Hamburg. Michael M. Stegelmann Müsste Nicht lange nachdenken, ALS ER für den amerikanischen Windkraftspezialisten Broadwind Energy EINEN Standort in Deutschland suchte. "Die Tatsache, dass in den vergangenen Monaten große Windkraftunternehmen Firmenbereiche nach Hamburg verlagert haben und auch in der Stadt Forschung und Entwicklung betreiben, hat uns die Entscheidung für Hamburg erleichtert", sagte Stegelman dem Abendblatt. "Die Tatsache, dass. in den vergangenen monaten Grosse Windkraftunternehmen Firmenbereiche nach Hamburg verlagert und Haben Auch in der Stadt Forschung und entwicklung betreiben, Hut UNS sterben ENTSCHEIDUNG für Hamburg erleichtert ", Posted on Geschrieben am Stegelman DEM Abendblatt. Die Büroräume sind angemietet, und nun sucht der Broadwind-Chef, dessen Mutterkonzern ein Zulieferer der Windbranche ist, Technik- und Vertriebsingenieure. Die Büroräume angemietet Sindh, Nonne und sucht der Broadwind-Chef, Dessen Mutterkonzern Ein Zulieferer der Windbranche ist, Technik-und Vertriebsingenieure. Zwar wird die Mitarbeiterzahl am Anfang noch bescheiden sein, aber der Ausbau zur Europazentrale und die Errichtung eines Technologiezentrums sind als weitere Schritte geplant. ZWAR WIRD sterben Mitarbeiterzahl am Anfang NOCH Bescheiden seins, der Ausbau zur Europazentrale und sterben ABER EINES Errichtung Technologiezentrums ALS Sind weitere "Schritte geplant.
Die Ansiedlung eines weiteren US-Konzerns ist der vorläufige Höhepunkt eines Runs der Branche auf die Stadt. Die Ansiedlung EINES weiteren US-Konzerns ist der Höhepunkt Vorläufige EINES Läuft der Branche AUF DIE Stadt. So haben Siemens, Vestas und die RWE-Tochter Innogy in den vergangenen Monaten ihre Deutschland- oder Europazentralen für Windenergie in Hamburg angesiedelt, der US-Konzern General Electric steht kurz vor der Unterzeichnung eines Mietvertrags für ein Forschungszentrum für Windaktivitäten zwischen Alster und Elbe. So Haben Siemens, Vestas und sterben RWE-Tochter Innogy in den vergangenen monaten your Deutschland-Oder Europazentralen für Windenergie in Hamburg angesiedelt, der US-Konzern General Electric Steht kurz vor der Unterzeichnung EINES Mietvertrags für ein Forschungszentrum für Windaktivitäten Zwischen Alster und Elbe. Und der inzwischen zur indischen Suzlon-Gruppe gehörende Hersteller Repower sowie der Mitbewerber Nordex sind sogar mit ihren Unternehmenszentralen in der Stadt vertreten. Und der inzwischen zur indischen Suzlon-Gruppe gehörende Hersteller Repower Sowie der Mitbewerber Nordex Sind sogar mit Unternehmenszentralen in ihren vertreten der Stadt.
Laut Schätzungen gibt die Branche bereits 5000 Menschen in der Stadt Arbeit - entweder bei den Herstellern selbst, bei Zulieferern oder in einem der zahlreichen Ingenieurbüros, die sich neben der Luftfahrtbranche auch auf den zukunftsträchtigen Bereich Windenergie spezialisiert haben. Laut Schatzungen GIBT sterben Branche bereits 5.000 Menschen in der Stadt Arbeit - entweder bei den Herstellern SELBST, bei Zulieferern Oder in Einem der zahlreichen Ingenieurbüros, sterben Sich NEBEN der Luftfahrtbranche Auch Auf den zukunftsträchtigen Bereich Windenergie spezialisiert Haben.
