wenn Intel seine Margenmacht nutzt. Um die 64-bit-Prozessoren von AMD (Opteron und Athlon-64) ist ein regelrechter Hype entstanden, was zu einer Überbewertung der AMD-Aktie und im Gegenzug zu einer Unterbewertung von Intel geführt hat, die fundamental unbegründet ist. AMDs Opteron und Athlon-64 sind abwärtskompatibel zu 32-bit-Betriebssystemen (Windows XP), Intels Itanium (reiner 64-bit-Prozessor) hingegen nicht. Doch Intel hat reagiert und will seine 64-bit-Prozessoren nun auch abwärtskompatibel machen (hier ist David AMD dem Goliath INTEL z. Z. voraus).

Heute notiert Intel bei 19,70 USD. Damit haben wir gegenüber den Höchstkursen vom  Januar, als INTC bei 34 USD lag, einen Rückgang von über 40 Prozent. Unter 20 USD sieht die Aktie auch optisch billig aus, obwohl der Tiefstkurs im Herbst 2003 bei 15 USD lag.

Das Weihnachtsquartal ist für Intel immer eines der besten - die saisonalen Jahrestiefs finden sich fast immer Anfang Oktober. Mancher Fondmanager wirft die Aktie bereits jetzt - zum Ende des Geschäftsjahrs am 30.9.04 - aus Steuergründen auf den Markt.

Wegen des fallenden Markttrends ist Intel dennoch ein heißes Eisen. Ich habe mir daher nur ein paar Calls für Januar 2006 (Strike-Preis 22,50 USD) zugelegt. Damit hält sich das Risiko in Grenzen.

Ich rechne in den nächsten drei Monaten mit einer Markterholung bei den Halbleitern. Intel könnte bis Januar 2005 wieder auf 25 USD steigen. Mehr als ein kurzfristiger Trade scheint mir aber nicht drin zu sein.
 
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
233 | 234 | 235 | 235   
5827 Postings ausgeblendet.

12.03.25 07:56

29440 Postings, 4335 Tage Max84Nun heißt es,

TSMC könnte mit einem Industriekonsortium die Intel-Fabs betreiben, zu denen auch AMD, Broadcom und neuerdings auch Nvidia, Qualcomm sowie weitere Firmen gehören sollen. TSMC würde demnach keine 50 Prozent an einem möglichen Joint Venture halten. Was dabei am Ende jedoch für wen herausspringen mag, steht auf einem anderen Papier und erscheint nicht direkt sichtbar. Die Gespräche sollen aber noch ganz am Anfang stehen  

12.03.25 21:17

6568 Postings, 6032 Tage clever_handelnKaufdruck kommt

in die Intel  

12.03.25 21:31

109 Postings, 5211 Tage tazmarazNeuer CEO

12.03.25 21:33

109 Postings, 5211 Tage tazmarazNeuer CEO

SANTA CLARA, Calif., March 12, 2025--Intel Corporation has announced that its board of directors has appointed Lip-Bu Tan as chief executive officer, effective March 18.
Lip-Bu Tan

https://finance.yahoo.com/news/...-appoints-lip-bu-tan-201500588.html  

12.03.25 22:06

671 Postings, 2139 Tage Heute1619Besser geht's ja nichts , tolle Parade

13.03.25 06:27

29440 Postings, 4335 Tage Max84nun hat Intel auch ihren "Lisa Su" Moment!

13.03.25 06:36

29440 Postings, 4335 Tage Max84Lip-Bu Tan,

welcher schon von 2022 bis 2024 reguläres Vorstandsmitglied der Intel Corporation war und bereits 2017 von dem Analyseunternehmen Relationship Science mit einem perfekten Power-Score von 100 Punkten als eine der einflussreichsten und am besten vernetzten Führungskräfte der Tech-Branche ausgezeichnet wurde, ist außerdem unter anderem in den Vorständen von Hewlett Packard Enterprise, Schneider Electric und Softbank sowie den Aufsichtsräten von Mindtree, Semiconductor Manufacturing International und UC Berceley tätig.

Lip-Bu Tan ist eine außergewöhnliche Führungspersönlichkeit, deren Fachwissen in der Technologiebranche, tiefgehende Beziehungen in den Produkt- und Foundry-Ökosystemen und nachweisliche Erfolge bei der Schaffung von Aktionärswert genau das sind, was Intel in seinem nächsten Chief Executive Officer brauchen wird. - Intel -

Nachdem Intels Ex-CEO Pat Gelsinger seinen Posten am 1. Dezember 2024 räumen musste und mit sofortiger Wirkung in den Ruhestand verabschiedet wurde, war der Posten des Chief Executive Officers bei Intel nicht mehr regulär besetzt und wurde geschäftsführend vorübergehend von den Interims-Co-CEOs David Zinsner und Michelle Johnston Holthaus übernommen. Lip-Bu Tan soll nun den stark ins Straucheln geratenen einstigen Chip-Giganten wieder zum Erfolg führen.

