Zur allgemeinen Lage kurze Zusammenfassung von Eustachius Komm erst heute Abend wiedere und da möcht ich SK 0,46 sehen und haltet zusammen! Ich finde wir können stolz auf uns sein, wir, die WO-User.
Vor knapp drei Monaten haben wir doch alle nur von Kursen um die 50 cent geträumt. Und ich bin von verschiedenen Leuten für verrückt und zum pusher erklärt worden, so ein Kursziel überhaupt in den Mund zu nehmen.
Ich halte die 50 cent zum derzeitigen Zeitpunkt auch weiterhin für den wahren Wert der Aktie.
Wenn es zu einer Sanierungslösung kommt, mit Forderungsverzicht der Banken und mit dem Eintritt eines Investors, der den Verlustvortrag nutzen kann, dann liegt der Wert der Aktie bei 2- 4 Euro. Auch davon bin ich feste überzeugt.
Ohne unseren Widerstand hier, hätte Herr Dr. Kahrmann aber die Altaktionäre durch den Beschluss vom 30. 12. 2003 auf Selbstenteignung herausgekegelt.
Dr. Kahrmann kontrolliert große Teile der Wandelanleihe und hat die Option aus dem letter of intent auf 5 Mio neue Aktien von 20 Mio neuen Aktien. Über die Wandelanleihe wären nochmal bis zu 5,1 Mio neue Aktien für ihn herausgesprungen. Zusammen also bis zu 10,1 Mio Aktien von 25,1 Mio neuen Aktien. = 40 % .
Diese Sache haben wir ihm durchkreuzt, bzw. Herr Zapf, der ja durch seine Klage die Eintragung des Kapitalschnitts auf lange Sicht verhindert.
Und jetzt muß Herr Dr. Kahrmann nach alternativen Lösungen suchen, mit uns, den Altaktionären.
Ich habe den Eindruck, dass die realtiv nachrichtenlose Zeit genutzt werden soll, um einen Keil in die Gruppe der Unkown Investors zu treiben. So ein bisschen Selbstzerfleischungsprozesse zu unterstützen.
Wird aber nicht gelingen.
Nach meinen Informationen werden jetzt erstmalig aus diesem Board heraus zivil- und strafrechtliche Schritte eingeleitet.
Wegen der a.o. HV vom 31. März 2005 sind Unmengen von Widersprüchen erhoben worden.
Der Herr RA Rotter könnte ein Mandat erhalten, für das einige hier aus dem Board Geld zusammenlegen werden. (Ist aber noch nicht sicher). Weil es genügend Anhaltspunkte gibt, die dafür sprechen, dass die Verantworlichen der Gesellschaft versucht haben könnten, die Alt-Aktionäre der Gesellschaft zu täuschen und zu schädigen. (Man denke nur an die ADHOC vom 29. März 2005 | 17:17 Uhr [-------------------------------------------------- DGAP-Ad hoc: CBB Holding AG < DE0005444004> --------------------------------------------------
mit dieser Überschrift Ad-hoc-Meldung nach §15 WpHG CBB Holding AG: Keine Hauptversammlung auf Verlangen einer Minderheit )
Wenn wir hier weiter zusammenhalten, dann wird Herr Dr. Kahrmann zu einer Lösung kommen müssen, die insbesondere unsere Interessen mit berücksichtigt. Und er wird die Sanierung der CBB AG vorantreiben können (Projekt Kerpen ) Und er wird einen Investor hereinlassen müssen.
Hier wurden Gerüchte aufgebracht, BTresearch, Herr Zapf und ich hätten im Vorfeld der a.o. HV Kasse gemacht. Zu Lasten der WOLer.
Das Gegenteil ist ja wohl bewiesen, oder ?
Hier wurden Gerüchte aufgebracht, ich würde einen Hass auf Herrn Dr. Kahrmann verspüren und ausleben. Einfach nochmal diesen Thread 911850 durchlesen, da stehen eigentlich die gesammelten Ansprachen an den Dr. Kahrmann drin. Druck wurde gemacht, Indizien zusammengeführt. Sich gegen Nötigungsversuche von Anwälten der CBB gewehrt. Aber Hass ??? Sollte dieser Eindruck bei Herrn Dr. Kahrmann und seinen Helfern (die hier gewarnt haben, Dr. Kahrmann würde uns zum Frühstück verspeisen) entstanden sein, dann entschuldige ich mich hiermit dafür. Trotzdem freue ich mich, dass der Dr. Kahrmann mit dem Hintern an der Wand steht.
Für Herrn Zapf, erschrecken sie sich nicht zu Tode.
Ich habe eine ganze Menge zu tun. Und nachzudenken.
Und daher werde ich jetzt bis zum 22.04.2005 ins Kloster in Klausur gehen.
Gruß der Heilige Eustachius (der seine Aktien natürlich (bis auf die trading-position) gaaaanz feste halten wird, die werden ja bald wieder im gesperrten Zustand gebraucht) |