Quo Vadis Dax 2010 - Das Original

Seite 434 von 3852
neuester Beitrag: 21.05.13 14:50
eröffnet am: 21.12.09 16:36 von: Cullen Anzahl Beiträge: 96279
neuester Beitrag: 21.05.13 14:50 von: Harbinger Leser gesamt: 9700272
davon Heute: 1726
bewertet mit 173 Sternen

Seite: 1 | ... | 432 | 433 |
| 435 | 436 | ... | 3852   

06.02.10 18:15
1

6422 Postings, 9517 Tage MaMoe@domi: warum lädtst du die pdf nicht einfach hoch

-----------
:-))
MaMoe ...
Angehängte Grafik:
2010-02-06_181405.png
2010-02-06_181405.png

06.02.10 18:18
1

2597 Postings, 6899 Tage domi87meine persönliche s&p500 tageschart analyse (pdf)

http://www.filedealer.com/freeupload/...17ab9cdd79a43819cc073efb5.pdf

 

einfach anklicken und das pdf öffnet sich :-)
 

 

-----------
DIe Illusion der Zufälligkeit verschwindet nach und nach , wenn die Geschicklichkeit beim Lesen von Charts zunimmt

06.02.10 18:47
1

2485 Postings, 5727 Tage Peking@JuttaV

du sieht nur mit indikator zu trader aus. das ist richting, 20er GD und  50er GD kreuzt. aber sollen wir jetzt noch short machen? sicher nicht. ich warten auf ein pullback bis 20er GD. entwerder überwinden oder abprallen.
wenn über, dann kommt gross rally.
wenn nicht. sehen wir noch tiefrot.
ich glaube bis nächsten Mi, die entscheidung zu sehen.  

06.02.10 18:57
3

13154 Postings, 6346 Tage orient expressich sehe hier sind sehr viele sehr optimistisch

eingestellt und verlassen sich sehr stark auf die charttechnik,ich bin im übrigen auch sehr bullisch eingestellt nur erwarte ich noch einen kräftigeren downer im dax mittlerweile bis 5200-300 im dow 9700, dann aber ist bullentime angesagt.Begründung der schwache euro und die guten carrytrader da ist was drann,denn die ganze zeit als die währungen nur eiine richtung kannten war die weklt in ordnung und nichts konnte die indizes zu fall bringen bis die währungen gedreht haben und jetzt in die andere richtung laufen schneller als es einem lieb ist.  

06.02.10 19:05
2

70 Postings, 6349 Tage stabilo11gegenbewegung @ OE

OE, die starke gegenbewegung vom freitag ab 20.00  muss einen grund gehabt haben, bisher habe ich im forum noch kein plausible erklärung gelesen. könnte also ohne weiteres am montag weiter hochlaufen. ich erwarte im dow mindestens 100 pkt ins plus. wenn nicht , dann war PPT gnadenlos tätig.
stabilo  

06.02.10 20:08
17

2243 Postings, 5864 Tage CullenOE

ich muss eben echt lachen...
als ich anfang januar ne korrektur ausgerufen habe in richtung dow 10100 (kann man alles nachlesen) wurde drüber gelacht, selbst du (vorallem du) hast es nicht für möglich gehalten.
und nun scheinst du dich vor lauter shorten zu überschlagen. hier im forum haben wir 2 probleme- einmal die qualität der postings und das zweite problem ist, dass viele nur die extreme kennen- sprich teilweise utopische kurziele. als es nur long ging kamen hier die leute nacheinander mit Kurszielen jenseits der 6200 an. Jetzt geht es mal paar hundert pünktchen runter und hier wird schon über essensmarken und euroabschaffung geredet. Selbst AL hat sich aus seinem Bären-Thread-labor zu uns gesellt...

wenn ich nur an die dumpfbacken denke, die mit comments hier ankamen "wie kann man im januar, dem statistisch besten börsenmonat shorten?" oder "ich sags euch im august sehen wir die 7200 im dax und ich werde euch alle dann daran erinnern"  da lach ich heut noch drüber. vorallem letzteren- wenn man mal zur bestimmung seiner long-positionsgröße die überzeugung seiner obigen worte heranzieht muss es den jetzt ordentlich zerschossen haben.

wenn man sich nur mal ansieht wieviele neulinge noch übrig sind von denen, die vor nem halben jahr hier dazugestoßen sind. das ist meiner Ansicht nach erschreckend!