Im Laufe seiner langen und herausragenden Karriere hat er sich einen Ruf als Innovator erarbeitet, der Kunden in den Mittelpunkt all seines Handelns stellt, differenzierte Lösungen liefert, um im Markt erfolgreich zu sein, und Hochleistungskulturen aufbaut, um Erfolg zu erzielen. - Intel -  

13.03.25 07:29
1

29440 Postings, 4335 Tage Max84nächster Halt: 32USD dann 54USD!

Der Kurs hat SEHR, SEHR viel nachzuholen und nun ist die Voraussetzung dafür gegeben.  

13.03.25 14:18

29220 Postings, 1328 Tage Highländer49Intel

Auf Sicht eines Jahres haben Intel-Aktien mehr als die Hälfte ihres Wertes eingebüßt. Doch am Donnerstag geht es mit den Papieren überraschend um +10% nach oben. Das steckt jetzt hinter dem Kursanstieg.
https://www.finanznachrichten.de/...0-das-bringt-neue-impulse-486.htm  

14.03.25 08:28

13734 Postings, 5620 Tage 1chrNunja

Dass INTEL seinen neuen CEO lobt war zu erwarten

Ich wieder ganz raus. Sehe momentan keinen Weg solange 18 A nicht konkurrenzfähig ist  

14.03.25 19:14

9982 Postings, 9276 Tage bauwi@1chr Nun ja, solange Du nicht verstanden hast,

dass der neue CEO vor allem von Analystenseite sehr positiv gesehen wird, stimmt Deine Analyse mit dem Eigenlob nicht!  Die Aktie holt jetzt Verschnaufpase.
So bald die News  18 A  kommt, zündet  die Rakete und Du bist nicht dabei.  
-----------
MfG bauwi
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern das er nicht tun muß, was er nicht will.

14.03.25 19:36

41 Postings, 6913 Tage cccc18 a: Bitte kurze Erklärung, vielen Dank!

15.03.25 09:33
1

13734 Postings, 5620 Tage 1chr@Bauwi

Wenn hier User das Wort Rakete verwenden, heisst es spätestens raus zu gehen.....

Wenn 18A wirklich marktreif wäre wüssten wir davon, denn INTEL weiss selbst dass da alles dran hängt. Ausserdem hätte dann Gelsinger bleiben können. Das Interims Management hat nichts unternommen um sich gegen die Zerschlagung zu wehren, und es fehlt an unabhängig zertifizierten Fortschritten bei der Fertigungstechnologie.

Inzwischen baut TSMC weiter munter Kapazitäten auf, so dass selbst bei einem Wundersamen 18A Durchbruch der Markt auf absehbare Zeit von ruinösen Kapazitätsüberschüssen geprägt sein wird.... Blöd wenn man nichts verdient und auf 2 stelligen Millirdenbeträgen an Schulden sitzt.


 

17.03.25 14:42
1

1909 Postings, 3507 Tage calligulaEin Chef wie man ihn haben möchte.

Der neue CEO, Lip-Bu Tan, buttert mal eben 25 Mio. ins Unternehmen. Damit zeigt er dem Markt, ich bin nun Teil der ganzen Angelegenheit. Siehe Quelle.: https://www-morningstar-com.translate.goog/news/...mp;_x_tr_hist=true  

17.03.25 18:03

13734 Postings, 5620 Tage 1chr@calligula

"Siehe auch: Analysten sind von Intels CEO-Wahl begeistert – aber nicht genug, um den Kauf der Aktie zu empfehlen"

Steht genau so in Deiner Quelle.  

17.03.25 19:11
1

1909 Postings, 3507 Tage calligula@1chr zu #5843

Ich habe lediglich die Investition von 25 Mio. legitimieren wollen, und auch schriftlich so dargestellt. Auf nachfolgende Meinungen von irgendwelchen „Analysten“ habe ich eben nicht hingewiesen, weil ich diesen „Experten“nur sehr bedingt mein Vertrauen schenken würde. Des Weiteren folge ich eher der Meinung des Marktes, und dieser, sieht diese Meldung eher sehr positiv. Stell Dich nie gegen den Markt, so lautet eine alte Börsenweisheit. Zusätzlich verstärkt um die ganzen Spekulationen bezüglich TSMC/Intel, dürfte hier genug „Treibstoff“ vorhanden sein, um die Aktie auf ein vermeintlich höheres Level bringen zu können. Nur meine persönliche Meinung, soll keine Empfehlung sein. Wird sicherlich ein sehr schwieriger Weg, jedoch ist der neue CEO eben gerade bei Intel, ein sehr erfahrener alter Hase in diesem Geschäft, und verfügt über eine geradezu hochgradige Expertise, was ein sehr seltenes Gütesiegel bzw. Prädikat in der heutigen Geschäftswelt darstellt. Will sagen, der richtige Mann am richtigen Ort, zur genau richtigen Zeit. Was braucht es noch mehr um einen nachhaltigen, abermaligen Erfolg schreiben zu können?    

