vielleicht aufgrund des Hintergrunds, da will sich wohl niemand die Finger verbrennen, die letzten 9 Minuten und die 15 Minuten nachbörslich werden nochmal richtig spannend, wie im Krimi!
heute war da zu wenig Bewegung in dem Thema... Bin selber dabei und bin überrascht. Nache den News vom Weekend hätte mehr passieren müssen, das ist kein gutes Zeichen. Bin sehr gespannt , wie es in den nächsten Tagen weitergeht. Befürchte, die Aktie wird unter Beschuss geraten.... Ein großes Problem ist sicherlich das angekratzte Bild des Konzerns in der Öffentlichkeit. Wer bucht denn schon gerne bei einem Fastpleitekandidaten. Sollten Alternativen verfügbar sein, so weichen Kunden gerne aus. Ich drücke uns allen die Daumen.
der Kurs kämpft bereits jetzt bei L&S mit der Marke ..... Echt spannend, wie ein Krimi.... Wer geht denn jetzt ein paar Millionen Aktien shoppen, dann wird alles gut !
Endingen (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Hot Stocks Europe" halten die Aktie von Thomas Cook (ISIN GB00B1VYCH82 / WKN A0MR3W ) für ein spekulatives Investment.
Die Aktie von Thomas Cook habe binnen eines Tages fast 70% an Wert verloren. Der Grund sei eine Meldung des Unternehmens gewesen, wonach man mit den Banken über einen Kredit von rund 100 Mio. GBP verhandle. Damit wolle man eventuellen Liquiditätsengpässen in den umsatzschwachen Wintermonaten vorbeugen. Allerdings habe sich der Reiseveranstalter den selben Betrag bereits vor einem Monat von seinen Kreditgebern auszahlen lassen.
Auch wenn Thomas Cook in 2010 und 2011 Verluste in Höhe von 252 Mio. GBP bzw. von 270 Mio. GBP habe ausweisen müssen, so scheine die Aktie wie gemacht für eine heiße Turn-Around-Spekulation. Mit einem Jahresumsatz von rund 9 Mrd. GBP sei das Unternehmen einer der größten Reiseveranstalter weltweit. Zudem sei das angestrebte operative Gewinnziel von 300 Mio. GBP bekräftigt worden.
Sollten die Banken die Finanzierung absegnen und präsentiere das Unternehmen einen einigermaßen überzeugenden Quartalsbericht könne es für den Titel schnell einmal 50% bis 100% nach oben gehen.
Mutige Spekulanten, die sich des überdurchschnittlichen Risikos bewusst sind, greifen sich eine Tradingposition bei der Aktie von Thomas Cook ab, so die Experten von "Hot Stocks Europe". (Ausgabe 23 vom 28.11.2011) (28.11.2011/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen.
New York (aktiencheck.de AG) - James Ainley, Analyst der Citigroup, bewertet den Anteilschein der Thomas Cook Group (ISIN GB00B1VYCH82 / WKN A0MR3W) mit "neutral".
Wie erwartet seien Thomas Cook weitere Kredite genehmigt worden, um das Unternehmen über den saisonal bedingten Hochstand der Verschuldung zu bringen. Der Gesamtumfang aller Kredite und Anleihen belaufe sich nun auf 1,85 Mrd. GBP. Die neue Kreditaufnahme sei mit Bearbeitungsgebühren von 10 Mio. GBP und einem Zinssatz von 5% über dem LIBOR-Satz sowie einer Steigerung des Zinssatzes um 0,5 Prozentpunkte je Quartal kostspielig. Bei der Citigroup prognostiziere man für das laufende und kommende Jahr ein EBIT von 322 Mio. GBP bzw. 291 Mio. GBP sowie einen Vorsteuergewinn von 200 Mio. GBP bzw. 146 Mio. GBP.
Bei der Citigroup rechne man mit einer Rally der Thomas Cook-Aktie nach Bekanntgabe der Nachricht. Der aktuelle Aktienkurs könne mit den geplanten Veräußerungen im Umfang von 200 Mio. GBP gerechtfertigt werden. Für weiteres Aufwärtspotenzial sei jedoch ein deutlicher operativer Turnaround nötig, welcher derzeit nicht absehbar sei. Presseberichten zufolge seien nun Entlassungen sowie die Schließung von 200 britischen Filialen wahrscheinlich.
Auf dieser Grundlage lautet das Rating der Analysten der Citigroup für das Wertpapier von Thomas Cook "neutral". (Analyse vom 28.11.11) (28.11.2011/ac/a/a)