Deshalb: um nicht auch unter die Räder zu kommen, sollte man sich doch mal etwas genauer die charts ansehen.
Auch wenn hier wie vorhin angeführt wird, die CT kann man in diesen Tagen vergessen- genau das finde ich eben nicht.
Durch die CT war es in hohem Maße vorhersehbar, dass das was gerade geschieht, so kommen musste.
Und genauso kann man erkennen, dass sich das CRV für das Aufbauen bzw halten von kurzfrist shorts verschlechtert hat /wird.
die 200er MA wird stützend wirken und eine technische gegenraktion in den nächsten tagen ermöglichen bis an das maximal Ziel 5730/60. Dann kann ich mir ein erneutes Abtauchen vorstellen und das "reißen" der 200er MA mit Ziel 5150/70. was dann kommt wird man früh genug sehen.

Postings wie gestern, in denen das tot-sichere unterschreiten der 200er MA prognostiziert wird, sind meiner ansicht nach vollkommen lächerlich - 20 jahre Börsenerfahrung hin oder her... Fakt ist wenn sie gerissen wird, dann nachshortten, jetzt aber erst einmal auf einen abpraller spekulieren.
denn momentan sehe ich keinen grund für einen richtigen crash. >Fundamentaldaten rechtfertigen einen solchen (noch) nicht. und griechenland ist meiner Ansicht nach schnee von gestern. die werden überwacht, das problem ist also erkannt und wird ernstgenommen!
Für ne richtige rutsche brauchen wir was neues, was frisches, etwas womit momentan keiner rechnet...

Also erstmal cool bleiben und die sache etwas entspannter und ohne emotionen sehen (auch wenn es angeblich noch so schlimm aussieht)...
-----------
IN CHARTS WE TRUST

06.02.10 20:28
4

13154 Postings, 6346 Tage orient expresscullen im moment passiert eines

das ich selbst nicht gedacht hätte,die amis versuchen uns europäern einzureden das sie sich um uns sorgen machen und um unsere staatsdefizite gerade die amis,  aber ihre wirtschaftsdaten spielen ihn genug selbstbewusstsein ein und geben ihn im moment recht denn sie scheinen schon wieder raus zu sein wie immer und sogar schneller in fahrt zu kommen als angenommen.Ich nehme so was sehr ernst denn das heisst für mich das sie den euro raum aktien mässig verlassen. Auch den dax und da kann es noch einige punkte runner gerade wenn der euro weiter fällt und der fällt schneller als erlaubt ohne grosse gegenwehr.
Also lassen wir die amis ihre aktien weiter verkaufen und beobachten den euro denn er wird ausschlaggebend sein für den einstieg im dax.Unter 5000 erwarte ich den dax dieses jahr ganz bestimmt nicht mehr das ist uns allen klar denke ich bei diesem billigen geld  

06.02.10 20:41
4

59008 Postings, 7962 Tage nightfly@ oe

der DAX wurde am Freitag abend um 30 Punkte zu schwach getaxt,
das hing möglicherweise damit zusammen,
dass viele long-positionen noch aufgelöst wurden und noch ein paar shorts
aufgebaut, wenn die Asiaten nur einen Hauch von grün zeigen, werden
wir um 5490/5500 eröffnen. 5520 wäre optimal für short.
Dann werde ich allerdings auch kurzfristig short gehen,
das Tief vom 28.01. 5540/SK wurde auch erst am 04.02. wieder erreicht,
das Tief vom 29..01. lag bei 5556,
das Szenario mal weitergesponnen im bullischsten Falle würde Montag
ein TT bei 5450 ergeben...
das wären wenigstens 40 Punkte, die eigentlich machbar sein sollten...
allerdings passen die nachbörslichen Kursverläufe 28.01. und Freitag
nicht zusammen.

Sollte die 5400 getestet werden, bau ich dort eine erste Longposition auf.
Na mal sehen, alles reine Theorie.
-----------
Hang them higher. (Bären-Thread #51166)

06.02.10 20:55
7

4679 Postings, 5905 Tage die_milbeich drücke oe die daumen,

das hochkaufen des dow jones auf die 10.000 hatte schon was künstliches. irgendwie beschlich mich das gefühl, dass ein schwarzer montag abgewendet werden sollte.  

mr. dow wird sich gedacht haben, "wenn alles rot ist und alle welt auf mich blickt, dann zeig ich denen mal was ne harke ist". ganz grosses kino. der kursverfall im dow ist nur aufgeschoben und ich denke 9.700 ist das nächste brett was durchbricht und nicht die 10.300.   

