Bin überzeugter Firefox User... Zu Beginn des Internets war ich IE-Verfechter. Bis sich der FF Marktanteilsmässig durchgesetzt hatte und er mehr Optionen/Stabilität bot als der IE. Ist Übrigens ein sehr schönes strategisches Marketing-Beispiel: MS IE vs. FF.
MS hat einfach nur gepennt. Hätten die das Ding schneller, stabiler und v. a. für die "New Internet Generation" [Das sind die, die hauptsächlich Facebooken, Abos abschliessen und die PCs zu unserem eddl zur Virenbefreiung bringen] Userfreundlicher gestaltet (z.B. Tab-Browsing, Oberfläche), dann hätte sich der FF auch nicht durchgesetzt. Aber Arroganz gepaart mit einem Quasi-Monopol ergibt meist eine Zielgruppenblindheit.
FF/Mozilla vertickt eben unter dem Nimbus "Wir sind David und ad rem: Wir bieten transparenz, da alles lizenzfrei ist". 99% der Nutzer werden den Source-Code im Leben nicht anfassen, aber egal, hauptsache es besteht die theoretische Möglichkeit.
Noch eine lustige Anekdote: Hatte mal einen PC zur Rep. da: Bilanz über 100 (!!!) Viren, Rootkits, etc. Das Ding war von der Performance so wie QCells: Wurde immer langsamer, bis gar nichts mehr ging. Aber das ist die Zukunft: Es werden die Eintrittsbarrieren fürs Internet gesenkt (z.B. Windows 8) und die Menschen wissen nicht, was Sie für Bockmist damit anstellen können... |