"Hamburg hat sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Zentrum für die deutsche und für die internationale Windenergiebranche entwickelt", sagte Hermann Albers, Präsident des Bundesverbandes WindEnergie, dem Abendblatt. "Hamburg hat Sich in den Letzten jahren zu Einem bedeutenden Zentrum für Deutsche sterben und sterben für internationale Windenergiebranche entwickelt", Posted on Geschrieben am Hermann Albers, Präsident des Bundesverbandes WindEnergie, DEM Abendblatt. Nicht nur von Großansiedlungen namhafter Konzerne würde die Hansestadt profitieren, sondern auch von der "Weiterentwicklung der Finanzmetropole Hamburg mit dem neuen Schwerpunkt auf erneuerbare Energien, insbesondere auf Windenergie", so Albers. Nicht Nur von Großansiedlungen namhafter Konzerne Verwaltungsgemeinschaft Würde sterben Hansestadt profitieren, Sondern Auch von der "Weiterentwicklung der Finanzmetropole Hamburg Mit Dem Neuen Schwerpunkt Auf Erneuerbare Energien, INSBESONDERE Auf Windenergie", so Albers. Im Klartext, Banken finanzieren Projekte und Emissionshäuser legen Fonds auf, an denen sich Anleger beteiligen können. Im Klartext, Banken finanzieren in Projekte und Fonds Emissionshäuser legen Auf ein Denen Sich Anleger beteiligen Testpackungen.
Auch RWE-Vorstand und Innogy-Chef Fritz Vahrenholt hat sich bewusst für Hamburg als Standort der Innogy-Windsparte entschieden. Auch RWE-Vorstand und Innogy-Chef Fritz Vahrenholt Hat Sich Bewusst für Hamburg Entschieden ALS Standort der Innogy-Windsparte. "Nicht, weil ich hier lebe, sondern weil Windkraft an die Küste muss." "Nicht, Weil ich hier lebe, Sondern Weil Windkraft An die Küste Muss." Als Standortvorteil erweist sich laut Peter Kaiser, Projektleiter beim Forschungsunternehmen Prognos, dass die "Stadt eine hohe Lebensqualität bietet". Als Standortvorteil erweist Sich Laut Peter Kaiser, Projektleiter beim Forschungsunternehmen Prognos, dass. sterben "Eine Stadt Hohen lebensqualität bietet". Allerdings wäre Hamburg als Produktionsstandort nicht geeignet. Allerdings ware Hamburg ALS Produktionsstandort Nicht geeignet. Denn in der Metropole mangelt es an geeigneten Flächen für Rotoren- und andere Werke. DENN in der Metropole mangelt es ein geeigneten Flächen für Rotoren-und Andere Werke.
In Hamburg sitzen die Entscheider und die Forschungseinrichtungen In Hamburg sitzen sterben Entscheider und sterben Forschungseinrichtungen
"Die Herstellung der Windkraftanlagen hat sich an der Küste etabliert", sagt Kaiser. "Die herstellung der Windkraftanlagen Hat Sich an der Küste etabliert", Sagt Kaiser. In Husum, Cuxhaven und Bremerhaven betreiben Repower und andere Produzenten ihre Werke. In Husum, Cuxhaven und Bremerhaven betreiben und Repower Andere Produzenten your Werke. "In Hamburg sitzen aber die Entscheider und die Forschungseinrichtungen der Branche", so Kaiser, dessen Institut die Hansestadt beim Zukunftsatlas 2009 noch vor München an die Spitze der deutschen Zukunftsmetropolen gesetzt hat. "In Hamburg sitzen ABER sterben Entscheider und Forschungseinrichtungen der Branche zu sterben", so Kaiser, Institut Dessen sterben Hansestadt beim Zukunftsatlas 2009 NOCH vor München An die Spitze der deutschen Zukunftsmetropolen gesetzt hat. In der Studie werden Gebiete mit Wirtschaftsbranchen gekürt, die in den kommenden Jahren gute Wachstumschancen haben. In der Studie Werden Gebiete mit Wirtschaftsbranchen gekürt, sterben in den kommenden jahren gute Wachstumschancen Haben.