shortchancen im dax? viell. ist ja bei 5.525 schon wieder ende im gelände und oe geht bei 5.330 mit 150+ punkten als lachender bär vom platz.

ich denke es werden viel mehr calls gekauft. jeder denkt "oh, ist der schön abgeprallt an der 200er-linie. also rein in die calls, zurücklehnen, endlich mal als einer der ersten den aufzug nach oben besteigen und geld machen. so einfach kann börse sein".

die bären sind zu verunsichert, da es zu viele bärenfallen gab. glaub kaum, dass short-scheine am montag der renner sein werden.

irgendwann kommt mel um die ecke und zeigt nen chart mit nem neuen alten trendkanal, ... und 95% werden sagen "mensch, da hätte ich ja auch drauf kommen können" ...

 

06.02.10 21:07
5

1713 Postings, 5758 Tage Yeswecan@maxgreen

Finde dein Chart von 17:16 sehr interessant.
Sehr korrekt ist es, einen Abwärtstrend an den tieferliegenden Hochs anzulegen und zwar an den ersten beiden.
Sehr gut ist die Verwendung von XETRA-Daten, also 9:00-17:30.
Auf Anraten der Erfahrenen hier nehme ich für den DAX logarithmische Punkteskalierung!
Ergebnis ist dasselbe, wie bei Dir: der Schlusskurs 17:30 (und nur der zählt!!!!!!!!) liegt genau auf dem unteren Kanalrand.

Vielen Dank für den Hinweis, hätte ich übersehen, da ich den Unterrand immer noch über den 15.1. definiert hatte, und ab 21. alles als ausbruch gesehen habe.

Damit bin ich mir dann aber doch nicht mehr so sicher, ob es am Montag sofort weiter nach unten geht, oder ob es nicht doch erst einen Rücksetzer mindestens bis zum 28.1.-Tief (5540) oder exp. gd 50 gibt (dann ca. 5550; bei mir: untere grün gepunktete Linie).  
Angehängte Grafik:
dax.png (verkleinert auf 30%) vergrößern
dax.png

06.02.10 21:24
9

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingPi-mal-Daumen-Rechnung zu Dollar und DAX

Ich habe im Bären-Thread schon öfter gepostet (bereits bei EUR/USD 1,50), dass ich bei forcierter Dollar-Carrytrade-Rückabwicklung mit EUR/USD-Kursen bis unter 1,30 rechne.

Falls diese Erwartung zutrifft, dürften auch die Welt-Aktien-Indizes entsprechend weiter fallen. Fundamental schwächt der starke Dollar Öl- und Rohstoffaktien in USA, außerdem sinken dann die US-Exportgewinne. Für den DAX ist eine schwächerer Euro eigentlich positiv, aber er äfft doch stark die US-Indizes nach. Das liegt auch daran, dass viele Amis den DAX gekauft haben und ihn "in Dollar" sehen, wo er noch stärker fällt als "in Euro". Die leichte relative Outperformance des DAX gegenüber dem DOW verdankt sich aber wohl dieser Tatsache.

Der Euro hat, von 1,51 kommend, bereits knapp Dreiviertel der von mir anvisierten Fallstrecke hinter sich gebracht. Aktuell steht er bei 1,36. Bis 1,30 fehlt noch gut ein weiteres Wegviertel.

Der DAX hat bislang von 6090 auf 5430 korrigiert. Das sind 660 Punkte Differenz.  Wenn auch dies 3/4 des "Sollweges" ist, liegt die "Gesamtfallstrecke" bei 880 Punkten. Es fehlen demnach noch 220 Punkte bis zum "Ziel", das dann bei knapp über 5200 läge.(Alles wie gesagt nur Grobabschätzung "Pi mal Daumen").

Gemäß Lindsay-Pattern, das ich letzte Woche gepostet hatte, läge das minimale DAX-Korrekturziel bei 5350. Das ist aber nur das Mindest-Korrekturziel und würde die 5200 nicht ausschließen.

Alles in diesem Posting gilt nur unter Kurzfrist-Aspekten, bis zum Herbst könnte ich mir noch deutlich tiefere DAX-Stände vorstellen.

Es ist bei aufkommender Verkaufspanik an der Devisen-Front auch nicht auszuschließen, dass der Euro noch bis 1,20 fällt. Das wäre mMn übertrieben, da ja auch USA große Verschuldungsprobleme hat (z. B. in Kalifornien). Aber wenn die Märkte eine Chance zur Übertreibung haben, nutzen sie diese meist auch. Trendfolger versteigen sich oft in Extreme.  

