http://www.ariva.de/forum/Gold-QV-Tradingcommunity

Seite 333 von 492
neuester Beitrag: 12.09.23 18:50
eröffnet am: 13.06.13 22:41 von: josef9020 Anzahl Beiträge: 12289
neuester Beitrag: 12.09.23 18:50 von: phkon Leser gesamt: 1509329
davon Heute: 207
bewertet mit 31 Sternen

Seite: 1 | ... | 331 | 332 |
| 334 | 335 | ... | 492   

17.12.13 17:46

910 Postings, 5108 Tage Knuschertier@pfreak

Ich sehe das Problem im Verlauf des morgigen Tages. Die Nervosität der Märkte könnte sich dummerweise bis zur verkündigung der FED, nochmals sehr negativ auswirken auf den Kurs.

Wie ich gestern schrieb, glaube auch ich nicht, dass die FED jetzt schon eingreifen wird. Genau das wird den Kurs voraussichtlich nochmals antreiben. Ich jedenfalls bräuchte sozusagen einen Düsenantrieb ......... bis 9445 ;-)!  

17.12.13 17:54

1070 Postings, 4272 Tage cnitevschon mal jemand den Goldchart

mit Oel-Chart verglichen.
Allerdings muss man im Gold die Jahre 01-13 vergleichen mit den Jahren 01-07 im Oel-Chart.

Das unschoene waer dann aber zumindest fuer mich dass es sofort abwaerts geht  

17.12.13 18:04

910 Postings, 5108 Tage KnuschertierGold

Habe einige Prognosen mitbekommen für 2014, die weiterhin gar nicht nach einer Erholung aussehen.

Ich denke auch, dass die Goldhalter in Fortsetzung bestraft werden. Den Grund habe ich schön öfter genannt. Es stellt sich einem jedoch die Frage, was passiert eigentlich, wenn es für die Goldproduzenten so unlukrativ wird, dass sie ihre Betriebe einstellen müssen? Somit müsste durch eine verminderte Produktion auch der Preis wieder ansteigen.

Da müssen sich die bösen Buben von JP Morgan & Friends aber echt was einfallen lassen zur anhaltenden Drückung!  

17.12.13 18:11

1070 Postings, 4272 Tage cnitevwenn der Vergleich stimmig ist,

geht es circa auf 1150 runter und danach ziemlich steil aufwaerts auf jenseits der 5000.

Fragt mich jetzt aber nicht warum das traege Gold doppelt so lang Zeit braucht wie ein Oelchart.

Die Berechnung des Kurses nach den Herstellkosten hinkt einfach. Glaub ich hatte schon mal erwaehnt, dass dann alle Goldminenbetreiber schon vor 2010 haetten bankrott sein muessen  

17.12.13 18:14

677 Postings, 4292 Tage Zockopa@Knuschertier

Wieso müsste Gold dann ansteigen.
Wer braucht denn Gold ?
Es wird einfach kein Schmuck mehr gekauft und keine Münzen, Barren usw. mehr geprägt.
Das hat doch null Wirkung auf das Wohlbefinden der Menschen.
Das kann an doch nicht mit eine Ölknappheit oder Lebensmittelknappheit oder ähnlichem vergleichen.
Der Industriebedarf an Gold kann sicher auch problemlos reduziert werden.  

17.12.13 18:14

1070 Postings, 4272 Tage cnitevhaetten die Vielen neuen Geldscheine

wie frueher zu DM-zeiten noch Goldstreifen koennts natuerlich schon anderst aussehen. Spass  

17.12.13 18:17
1

2277 Postings, 4779 Tage pfreaksilber

Immer schön Silber im Augen behalten, das läuft Gold nämlich zur zeit voraus und ist deutlich stärker unterwegs  

17.12.13 18:24

1070 Postings, 4272 Tage cnitevIst so aehnlich wie der

Vergleich von Dax und Dow. Der Dax rennt dem Dow in Trends auch immer voraus. Macht der Dow dann die Wende schaffts der Dax regelmaessig wieder zu ueberholen. Das Spiel machen die zwei schon ne ganze Weile. Warum Silber ueberhaupt noch mitspielen darf? Keine Ahnung aber vielleicht ist ja demnaechst tatsaechlich alles mehr wert als Nichts.  

17.12.13 18:26
1

910 Postings, 5108 Tage Knuschertier@Zockopa

Du vergisst die wichtige Tatsache, dass schon immer in der Geschichte, Gold als Wertespeicher gegolten hat. In Notsituationen, konnte man Gold immer als Zahlungs- oder Tauschmittel einsetzen.

Gold ist ausserdem begrenzt und ist ein Metall, dass ursprünglich nicht von der Erde stammt. Das gesammte Gold der Welt, das bisher zu Tage befödert wurde kannst du in einem Würfel von 20 auf 20 Meter unterbringen ........ du merkst, es ist weit weniger, als man sich allgemein vorstellt.

Die Begierde nach dem edlen, glänzenden Metall war und ist schon immer gross gewesen. Im Moment versuchen bekannte Mächte, dieses Image zu zerstören und zwar mit aller Gewalt. Deshalb die unerklärlich brutale Preisdrückung ohne gesunde Relation.

Und wenn du mir jetzt sagst, aber Gold kann man nicht essen, dann antworte ich ..... Papier aber auch nicht!

