QV ultimate 2012

Seite 4473 von 4655
neuester Beitrag: 29.03.23 10:07
eröffnet am: 08.03.12 20:33 von: erstdenkenda. Anzahl Beiträge: 116360
neuester Beitrag: 29.03.23 10:07 von: Dschägga Leser gesamt: 5794386
davon Heute: 34
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 4471 | 4472 |
| 4474 | 4475 | ... | 4655   

19.12.12 11:48

12238 Postings, 5103 Tage zara-bahatarrana

dann mußt du auch für eurobonds sein oderr?  

19.12.12 11:48
2

85982 Postings, 5475 Tage erstdenkendannlenke.Der Euro ist genauso schlecht wie der Dollar

und ihr könnte euch ruhig weiter in den Sack lügen wie toll der ist ... FIAT ist FIAT und Hand und Fuß und ohne Deckung ...  

19.12.12 11:50
4

1063 Postings, 4954 Tage frubiasesportTaranna

aber bevor man eine einheitliche Währung in Europa einführt, sollten erst einmal die Strukturen dafür geschaffen werden, hier wurde das Pferd von hinten aufgezäumt. Früher konnten die einzelnen Länder über ihren Zins die Konjuktur beleben oder dämpfen und ihre Währungen ggf. ab- oder aufwerten. Heute geht das nicht mehr und hier ist das entscheidende Problem... aber anyway...  

19.12.12 11:53
2

8603 Postings, 5297 Tage Tarannazara: klar bin ich für eurobonds

es geht darum andere Länder nicht nur für eigene Zwecke (als Exportländer) auszunützen, sondern in der Not mit ihnen zu teilen...

was extrem unpopulär ist...aber die Grünen und die SPD stehen dazu.

 

19.12.12 11:54
2

58166 Postings, 6591 Tage heavymax._cooltrad.@frubia..

und nicht zu vergessen das ist wie im alten testament..
und plötzlich sprachen alle verschiedene Sprachen im sündenpfuhl..

so kann das vereinte Großreich von Europa ja nix werden..   ;-)

die vereinigten staaten haben haben das entscheidenende merkmal weniger!
-----------
Freie Meinungsäußerung bedeutet für viele Journalisten immer noch ..den Tod!

19.12.12 11:56
3

5227 Postings, 5473 Tage Therion@trader1989: es geht aber die Meinung um, daß

der €uro (oder die Gemeinschaftswährung) ein Ende der Strukturkrisen behindert.

Kurios: entweder wird ein €uro-Austritt bevorzugt, damit nicht noch mehr Geld in die Krisenländer fließt (Stichwort: Zahlmeister, Rettung der Ersparnisse), oder damit man abwerten kann (Stichwort: Wettbewerbsfähigkeit) erreichen.

Das ist sowieso - pardon - krank, daß nun inzwischen Staaten(!) und nicht Unternehmen "wettbewerbsfähig" sein müssen. Das, was im Grunde genommen Unternehmen leisten müssen, übernehmen zunehmend die Staaten.

Dumm ist nur, eine - wie sagt man so schön doof - win-win-Lösung wird es nie geben. Verlierer stehen leider schon fest. :-(

zum DAX: wenn ich mir die Kursliste ansehe, gehen offenbar viele Marktteilnehmer von einer Erholung des Bankensektors aus. Vielleicht kaufen auch die Fans des Kurs-Buchwert-Verhältnisses oder Fondsmanager schmücken kurz vor Weihnachten Ihren Baum mit Henkel- oder Siemens-Aktien.

Wer weiß, wer weiß?  

19.12.12 11:56
6

13915 Postings, 6014 Tage Helmut666@Herculeas

schau mal auf den nikkei,schulden hin oder her,ich bin mir sicher das unsere japanischen freunde früher oder später lösungen finden werden,die haben in der spitze über 30 000 punkte abgegeben oder 80%(im dax würde das bedeuten die kämpfen mit der marke 1600) und im nikkei kauft man traditionel bei ca 8000 punkten.

wenn die dort hoffnung kaufen ist das doch mehr als gerechtfertig oder glaubt jemand das die japse alle wieder ihre samuraiklamotten anziehen und auf null abstürzen?

denke man sollte dort eher bullish sein übergeordnet (also nicht nur für die nächsten 10 handelsminuten)und dort könnte so denke ich nicht nur das land der aufgehenden sonne in zukunft sein sondern das land der aufgehenden aktienmärkte mit sehr viel hoffnung und phantasie.