06.02.10 23:07
2

131 Postings, 6334 Tage boersethsu@maxgreen & Yeswecan

Im Großen und Ganzen passt dein Chart ganz gut, lediglich die Fibonacci-Rectracements würd ich andersrum einzeichnen. Die 100% sollten demnach (in deinem Chart) unten eingezeichnet werden und die 0% oben, so sieht man deutlicher (ohne den Umweg der Subtraktion von 100), wieviel korrigiert wurde.

@ Yeswecan:

In diesem Fall wäre die Wahl einer logarithmischen Skalierung zwar sinnvoll, sie ist es jedoch nicht für jede (zeitliche) Darstellung des DAX. Grundsätzlich kann gesagt werden, dass eine logarithmische Skalierung dann eingesetzt werden sollte, wenn der Preis des dargestellten Wertes um 20% oder mehr variiert oder aber bei Zeitfenstern von einigen Jahren und mehr.

 

 

06.02.10 23:18
2

72 Postings, 5860 Tage JuttaVManchmal wundere ich mich

über die CT-Orientierung einerseits und Ignorieren einfacher Zusammenhänge andererseits. Hier der DJI (vergesst den umsatzschwachen Performance-DAX mit seinen exotischen Handelszeiten): Der DJI ist am Abwärtstrend ab 2007 abgeprallt, hat den letzten Aufwärtstrend nach unten durchbrochen, noch einmal getestet und ist dann wieder Richtung Süden gegangen. Ein klarer mindestens mittelfristiger Trendwechsel. Für eine kurzfristige Erholung sprechen das allgemeine Sentiment, ein möglicher Retest des Abwärtstrends, ein möglicher Shortsqeeze und natürlich die letzte Tageskerze.

DJI

 

07.02.10 00:43
2

2597 Postings, 6899 Tage domi87alcoa interessantes chart setup

alcoa bietet derzeit ein top crv....
sollte zumindest kurzfristig einen boden(~12,30$) gefunden haben!volumen bestätigt diese annahme.maximales risiko sollte auf 11,60$ begrenzt sen.
nach oben ist platz bis zum blauen downtrend!danach sollte mit einem erneuten abverkauf gerechnet werden...ein unterschreiten der 12,30$ bietet widerrum exzellente shortchancen!
RSI würde beide szenarien mitmachen präferiert allerdings einen weiteren abverkauf.

szenario: long  tp ~16,20  sl 11,30  
oder  short tp 11,60/11,30/11/10  tp 12,50 gegebenenfalls 9,08$(hängt stark von den weltweiten börsen ab)
-----------
DIe Illusion der Zufälligkeit verschwindet nach und nach , wenn die Geschicklichkeit beim Lesen von Charts zunimmt
Angehängte Grafik:
aufzeichnen.jpg (verkleinert auf 54%) vergrößern
aufzeichnen.jpg

07.02.10 11:06

2133 Postings, 6249 Tage nixgibts@domi

man sollte berücksichtiegen, das fast das gesamte Volumen  in der woche "nach den zahlen" erfolgte, im daily schön zu sehen - gapclose für okt09
-----------
das brauch ich nicht

07.02.10 11:11

2133 Postings, 6249 Tage nixgibtsnoch'nen chart

-----------
das brauch ich nicht
Angehängte Grafik:
alcoa_060210.png (verkleinert auf 79%) vergrößern
alcoa_060210.png

07.02.10 11:17

2597 Postings, 6899 Tage domi87@nix

stimmt dennoch wurde mit hohen volumen gekauft bei erreichen des supports;-)
wenn wir jetzt auf eine "gegenbewegung" im DJ /SP etc spekulieren sieht alcoa immerhin sehr gut aus....
außerdem haben die analysten die zahlen doch positiv aufgenommen?also von der seite ist eher uppotenzial zuerwarten.
"angst" macht mir eher der rsi...aber naja ich leg mich am montag mal paar ins depot(300-500x weiss noch nicht genau)  & schaue mir die bewegung im DJ an
-----------
DIe Illusion der Zufälligkeit verschwindet nach und nach , wenn die Geschicklichkeit beim Lesen von Charts zunimmt

07.02.10 11:25

2597 Postings, 6899 Tage domi87alcoa

vergessen die fibos aus sichtbar zuschalten;-)
38fibo bei 12,78 stützt zusätzlich!

