Ludwigshafen/ Antwerpen (BoerseGo.de) - Der weltgrößte Chemiekonzern BASF hat sein Düngemittelgeschäft in Antwerpen wie geplant an den russischen Konkurrenten EuroChem mit Wirkung zum 31. März übertragen.
mache ich, sogar tageweise so genau, dass ich Dir exakt sagen kann, dass wir beispielsweise am 16.3.2011 einen Schlusskurs Frankfurt von 53,31 bei einem Dax-Stand von 6460 Points hatten, respektive am 9.5.2011 (Tag der Divi-Zahlung) 65,95 Euro bei Dax-Stand 7442. Setzt Du Kurs März/Mai im Verhältnis zum Stand Dax, so wirst Du sehen, dass der Dax sich +15,2% verändert hat, Kurs BASF zugegebermassen etwas mehr (+23,7%), aber was soll man daraus denn bitte schön ableiten können?
Die Basf ist eben ein konjunktursensitiver Wert. Anders als z.B. Adidas, RWE und Eon steigt sie in der Regel schneller als der Dax, fällt entsprechend aber auch stärker zurück als der Dax. Als solide geführtes und immer gut ausgerichtetes Unternehmen steigt sie allerdings seit über einem Jahrzehnt stärker als sie fällt. Aber alle Regelmäßigkeiten und Börsengesetze haben einen Makel: Sie beschreiben die Vergngenheit, nicht aber die Zukunft. Prognosen sind nun mal mit Vorsicht zu genießen, insbesondere, wenn sie die Zukunft betreffen.
BASF-Aktie: Anlage zur Herstellung von oxidierten Polyethylenwachsen in Ludwigshafen in Betrieb genommen
Ludwigshafen (www.aktiencheck.de) - Der weltgrößte Chemiekonzern BASF SE (ISIN DE000BASF111/ WKN BASF11) teilte am Dienstag mit, dass er am Standort Ludwigshafen eine neue Anlage zur Herstellung von oxidierten Polyethylenwachsen in Betrieb genommen hat.
Den Angaben zufolge produziert die Anlage Wachsoxidate von hoher Qualität nach einem BASF-eigenen Verfahren. Die Verfügbarkeit von oxidierten Polyethylenwachsen, die beispielsweise in der Kunststoffverarbeitung eingesetzt werden, verbessert sich für den Markt damit nachhaltig
Die neue Anlage passt sich perfekt in den Rohstoff- und Energieverbund der BASF am Standort Ludwigshafen ein. Der Rohstoff für die Oxidate, Polyethylenwachs (PE-Wachs) mit niedriger Dichte, kommt direkt aus den werkseigenen Polymerisationsanlagen, hieß es.
Die Aktie von BASF notiert derzeit mit einem Minus von 0,44 Prozent bei 66,32 Euro. (03.04.2012/ac/n/a)
BASF-Aktie: Aktienrückkäufe sind möglich, wenn große Übernahmen ausbleiben
London (www.aktiencheck.de) - Jean De Watteville und Jayant Dongre, Analysten von Nomura Equity Research, stufen die Aktie von BASF (ISIN DE000BASF111/ WKN BASF11) unverändert mit "neutral" ein.
Im Rahmen einer Studie zur europäischen Chemiebranche werde das Sektorenvotum "neutral" beibehalten. Aktivitätsindikatoren würden gemischte Signale aussenden. Während in den USA klare Anzeichen für Verbesserungen zu erkennen seien und sich in Europa eine Stabilisierung abzeichne, gebe es noch keine klaren Indizien für eine Aufhellung in China. Ein beschleunigter Abbau von Lagerbeständen im ersten Halbjahr 2012 werde in den Bewertungsmodellen nicht mehr länger berücksichtigt. Die Annahmen zum globalen Wachstum der Bruttoinlandsprodukte seien angehoben worden. Beim Volumen in der Chemieindustrie werde entgegen der bisherigen Prognose eines Rückgangs von 2,2% nun mit einem Zuwachs von 2,4% gerechnet.
Im Zuge einer Erhöhung der EPS-Prognosen für 2012 von 4,8 auf 6,0 EUR und für 2013 von 5,6 auf 6,6 EUR werde das Kursziel für die BASF-Aktie von 75,00 auf 84,00 EUR heraufgesetzt. Die Anpassung sei einer kompletten Überarbeitung des Modells für die Explorations- und Produktions-Aktivitäten geschuldet.
Die Bewertung der BASF-Aktie sei zwar zu niedrig. Im Sektorkontext sei das Aufwärtspotenzial für eine positive Einschätzung aber nicht groß genug. Außerdem sei der Spielraum für positive Gewinnüberraschungen begrenzt. Falls es zu keinen bedeutenden Übernahmen komme, könnte BASF ein Aktienrückkaufprogramm auflegen.
Vor diesem Hintergrund bestätigen die Analysten von Nomura Equity Research ihr Votum "neutral" für die Aktie von BASF. (Analyse vom 03.04.12)
(04.04.2012/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
BASF-Aktie: Konzern schließt Verkauf an EuroChem ab
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Christoph Schöndube, Analyst von Independent Research, stuft die Aktie von BASF (ISIN DE000BASF111/ WKN BASF11) nach wie vor mit "halten" ein.