18.03.25 11:26

29220 Postings, 1328 Tage Highländer49Intel

Kürzlich haben Intel-Aktionäre die Ernennung des neuen CEO Lip-Bu Tan gefeiert. Nun sorgt der Manager erneut für gute Laune bei den Anlegern, denn der Geschäftsführer hat wohl große Pläne für den Chipkonzern.
https://www.finanznachrichten.de/...neuer-ceo-mit-neuen-ideen-486.htm  

18.03.25 15:37

29440 Postings, 4335 Tage Max84Mit dem Tempo sind wir bald dreistellig!

18.03.25 17:25

5877 Postings, 1397 Tage BauchlauscherKatzenbeisser

Willkommen bei Intel....  

18.03.25 21:12

1909 Postings, 3507 Tage calligulaBezüglich, mit dem Tempo sind wir bald dreistellig

Das dürfte eher nicht so schnell geschehen, es sei denn, Intel kann einen „Merger“ mit TSMC generieren, bzw. wird „offiziell“, um es der Doktrin eines Herrn Trump genehm zu gestalten, „Junior- Partner“ von TSMC, und bleibt gemäß „Amerika first“, nach außen hin, ein amerikanisches Unternehmen. Der tatsächliche „Inhalt“ dürfte dann eher weniger interessieren, nur der Schein muss eben gewahrt bleiben.
Der US Markt wird bedingt durch die sehr hohen Zinsen am kurzen, aber noch viel wesentlicher und entscheidender am langen Ende, noch weiter leiden müssen. Die Zoll Eskapaden, werden als Druckmittel, um diese zu senken, missbraucht, wodurch wiederum die Wirtschaft, weltweit wird leiden müssen und sogar zu einer wirtschaftlichen Unzeit evtl. sogar in eine Rezession abgleiten. Von daher ist der Anstieg u.a. von Intel, derzeit eher als begrenzt anzusehen. Die Aktie hat jedoch, und das wird mit dem heutigen Tag sehr schön sichtbar, da fast alle Tech- Werte und auch die „Magnificent 7“ abermals korrigieren, gute „Nehmerqualitäten“ bedingt durch vorgenannte Kursphantasie und dem sinnvollen Austausch des CEO aufgebaut, und kann sogar tagesaktuell betrachtet, leicht zulegen.
Geduld ist hier nun angesagt, aber wird schon werden. Das was der US Markt vermeintlich noch vor sich hat, dürfte Intel bereits größtenteils schon hinter sich gebracht haben, so hoffe ich zu mindestens, kleinere „Blessuren“ sind natürlich nicht ausgeschlossen. Der positive Ausblick jedoch, dürfte vermutlich auch weiterhin von nachhaltigem Bestand bleiben können. Die Hoffnung stirbt eben zuletzt.  

 

20.03.25 15:47

13734 Postings, 5620 Tage 1chrMerger?!

Und nach dem Merger muss Trump den Chef der Kartellbehörde rauswerfen, wenn der das durchgehen lässt.  

20.03.25 15:54

13734 Postings, 5620 Tage 1chrdreistellig? Rakete?

ohje  

23.03.25 08:45

1909 Postings, 3507 Tage calligula@ 1chr zu #5849

Dein Zitat.:
„Und nach dem Merger muss Trump den Chef der Kartellbehörde rauswerfen, wenn der das durchgehen lässt.“
Zitat.: Ende.

Da stimme ich Dir eher nur sehr bedingt zu, um den „Schein“ wahren zu können, müsste der „Präsi“ in einem 1. Schritt, tatsächlich so verfahren. Jedoch dürfte dann nachfolgend, vertreten durch seine „rechte“ Hand, dem auserwählten Herrn Murks und seine DOGE Truppe, welche  Sparmaßnahmen in jeglicher Form durchsetzen wollen, vermutlich eher nachfolgend die komplette Kartellbehörde auflösen. Künftige Entscheidungen diesbezüglich, träfe dann immer nur noch der „gesalbte König“ der USA, spart Geld und dient dem effizienten Selbsterhalt einer schier unerschütterlichen Macht zur Selbstdarstellung, so ganz nach dem persönlichen Gusto eines Donald eben. Ich habe...ich werde… ich bin...ich habe so hart gearbeitet ...ich habe dafür gesorgt....usw…„L'État, c'est moi eben!“.

Würde der aktuelle Leiter der Kartellbehörde, Andrew Ferguson, welcher ein „Getreuer“ der Trump Truppe ist, sich tatsächlich dagegen stellen, eine Kooperation oder ähnliche Konstrukte stattfinden zu lassen, somit solche tatsächlich verhindern zu wollen, dürfte das vorgenannte Auflösungsverfahren, genauso, nur eben wesentlich schneller stattfinden. Das Ergebnis bliebe also vermutlich völlig gleich.

Da die Kartellbehörde bereits mit Personal des Donald Trump rechtzeitig ausgestattet wurde, ist vorgenanntes Szenario eher unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich, sollte das Machtbegehren weiterhin so wachsen. Siehe hierzu einen sehr informativen Artikel bezüglich der „Umgestaltung“ vorgenannter Behörde. Quelle.: https://www.manager-magazin.de/politik/...631d-48e9-90a7-d7121128eea1  

23.03.25 15:16

1909 Postings, 3507 Tage calligulaAbwarten.

Sag niemals nie.  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
233 | 234 | 235 | 235   
   Antwort einfügen - nach oben