zwar erst seit Februar mit, aber seitdem hatten leider nie die Optimisten Recht. Hätte ich immer zu vermeintlich günstigeren Kursen nachgekauft, weil der Kurs ganz sicher nach dem Brexitdeal, Ende der Woche und erst Recht bis Jahresende bei 40, 60, 80 und dann 100+pGB stehen würde, wäre es ein Totalverlust gewesen. Deshalb hatte ich nie nachgekauft weil rational, also abgesehen von der HOFFNUNG, einfach immer nur alles für das Gegenteil sprach. War reingegangen und hab kurz geschaut in welche Richtung die Abfahrt ist. War die falsche, also sofort an der nächsten Haltestelle ausgestiegen. Und wo stehen wir heute im Vergleich zu damals? Aber es darf jeder seine Entscheidungen treffen.
P.s. klar kann man nicht so eben für 80mio alles übernehmen, dennoch hat der Laden aufgrund seiner Schulden keinen höheren Wert. Und Größe und Bekanntheit allein retten in der Finanzwelt auch keinen wenn die Banken den Stecker ziehen und/oder Ankerinvestoren sich umentscheiden. Alles ist möglich und nichts kann ausgeschlossen werden! TC ist in der Reisebranche nicht unersetzlich!!!!! Dann wären sie eben weg! Wen außer die Kleinaktionäre und Mitarbeiter würde das denn jucken? Die Banken, Fonds, Fosun etc schlafen danach trotzdem normal ein im Gegensatz zu den enteigneten Kleinanlegern und Mitarbeitern die sich umschauen müssten |