ich wäre mit Short sehr vorsichtig. Wenn du wirklich denkst das der Kurs noch so weit runter geht dann würde ich lieber abwarten und bei den günstigen Kursen Long einsteigen.
Anbei netter Artikel von Finanzen.net:
Gold Ende des Absturzes Was für ein verheerendes Jahr für Gold: Seit Jahresanfang stürzte der Goldpreis von 1.700 auf 1.234 US-Dollar je Unze. Angesichts der vorangegangenen großen Gewinne kein Wunder, sagen Kritiker, noch 2003 kostete eine Unze Gold 400 US-Dollar. Für Goldanleger ist der Absturz dennoch ein Horror. Die gute Nachricht: Glaubt man den Prognosen der Banken, ist das Schlimmste vorbei. Die schlechte: Laut Vorhersagen wird der Goldpreis 2014 stagnieren. Im Schnitt rechnen die von uns befragten Institute damit, dass eine Unze Gold in einem Jahr 1.250 US-Dollar kosten wird, etwa so viel wie heute. Zudem rechnet kaum ein Augur mit extremen Bewegungen. Die höchste Prognose liegt bei 1.500 Dollar, die niedrigste bei 1.000. Wer aus Gold Geld machen will, muss also zu spezielleren Finanzprodukten greifen. Spannend ist ein Optionsschein der Société Générale (ISIN: DE 000 SG4 F16 0).
Er verspricht rund 25 Prozent Rendite, sollte der Goldpreis bis Dezember 2014 nicht unter 900 Dollar fallen oder über 1.600 steigen – Werte, die außerhalb des Prognosespektrums der von uns befragten Banken liegen. Echten Goldfans sind solche Zertifikate allerdings ein Graus. Sie suchen die Sicherheit einer alternativen Währung und könnten die gefallenen Kurse nutzen, um Barren oder Münzen nachzukaufen. Seriöse Angebote gibt es bei Degussa, MP Edelmetalle oder Pro Aurum. |