@Trader1989

die hohe jugendarbeitslosigkeit kommt aber in erster linie weil die nicht konkurenzfähig sind und kein wirtschaftswachstum haben was mit dem teuren euro zu tun hat.
wäre ich spanischer politiker würde ich alles dran setzen dort rauszugehen und mein eignes geld drucken und schwupps ist man wieder konkurenzfähig als bei der kanzlerin sich zu erniedrigen und männchen zu machen.

schau mal auf die schweiz,die machen auch alles damit den ihre währung nicht zu fest wird und der wirtschaft schadet.
spanien kann das ja nicht da sie im euro sind.  
Angehängte Grafik:
nikkei.png (verkleinert auf 63%) vergrößern
nikkei.png

19.12.12 11:58
2

1063 Postings, 4954 Tage frubiasesportTaranna

der Weg der jetzt eingeschlagen wird, wird mit Sicherheit nicht gut für die Bürger von Europa sein.... es geht in Richtung Diktatur.... nur mal so nebenbei...  

19.12.12 12:00
1

8603 Postings, 5297 Tage TarannaDie Kooperation hat die Menschheit bisher

weiter gebracht, als das Gegeneinder...das lehrt uns die Geschichte.

 

19.12.12 12:00
CBI Realisierter Handel  19   25    33  

19.12.12 12:00
2
Das Distributive Trades Survey (DTS) (CBI Realisierter Handel)des Bündnis der britischen Industrie (CBI) misst die Gesundheit des Einzelhandelssektors.
Die Lesung basiert auf einer Befragung von 20.000 Verkaufsstellen von Firmen die für 40% der Arbeitsplätze im Einzelhandel verantwortlich sind. Es beinhaltet Messungen von Verkaufsaktivitäten der Absatzwirtschaft.
Es ist ein leitender Indikator für Kosumerausgaben.
Die Zahl ist der Unterschied zwischen Prozenten von Einzelhändlern die über einen Anstieg und Einzelhändlern die über einen Abstieg berichten.
Eine höhere als Erwartete Lesung sollte als positiv/bullisch für den GBP angesehen werden, während eine niedrigere als Erwartete Lesung als negativ/bärisch für den GBP gesehen wird.

http://eltee.de/termine.php  

19.12.12 12:04
1

8603 Postings, 5297 Tage Taranna@frubia... stimmt, wenn die Kontrollen fehlen

dann ist zuviel Macht in einem riesigen Gebilde sehr gefährlich...daher muss die soziale Kontrolle besser ausgebaut sein....im Sinne von Föderalismus..wie es auch in der CH praktiziert wird.

 

19.12.12 12:13
4

960 Postings, 5467 Tage Geizig@Taranna

bin ich völlig deiner Meinung. Nur was hat das mit dem Euro zu tun ? Man kann auch ohne Euro miteinander kooperieren. Eine Währung ist eine wichtige Lenkungsgröße für jede Volkswirtschaft. Damit spielt nicht. Unsere Politiker machen einen Popanz aus dem Euro. Sie haben Ihn zum Symbol für ein gemeinsames Europa gemacht und das ist eben der schwerwiegende Fehler.

Wenn sie ein Symbol brauchen hätten Sie dieses nehmen sollen:

 

http://de.wikipedia.org/w/...Pis.jpg&filetimestamp=20110622151201

 

19.12.12 12:14
1

85982 Postings, 5475 Tage erstdenkendannlenke.jandaya - brummt

Volvo: Lkw-Absatz im November -15% (y/y) auf 19.104 Fahrzeuge.  

19.12.12 12:20
2

24107 Postings, 5526 Tage xpressDie Sonne ist da :-)

Bei mir scheint die Sonne..

und tortz fast 100% Verlust k.o. Schein SP 500 ist es ein wunder wunder schöner Tag heute

WIR LIEBEN DIE BÖRSEN !!!

 

19.12.12 12:23
1

960 Postings, 5467 Tage GeizigNoch ein Beispiel für die kommende EU Dikatatur

19.12.12 12:36

8603 Postings, 5297 Tage Taranna@geizig: grosszügig von dir

auf die Gegenposition so einzugehen. ;-))

Was kann die europäischen Ländern enger zusammenbringen als eine gemeinsame Währung? Einen stärkeren Kitt als Geld gibt es doch nicht---oder weisst du was?