Der Verkauf der Düngemittelsparte in Antwerpen an EuroChem sei zum 31.03.2012 endgültig abgeschlossen worden. BASF erhalte durch den Verkauf 830 Mio. Euro. Diese Transaktion führe im ersten Quartal des laufenden Jahres zu einem Buchgewinn vor Steuern von 600 Mio. Euro. Infolge der Veräußerung erziele BASF einen weiteren Fortschritt bei der Optimierung des Portfolio-Managements.
Die Analysten würden aufgrund des Buchgewinns und unter Berücksichtigung einer besser als erwarteten Geschäftsentwicklung im Bereich Öl & Gas im ersten Quartal 2012 ihre EpS-Schätzungen für das laufende Jahr von 5,84 Euro auf 6,23 Euro erhöhen.
Angesichts des nach wie vor moderaten Aufwärtspotenzials von rund 10% stufen die Analysten von Independent Research die Aktie von BASF bei einem von 70,00 auf 72,00 Euro erhöhten Kursziel weiterhin mit "halten" ein. (Analyse vom 04.04.2012) (04.04.2012/ac/a/d)
_Digedag_
: BASF - Prognose darf ruhig über 72 sein..
prinzipiell sind die meißten Analysten positiv zu BASF gestimmt... was ich in dem Falle mal nicht als "irreführend" sehe :-) Öl- und Gasgeschäft wird 2012 sehr gut laufen; Chemie wird sich verbessern wegen aufhellung Konjunkturaussichten (höhere Rohstoffpreise werden/müssen aufgeschlagen werden..).
Mi, 04.04.12 16:20
ANALYSE-FLASH: Independent Research hebt Ziel für BASF auf 72 Euro - 'Halten'
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Independent Research hat das Kursziel von BASF nach Abschluss des Verkaufs von Eurochem von 70,00 auf 72,00 Euro angehoben, die Einstufung aber auf 'Halten' belassen. Der Verkauf sei eine weitere Optimierung des Portfolio-Managements des Chemiekonzerns und damit positiv zu werten, schrieb Analyst Christoph Schöndube in einer Studie vom Mittwoch. Angesichts des Buchgewinns und der unerwartet guten Geschäftsentwicklung in der Öl & Gas-Sparte hat er seine Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr angehoben./kwx/fat/ag
ich würd ja drüber nachdenken wollen, wenn der gute Paul ne Begründung geben würde... typisch... Will der BASF drücken und rein, weil er short ist? Die Sachlage bei BASF ist doch rundherum o.k. keinerlei grundsätzlich negative Informationen - egal wo man sich informiert.
Analyse ist allerdings schon von vorgestern...
Di, 03.04.12 08:46
BASF-Aktie: "sell"
Vancouver (www.aktiencheck.de) - Paul Satchell, Analyst von Canaccord Genuity, stuft die Aktie von BASF (ISIN DE000BASF111/ WKN BASF11) unverändert mit "sell" ein. Das Kursziel werde bei 40,00 EUR gesehen. (Analyse vom 02.04.12) (03.04.2012/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Havakuk
: Im 3-Jahreschart stieg DAX nur 60 % aber BASF160%
bis kurz unter die Spitzenkurse von vor einem Jahr, also ist BASF der Top-DAX-Wert! Charttechniker sehen ein Doppeltop-Verkaufssignal. Ich erwarte eine Kaufchance um 60 € oder darunter, aber auf die 40 € von Ende Januar 2010 kann Paulchen wohl lange warten.
dpa-AFX Überblick: ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 10.04.2012
FRANKFURT (dpa-AFX) - Ausgewählte Analysten-Einstufungen im dpa-AFX-Nachrichtendienst vom 10.04.2012
BASF
LONDON - Morgan Stanley hat das Kursziel für die Aktien von BASF von 60,00 auf 79,00 Euro angehoben und die Einstufung auf 'Overweight' belassen. Das Geschäft des Chemiekonzerns sei robuster und weniger zyklisch als zur Zeit angenommen, schrieb Analyst Paul Walsh in einer Studie vom Dienstag. Anders als der Markt gehe er nicht davon aus, dass die Gewinne der Firma ihren Höhepunkt schon erreicht haben. Deswegen habe er seine Gewinnschätzungen für die Jahre 2012 bis 2014 um 10 bis 20 Prozent erhöht.
Quelle: dpa-AFX
habe nur BASF auszugsweise, alle anderen in der Meldung rausgelöscht..
wollte eigentlich warten, bis die 60 nach unten durchbrochen wird, um nachzukaufen. Aber der Finger am Kaufknopf war zu zittrig :-) oder :-( erst mal Div. mitnehmen und dann mal die (hoffentlich positive!) Entwicklung in 2012 beobachten.
_Digedag_
: BASF-Info. Bau eines Werkes in Boom-Indien.