&  wir haben noch nicht das 38fibo vom "großen absturz" erreicht bei ~20
-----------
DIe Illusion der Zufälligkeit verschwindet nach und nach , wenn die Geschicklichkeit beim Lesen von Charts zunimmt
Angehängte Grafik:
aufzeichnen.jpg (verkleinert auf 54%) vergrößern
aufzeichnen.jpg

07.02.10 11:50

2133 Postings, 6249 Tage nixgibtsvielleicht

ist es ja der beginn der berühmten SKS, würde in deine wochenchart reinpassen
-----------
das brauch ich nicht

07.02.10 11:57
2

354 Postings, 6799 Tage Birne111keine angst, die FED zockt doch mit, leute!

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31819/1.html

da steht, dass die FED wahrscheinlich mit nachbörslichen termingeschäften seit monaten den dow stützt.

endlich mal ne vernünftige erklärung für diese unnormale rally der letzten monate. jeder normale privatanleger schüttelt sich beim wort "aktien", in meinem mittelschichtsumfeld sorgen sich zwei von drei um ihren arbeitsplatz, im einkaufszentrum um die ecke stehen massig ladenlokale leer - klarer fall, dass an den kursen gedreht wird.

macht mal die augen auf, guckt euch doch mal um!

 solange die FED also die kurse stützt, kann man fröhlich weiterzocken, wenn sie's irgendwann nicht mehr durchhalten können, short gehen.

im moment jedenfalls läuft die nummer noch, die werden den dow die nächsten monate auf jeden fall über 10.000 halten. 

 

07.02.10 12:01

72 Postings, 5860 Tage JuttaVDAX Kursindex

07.02.10 12:09
5

3873 Postings, 6196 Tage TGTGTVergleich zu 2004

Ich habe den Vergleich zu dem Kursverlauf nach dem Crash 2000 - 2003 nochmal aufgegriffen und übereinander gelegt. Zwar gibt es viele Beispiele, wo eine ähnliche Kursreaktion auf einen Bärenmarkt vorliegt - Beispiele wären die Krise in den 70ern und Anfang der 30er Jahre -, jedoch passen in dem unten gezeigtem Chartbild die "V"-förmige Erholung, die Umsatz- und Marktpositionenseite sehr gut ins Bild.

Außerdem stimmen die zeitlichen Abstände überein - dies war bereits über den letzten Bärenmarkt im Vergleich zu dem davorigen zu beobachten, wie in http://www.ariva.de/Quo_Vadis_Dax_2009_t361575?search=tgtgt%20Vergleich%20crash&pnr=6852571#jump6852571 zu sehen - das jetzige Szenario ist auch einen Blick wert. Beide Szenarien (übereinander gelegt) beginnen Anfang März und zeigen gut 8 Monate später ein Seitwärtsszenario an, dieses dann über gut 5 Monate. Die Volumenseite ist in beiden Fällen steigend (auch wenn im Chart leider nicht zu erkennen) und die Volatilität stark zunehmend. Die Auflösung erfolgt nach dem Beispiel anschließend nach oben, was jedoch keine klaren Rückschlüsse zulässt, entscheident ist vorerst nur die Schiebezone und die Auflösung von dieser.

Wenn man das Fibo anlegt würde diese Korrektur in beiden Fällen mind. 5170 Zählern entsprechen (Übertragung von 2004 auf heute). Der Verlauf von 2000 - 2002 passte zu dem Verlauf 2008 - Juli 2009 (ca.), dieser wurde jedoch anschließend aufgelöst, da der finale Sell-Out bis unter 3200 Zähler ausblieb, das Szenario um 2004 wurde damit vorgezogen, ursprünglich wäre es alternaiv erst frühstens Anfang 2011 gefolgt.

Der Vergleich zeigt zumindest die Parallelen.. es ist eine These und keine Analyse aber für mich etwas für den Hinterkopf, aufgrund der oben genannten Aspekte - nice Sonntag @ all:

 

 

 

 

-----------
TGTGT
Angehängte Grafik:
chart1_20091230.gif (verkleinert auf 84%) vergrößern
chart1_20091230.gif

07.02.10 12:15
3

5913 Postings, 5846 Tage learnerBirne111

Die 10.000 sind doch nicht heilig! Irgendwie müssen die hochgezockten Aktien doch unters Volk und das geht nicht bei immer weiter steigenden Kursen. Die, die ganz unten gekauft haben verkaufen auch noch bei Dow 9500 mit Gewinn und es wird ja nicht alles auf einmal verkauft, sondern nach und nach. So blöd sind die großen Player nicht.