Auch unter den Ländern Europas geht es um Gleichberechtigungsfragen...und es geht nicht darum eine Diktatur zu schaffen, sondern um genau das Gegenteil: dh.die herarchischen Strukturen abzuflachen...es ist wenigstens ein Versuch wert..

 

 

 

19.12.12 12:38
2
JPMorgan startet Volkswagen mit Overweight und einem Kursziel von €230.

jandaya  

19.12.12 12:40
4

35385 Postings, 5002 Tage MHurdingxpress

was wird das jetzt ? ich hab nix aber bin glücklich dabei ?  

19.12.12 12:40
3

85982 Postings, 5475 Tage erstdenkendannlenke.ich hab noch weniger bin ich also noch glücklicher

19.12.12 12:45
2

85982 Postings, 5475 Tage erstdenkendannlenke.naja bis dorthin ... halten wir es so ...

19.12.12 12:46
3

1063 Postings, 4954 Tage frubiasesportTarana

Aber genau das Gegenteil wird gemacht, es kommt eine Diktatur. Die weichen werden doch schon gestellt und eine Einheitswährung ist das letzte Glied in einer Kette, davor müssen aber grundlegende Strukturen einheitlich geschaffen werden, das ist versäumt worden, der Euro ist eine Totgeburt und wird früher oder später brechen. Momentan wird soviel Geld verbrannt, ich Sage bewusst verbrannt,, weil dieses Geld zur Rettung nicht beim Volk ankommt, sondern die Hochfinanz damit finanziert/gerettet ( nen es wie du willst) wird. Die Leute werden immer ärmer und dieser Prozess wird schlimmer. Das könnte eine gefährliche Entwicklung geben, man sieht schon in Länder wie Griechenland, Spanien, teilweise Italien das Volk hat nichts mehr, also auch nichts mehr zu verlieren, es gehen immer mehr auf die Straße..  

19.12.12 12:48

8603 Postings, 5297 Tage Tarannaxpress: tut mir aber wirklich leid...

banal gesagt: das Timing + 10 andere Faktoren bestimmen was aus einem Trade wird....

man muss die Marktmentalität sehr gut kennen..

(Mir ist ja bisher nicht viel besser gegangen ..mit 90% im Minus...falls es für dich ein trost ist zu wissen)..

Du relativierst das Ganze...das ist eine gute Strategie!

 

 

 

19.12.12 12:48
2

85982 Postings, 5475 Tage erstdenkendannlenke.jandaya Druckfehler !

Falschmeldung

Goldman Sachs startet First Niagara mit Neutral.

Richtigstellung

Goldman Sachs startet DAX Viagara mit buy.  

19.12.12 12:52
1

24107 Postings, 5526 Tage xpresswill niemand lesen ich weiss ;-)

Schaut mal..

Haushaltsstreit USA könnten Topbonität verlieren

Der  als „Fical Cliff“ bekannte Haushaltsstreit sorgt in den USA nicht mehr  nur für innenpolitische Probleme. Sollte sich keine Lösung in dem Streit  finden, könnten die USA ihre Topbonität verlieren.

www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/...erlieren/7542232.html

 

Ich weiss nicht was die Herren vor haben...aber die Einigung muss kommen keiner kann es sich afu der WElt vorstellen das der USD sein Rating verliert selbst ich nicht.

Daher..es wird schon......

Aber was ich mich Frage ist...

Jedesmal wenn der SP500 gecrash ist..ist er von noch hoherem in noch neue tiefs gedrungen...schon 3 mal..siehe chart......d.h diesmal technisch gesehen min 1560 Punkte...und dann aber um fast 1000 Punkte runter ! 

Aber jetzt wo fast jedes Vermögen der Erde in aktien ist...könnte doch so ein Fall das Ende ..des Geldsystemes bedeuten !

Ich frage mich allen ernsthes..Wollen die wirklich das finanzsystem 2013 resetten ? Jeder hat zum Schutze der Inflaton und Co...Aktien Fonds und Co...Niemand kann es sich vorstellen das es so so einem starken rückgang kommt..

Doch genau das ist es was die Börse auch macht..das "niemand".

Daher..es ist nie verkehrt Absicherunge vorgenommen zu haben...

 

Seite: 1 | ... | 4471 | 4472 |
| 4474 | 4475 | ... | 4655   
   Antwort einfügen - nach oben