Mi, 11.04.12 14:16
BASF baut für 150 Millionen Euro Werk in Indien
LUDWIGSHAFEN/DAHEJ (dpa-AFX) - Der Chemiekonzern BASF will für 150 Millionen Euro neue Produktionsanlagen im indischen Dahej bauen. Die Anlagen im westindischen Bundesstaat Gujarat sollen Polyurethane, Polymerdispensionen und Inhaltsstoffe für Körperpflegeprodukte produzieren, wie das Unternehmen am Mittwoch in Ludwigshafen mitteilte. Mit der Produktion am neuen Standort stelle der Konzern die Belieferung des wachsenden indischen Marktes sicher, hieß es weiter. Wichtiger Abnehmer seien die Schuh-, Auto-, Bau- und Körperpflegeindustrie. Den Produktionsbeginn planen die Ludwigshafener für 2014. 250 Arbeitsplätze sollen entstehen./men/nmu
da hätte BASF in D noch nicht mal die Bauprüfgenehmigungen zur Einsicht zurück erhalten.. von Produktionsstart ganz zu schweigen.. oder hat sich da bei uns etwas geändert..
_Digedag_
: BASF - Abnalysten-Einstufung durch DB.
Mi, 11.04.12 17:11
BASF buy
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Tim Jones, Virginie Boucher-Ferté und Martin Dunwoodie, Analysten der Deutschen Bank, stufen die Aktie von BASF (ISIN DE000BASF111/ WKN BASF11) unverändert mit "buy" ein.
Im Rahmen einer Studie zur Chemiebranche in Europa werde die Erwartung geäußert, dass sich die Ergebnisse des ersten Quartals gegenüber dem vierten Quartal 2011 wegen einer graduellen Nachfrageerhöhung verbessert haben dürften. Im Jahresvergleich werde es aber wohl bei vielen Unternehmen zu Rückgängen gekommen sein. Die Ausblicke könnten konservativ bleiben. Die Konsensprognosen dürften leichten Spielraum für Aufwärtsrevisionen haben.
Zyklische Unternehmen mit hohen Marktanteilen wie BASF würden bevorzugt. Bei BASF bestehe Potenzial für ein deutlicheres Übertreffen der Konsenserwartungen. Angesichts der Ergebnisse von 2011 und der Investorenveranstaltungen seien die Risiken für eine Enttäuschung begrenzt. Auch die Möglichkeiten zur Selbsthilfe würden die BASF-Aktie attraktiv machen. Am Kursziel von 75,00 EUR werde festgehalten.
Vor diesem Hintergrund bleiben die Analysten der Deutschen Bank bei ihrer Kaufempfehlung für die Aktie von BASF. (Analyse vom 11.04.12) (11.04.2012/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen halten an dem analysierten Unternehmen eine Beteiligung in Höhe von mindestens 1 Prozent des Grundkapitals.
Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen gehörte einem Konsortium an, das die innerhalb von fünf Jahren zeitlich letzte Emission von Wertpapieren der Gesellschaft übernommen hat. Weitere mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
(In der am 11. April um 9.52 Uhr gesendeten Meldung "BASF baut neue Chemiefabrik in Indien" wurde im letzten Satz der Meldung ein falsches Umsatzziel für die Region Asien angegeben. Es muss korrekt
Nun Korrektur da der Markt nun ebenfalls auf Unterstützung 6100 Punkte fallen dürfte sehe ich bei BASF eine gute Unterstützung bei 48€! Momentan ist hier mit weiter sinkenden Kursen zu rechnen!
BASF-Aktie: BASF erweitert Kapazität für Ammoniumcarbonate in Ludwigshafen
Ludwigshafen (www.aktiencheck.de) - Der Chemiekonzern BASF SE (ISIN DE000BASF111/ WKN BASF11) will seine Produktionskapazitäten für Ammoniumcarbonate am Standort in Ludwigshafen erweitern.
Wie aus einer am Mittwoch veröffentlichten Pressemitteilung hervorgeht, soll die Produktionskapazität der Anlage in Ludwigshafen für Ammoniumbicarbonat und Ammoniumcarbonat um 30 Prozent erhöht werden. Damit werde man der steigenden Nachfrage nach hochreinen Lebensmittelzusatzstoffen auf dem Weltmarkt nachkommen, teilte BASF mit. Die Erweiterung solle dabei Anfang 2013 abgeschlossen sein.
"Durch unsere technische Kompetenz und den hohen Qualitätsstandard unserer Anlage, der sich an den höchstmöglichen Anforderungen für die Produktion von Lebensmittelzusatzstoffen orientiert, können wir unsere globale Position als Marktführer in diesem Segment weiter ausbauen", sagt Dr. Thomas Wehlage, Senior Vice President und Leiter der Geschäftseinheit Anorganische Chemikalien.
Bei Ammoniumbicarbonat handelt es sich um ein wichtiges synthetisches Backtriebmittel für die Herstellung von Gebäck.
Die Aktie von BASF notiert derzeit mit einem Minus von 0,35 Prozent bei 65,34 Euro. (18.04.2012/ac/n/d)