Zitat: "Der Dax ist voll im Keller, wir stehen super da."
Dax -4,47%, Wirecard -2,68% (auf Xetra-Basis).
Unter Super verstehe ich etwas anderes.
Es gibt aber noch mehr Dinge, die ich nicht verstehe.
- Die Orientierung am Gesamtmarkt halte ich aufgrund der vielen Sondereffekte, die exklusiv für WDI gelten, nicht für haltbar. Dax geht runter, WDI geht mit; Dax geht hoch, WDI geht runter oder entwickelt sich seitwärts und alles bei extrem hoher Volatilität. Dass WDI mit dem Gesamtmarkt bzw. den restlichen Dax-Werte nicht viel zu tun hat, liegt auf der Hand: positive Prognosen für 2020, keine negativen Corona-Folgen, Wachstumsmarkt, keine Staatshilfen usw. WDI steht insgesamt besser da als der Gesamtmarkt (auf das Fundamentale bezogen), also erwarte ich auch keine Entwicklung analog zum Gesamtmarkt.
- Deswegen glaube ich auch nicht, dass der Gesamtmarkt irgendeinen Einfluss auf den 18.06. hat. Es geht entweder in die Hose oder nach oben, völlig unabhängig vom Gesamtmarkt. Es sei denn, einer erklärt mir schlüssig eine Korrelation zwischen WDI und dem DAX als Ganzem.
- Einige reden von einer Umschichtung aus den heiß gelaufenen Dax-Titeln in die unterbewertete WDI-Aktie. Die Logik spricht dafür und ich hätte das auch gerne, aber es findet offensichtlich (noch) nicht statt.
|