Während Bayern beim Thema regenerative Energien für sich reklamiert, der Standort mit den meisten Solardächern zu sein, hat Hamburg schon früh in seiner Ansiedlungspolitik auf die Windkraft gesetzt und ein Branchennetzwerk für erneuerbare Energien ins Leben gerufen. Mithilfe der Hamburgischen Gesellschaft für Wirtschaftsförderung (HWF) wurden Firmen angeworben und ihnen bei der Suche nach Räumlichkeiten geholfen. Während Bayern beim Thema regenerative Energien für Sich reklamiert, der Standort mit den meisten Solardächern zu seins, Hut Hamburg Schön Früh in Ringwadenfahrzeuge Ansiedlungspolitik AUF DIE Windkraft gesetzt und Ein Branchennetzwerk für Erneuerbare Energien ins Leben gerufen. Mithilfe der Hamburgischen Gesellschaft für Wirtschaftsförderung (HWF) wurden Firmen angeworben und ihnen bei der Suche nach Räumlichkeiten Geholfen. So betrachtet HWF-Chef Heinrich Lieser die Ansiedlung von Broadwind Energy auch als Erfolg seiner Institution. So betrachtet HWF-Chef Heinrich Lieser sterben Ansiedlung von Broadwind Energy Auch ALS Erfolg Ringwadenfahrzeuge Institution. "Mit Broadwind Energy haben wir einen weiteren Erfolg für die Profilierung des internationalen Windkraftstandorts Hamburg erreicht." "Mit Broadwind Energy Haben Wir EINEN weiteren Erfolg für sterben Profilierung des Internationalen Windkraftstandorts Hamburg erreicht."
Gerade die Kontakte zu anderen Unternehmen über das Branchennetzwerk sind auch für Stegelmann wichtig. Gerade sterben Kontakte zu Anderen unternehmen Über das Branchennetzwerk Sind Auch für Stegelmann Wichtig. "In Hamburg sind unsere Kunden präsent, zudem gibt es zahlreiche Forschungseinrichtungen, mit denen wir zusammenarbeiten können", sagt er. "In Hamburg Sind Unsere Präsent» Kunden, zudem GIBT ES zahlreiche Forschungseinrichtungen, mit Denen Wir Testpackungen zusammenarbeiten ", Sagt er. Broadwind mit 1500 Beschäftigten in den USA plant in Zukunft, zu einem Systemlieferanten für die Branche zu werden, der nicht nur Einzelteile für Windräder liefert, sondern - wie im Automobilbau längst üblich - ganze Komponenten. Broadwind mit 1500 Beschäftigten in den USA Anlage in Zukunft, zu Einem Systemlieferanten für sterben Branche zu Werden, der Nicht Nur Einzelteile für Windräder liefert, Sondern - Wie im Automobilbau Längst üblich - Ganze Komponenten. "Und natürlich wollen wir auch beim Service und dem Transport der Anlagen aktiv sein", so Stegelmann, der in Europas Umwelthauptstadt 2011 "ideale Möglichkeiten zum Ausbau unseres Europageschäfts" erwartet. "Und NATÜRLICH Wollen wir Auch beim Service und Transport der Anlagen DEM aktiv sein", so Stegelmann, der in Europas Umwelthauptstadt 2011 "ideale möglichkeiten zum Ausbau unseres Europageschäfts" Skalierungsfaktor.
http://www.abendblatt.de/wirtschaft/...edelt-sich-an-der-Elbe-an.html ----------- Keine Kauf-Empfehlung!! Wer nicht fähig ist, selber eine Meinung zu bilden und eine Entscheidung zu treffen, darf nicht zur Börse. |