er hat nicht verkauft. anscheinend wurde sein aktienbestand auf mehrere treuhänder (darunter wohl auch seine ehefrau) verteilt. dies bedeutet, dass herr zapf "nur" noch rund 6% der aktien an der gesellschaft hält. dies bedeutet allerdings NICHT, dass die anzahl der aktien die er UNTER SEINER KONTROLLE hat auch nur diese 6% betragen.
um es anders auszudrücken: herr zapf hat persönlich wieder rund 4% luft "nach oben" bis zur nächsten meldegrenze. seine frau ebenfalls, seine treuhänder auch, etc. mit diesem konstrukt lassen sich also die nächsten meldegrenzen elegant umschiffen. meine persönliche meinung ist, dass herr zapf die gunst der stunde sogar noch genutzt hat um aktien nachzukaufen. kumuliert dürfte sein anteil an der gesellschaft bestimmt noch im 2-stelligen prozentanteil liegen. |