Ich hoffe ich konnte dir in kurzen Sätzen ein wenig näher bringen, warum Gold diesen Stellenwert seit tausenden von Jahren einnimmt!

Ich kann dir, wenn du möchtest, auch gerne nochmals erklären, warum das Gold schlecht gemacht wird mit allen Mitteln.  

17.12.13 18:36

1070 Postings, 4272 Tage cnitev@knuschertier

die Aussag, dass Gold nicht urspruenglich von der Erde stammt war jetzt aber schon ein Coming out oder wie man sagt. Das Gold ist fast genausolang auf der Erde wie die ganze Erde auch.

Interessanterweise gilt die nicht unbedingt fuer Palladium. Hier wird tatsaechlich ein Teil bei der Entsorgung von Altlasten der AKW gewonnen. Der Teil strahlt dann besonderst kraeftig. Kein Witz  

17.12.13 18:40

1070 Postings, 4272 Tage cnitevHatte vor Kurzem mit

sowas zu tun.

Ach da faellt mir ein. Gibts unter euch eigentlich EM-Sammler (physisch). Haett grad superguenstig Pd im Angebot. Spass  

17.12.13 18:41

2277 Postings, 4779 Tage pfreak@ knuschentier

Gold kommt von der Erde, was du meinst ist Platin  

17.12.13 18:50

1070 Postings, 4272 Tage cnitevhey Leute

jetzt wirds aber ganz wild hier. Alle Elemente die auf der Erde vorkommen gibt es nahezu unveraendert seit Bestehen der Erde. Zu Zeiten der Supernova die beschrieben ist gab es weder die Erde noch Goldcharts.

Die alchimisten haben es nicht geschafft kuenstliche Elemente herzustellen, die Theoretischen Chemiker schon.  

17.12.13 18:54

1070 Postings, 4272 Tage cnitevDas Problem bei diesem modernen Zeugs ist

allerdings, dass es aufgrund der Strahlung erst viel viel spaeter in Umlauf gebracht werden darf. Na ja vielleicht hat ja spaeter mal jemand Lust auf was guenstiges. Dann aber mit Sicherheit teurer.  

17.12.13 19:00

910 Postings, 5108 Tage KnuschertierHerkunft von Gold

Hm .... , ich denke, darüber liess sich lange streiten, meine Lieben.
Die einen behaupten es kommt von der Erde, die anderen vermuten den Ursprung ausserplanetarisch.

http://www.welt.de/print/wams/wissen/...98/Ueberirdisches-Metall.html

Wie auch immer, es wurde immer als wertvoll betrachtet. Heute ist es zum politischen Spielball verkommen, leider. Wir werden sehen, wie weit es noch als "wertloses Zeug" verschrien werden kann. Ich gebe jedenfalls nix davon her!  

17.12.13 19:08

1070 Postings, 4272 Tage cnitevso die Wuerfelgroesse

hab ich auch mal ueberschlagen. Wenn mal alles vorhandene Gold in einen Wuerfel stecken wuerde haette er eine Kantenlaenge von 1,7 km. Ja Kilometer. Aber keine Angst es gibt keinen Preisverfall jetzt wo die neuen Daten da sind.  

17.12.13 19:23

2277 Postings, 4779 Tage pfreak@ cnitev

welche neuen Daten ?  

17.12.13 19:24

1070 Postings, 4272 Tage cnitevwas bisher davon gefoerdert wurde passt

taetsichlich in den 20 m Wuerfel.

Macht mich jetzt doch stutzig. Vielleicht nochmal nachrechnen. Falls ich mich nicht mehr melden sollte stimmen die 1,7 km fuer die Gesamtvorraete in der Erdkruste und ich bin dann mal kurz weg  

17.12.13 19:25

1070 Postings, 4272 Tage cnitev@pfreak

sorry nicht ernst nehmen HEUTE  

17.12.13 19:28

1070 Postings, 4272 Tage cnitevoder auf jeden Fall die 1.7 km muss ich nochmal

nachrechnen bevor ich diese Daten weiter in Umlauf bring  

17.12.13 19:44

1070 Postings, 4272 Tage cnitevkein Witz die Kantenlaenge

des Wuerfels liegt nach neuer Hochrechnung bei sage und schreibe 100 km. Kaum zu glauben aber ist so. Hab ich doch den falschen Beruf gewaehlt. Wenn ich das schonmal frueher durchgerechnet haett wuerd ich heut nicht hier sitzen und aberwitzige Charts anschauen.  

17.12.13 19:46

1070 Postings, 4272 Tage cnitev@pfreak

koennt bei Interesse mal die gleiche Rechnung fuer Silber aufstellen.  

17.12.13 19:46
2

2277 Postings, 4779 Tage pfreak@ cnitev

sagmal hast du heute wieder was geraucht ?

 

17.12.13 19:58

1070 Postings, 4272 Tage cnitevnein

aber es nervt mich, wenn ich was durchrechen und das Ergebnis rein mathematisch richtig sein sollte und doch irgendwie komisch aussieht.

jedenfalls beim selber wurde bisher ein Wuerfel mit Kantenlaenge von 40 m gefoerdert und es liegt noch ein zu foerderndes Silbervorkommen von 2000 km Kantenlaenge in Der Erde. Also entweder jemand hat mir die falschen Daten geliefert oder ich hab mich schlichtweg verrechnet  

Seite: 1 | ... | 331 | 332 |
| 334 | 335 | ... | 492   
   Antwort einfügen - nach oben