Die Bullen haben einen psychologischen Nachteil, weil es wesentlich länger rauf als runter geht. Der Mensch ist träge und stellt sich nicht so schnell um. Dazu kommt, dass es Charttechnisch immer noch eine Aufwärtsbewegung ist und die Bullen glauben billig einzukaufen.

Wunderbar wie jetzt der Abprall an der 200 GD den Bullen wieder Halt gibt. Steigt es jetzt wieder 300 Punkte wird wieder die 7000 ausgerufen. Nur wie soll das Funktionieren, wenn die Wirtschaft im letzten Jahr um die 5% geschrumpft ist? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es so schnell wieder hoch geht.  

07.02.10 13:02
1
Man kann allgemein viele Vergleiche ziehen wie es in den Jahren zuvor an den Börsen gelaufen ist, aber man sollte sich eines klar machen, vieles das zuvor vorausgesagt wurde, ist nicht eingetroffen. Man sehe sich an, was die Analysten letztes Jahr im März/Juli usw. vorausgesagt haben und wir hatten abgesehen von kleine Rücksetzern eine Rally. Ich denke man kann nicht die Jahre zuvor (1929/1970/2003) mit unserer jetzigen Situation direkt vergleichen, da die Konstruktion der Firmen sich verändert hat, Aktienanzahl, Investoren, Bankeneinfluß usw. auch ist die Börse schneller und Computergesteuerter geworden, deshalb schaue mir an was dieses und letztes Jahr im Dax gelaufen ist, das sind klare Vergleiche wie es eventuell laufen könnte. Diese Korrektur ist vergleichbar mit Juni/Juli 2009 auch sollte man darauf hinweisen, das wie schon allgemein bekannt ist, 70% aller Quartalsergebnisse in US und D über den Erwartungen liegen. Natürlich ist klar, wenn jetzt die Europäischen Ergebnisse kommen und auch positiv ausfallen, eine neue Rally beginnen kann, die das was der Dax im Januar verloren hat wieder zurückholt und eventuell etwas höher. Danach wird es im Juni/Juli wahrscheinlich wieder etwas einbrechen und danach könnte es einen Schub über 7000 Punkte für den Dax bedeuten.

Am Rande:
Meiner Ansicht nach, haben größtenteils die Banken dafür gesorgt das es durch den Eigenhandel (Verkauf von Aktien) zu diesen abrupt fallenden Dax gekommen ist. Wie man bei den OP Scheinen sieht haben sich auch einige große US-Banken an den Vitamintropf europas gehängt, um gewinnbringenden Eigenhandel zu betreiben. Damit haben die Banken wieder gute Gewinne eingefahren und unzählige Calls auf Aktien und Indizes für Investoren wertlos gemacht,  um dann auch wieder billig an Aktien zu kommen. Die Banken selbst haben natürlich auf fallende Kurse gesetzt. Klar sind die Kurse der Aktien zur Zeit sehr hoch, aber die Firmen in Europa sind das Geld wert, deshalb rechne ich am Montag mit steigenden Kursen im DAX.

Gruss ---- es kann nur besser werden, das Spiel geht weiter.  

07.02.10 13:25
4

299 Postings, 6260 Tage rolli401DJ Update

Heute habe ich den DJ als Tageschart. Es ist das Update meines Postings http://www.ariva.de/forum/Dow-Jones-397561?pnr=7329862#jump7329862 Leider ist der DJ meinem Bauchgefühl nicht gefolgt. Long wäre total falsch gewesen. Daher SL immer wichtig. Die blaue Linie stellt den übergeordneten Downtrend dar. Momentan befindet sich der DJ wieder unterhalb dessen. Nach meiner Sichtweise, hat sich ein Downtrend gebildet (rot). RSI und Williams sind weiterhin weit unten. Es sollte eigentlich eine Erholung kommen, jedoch sollte erst mal die blaue Linie und auch die Oberkante des roten Downtrends überwunden werden. Good luck @ all :-)
-----------
Tibbveler dienen der allgemeinen Belustigung und darf der Finder mit meiner Erlaubnis gerne behalten :D
Angehängte Grafik:
dj_daily.png (verkleinert auf 49%) vergrößern
dj_daily.png

Seite: 1 | ... | 432 | 433 |
| 435 | 436 | ... | 3852   
   Antwort einfügen - nach oben